(pm/ea) – Bei dem bunten Programm des Betreuungsangebotes des Fördervereins der Schule am Eulenhof in den Herbstferien kam es dieses Jahr zu neuen Entdeckungen und Abenteuern.
WeiterlesenSchulen
SPD-Landtagsabgeordneter Christoph Degen besucht Grundschule Langendiebach: Digitalisierung und Ganztag zentrale Themen

(pm/ea) – Etwas mehr Normalität ist in den Schulalltag zurückgekehrt, als der SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Degen die Grundschule Langendiebach besucht. „Es ist schön, dass endlich wieder alle Schülerinnen und Schüler da sind“, so Schulleiterin Tatjana Bommer.
Weiterlesen(pm/ea) – Schulleiterin Tatjana Bommer bedankte sich bei Hermann Stiegler und Anton Hofmann, dem Kreisvorsitzenden und dem Pressesprecher vom ACE Auto Club Europa im Kreis Main-Kinzig & Wetterau, für die kostenfreie Übergabe an alle Erstklässler von gelben Warnwesten in den passenden Kindergrößen. Sie tragen die Aufschrift: „Sehen und gesehen werden!“
WeiterlesenMeerschweinchen und Kaninchen: „Tiergestützte Pädagogik“ an der Georg-Büchner-Schule (GBS) erreicht neues Level

(pm/ea) – Das Konzept der „Tiergestützten Pädagogik“ gibt es an der GBS schon eine ganze Weile. Früher noch eng mit dem Schulgarten verknüpft, ist inzwischen ein recht bemerkenswerter, auch räumlich getrennter Bereich entstanden. Was kaum jemand weiß: Schon seit Herbst 2019 leben an der GBS fünf Meerschweinchen.
Weiterlesen(pm/ea) – Zum Ausklang des von Corona geprägten Schuljahres genießen die Schüler des Ganztages der Grundschule Langendiebach ein abwechslungsreiches, buntes und vielfältiges Ferienprogramm.
Weiterlesen(pm/ea) – Zum Ausklang des von Corona geprägten Schuljahres genießen die Schülerinnen und Schüler des Ganztages der Grundschule Langendiebach ein abwechslungsreiches, buntes und vielfältiges Ferienprogramm.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Elternbeirat der Grundschule am Eulenhof bedankt sich herzlich bei der Schulleitung und den Lehrern der Abschlussklassen für ihr ausgezeichnetes Engagement. Die Kinder der 4. Klassen hatten am Freitagmorgen ihre Abschlussfeier. Ein großer Dank geht auch an die Firmen, die dazu etwas gespendet haben.
Weiterlesen(pm/ea) – „Tante Carin will ihre Küche grün streichen. Die gekaufte Farbe ist ihr zu dunkel. Sie will weiße Farbe dazu mischen.“ Doch welche Mischung ergibt nun das hellste Grün? Nur 1 Teil Grün und 3 Teile Weiß? Oder eher 2 Teile Grün und 4 Teile Weiß? Oder gar ein anderes der angegebenen Mischungsverhältnisse?
Weiterlesen(pm/ea) – Die Schulgemeinde der Grundschule Langendiebach bedankt sich in einer Pressemitteilung bei der Gärtnerei Engelhard aus Alzenau für die großzügige Pflanzenspende zur Neugestaltung des Schulhofes.
Weiterlesen(pm/ea) – In diesen Tagen jährt sich der rassistisch motivierte Terroranschlag von Hanau. Die Schülerinnen und Schüler der Georg- Büchner-Schule in Erlensee trauern und erinnern sich.
Weiterlesen(pm/ea) – Schon seit vielen Jahren nimmt die Georg-Büchner-Schule Erlensee am bundesweiten Schulnetzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ teil.
Weiterlesen(pm/ea) – Das GBS-Konzept für den Distanzunterricht heißt: Unterricht nach Plan. Das klingt einfach und doch ist es im Jahr 2021 an deutschen Schulen nicht selbstverständlich, wie die GBS in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Georg-Büchner-Schule verfügt auf dem Schulgelände derzeit über etwa zehn Nistkästen und leistet als zertifizierte „Umweltschule“ auch hier einen wichtigen Beitrag zum Tier- und Naturschutz.
Weiterlesen(pm/ea) – Schon seit einigen Monaten erlebt die Gartenarbeit an der Georg-Büchner-Schule Erlensee eine kleine Renaissance. Bereits im Frühjahr 2020 wurde im Bereich des Haupteingangs ein Blühstreifen angelegt, den nicht zuletzt Schmetterlinge und Stieglitze gerne zur Futtersuche nutzen.
Weiterlesen(pm/ea) – Insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler des sechsten Jahrgangs nahmen am diesjährigen Vorlesewettbewerb der Georg-Büchner-Schule teil.
Weiterlesen(pm/ea) – Zum mittlerweile 27. Mal beteiligte sich die Georg- Büchner- Schule in diesen Tagen an der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der Stiftung Kinderzukunft.
Weiterlesen(pm/ea) – Seit mittlerweile drei Jahren gibt es an der Georg-Büchner-Schule die Schülerfirma „GBS kunterbunt“, die sich auf das Nähen von Kissen, Taschen, Mäppchen und weiteren Accessoires spezialisiert hat.
Weiterlesen(pm/ea) – Wenn man frühmorgens das Hauptgebäude der Georg-Büchner-Schule in Erlensee betritt, ist sie garantiert schon da: Dagmar Georg, ihres Zeichens Schulsozialarbeiterin, Ansprechpartnerin, Vermittlerin und längst selbst eine echte Institution an der GBS.
Weiterlesen(pm/ea) – „Als jetziger Trägerverein des „Paktes für den Nachmittag“ (PfdN) können wir auf die ersten zwei Jahre der Umsetzung der Ganztageskonzeption an der Grundschule Langendiebach zurückblicken und mit gutem Gewissen sagen, wir werden routinierter und das Konzept entwickelt sich stetig weiter mit neuen Strukturen“, so Heinz Hunn, Vorsitzender des Trägervereins Leben mit Kindern in Erlensee e.V. in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen(ms/ea) – Mit einer kleinen Einweihungsfeier auf dem Schulhof wurde am Donnerstag das neue Schulgebäude der Grundschule Langendiebach offiziell eröffnet.
Weiterlesen