(pm/ea) – Der Obst- und Gartenbauverein Rückingen lädt ein am Donnerstag, 26. Mai 2022 ab 10 Uhr auf sein Vereinsgelände Am Kaiserfeld zur Feier des Familien- und Vatertags.
WeiterlesenOGV Rückingen
(pm/ea) – Nach 2 Jahren Corona bedingter Zwangspause konnte man in diesem Jahr auf Grund der aktuellen pandemischen Lage und der aktuellen Bestimmungen wieder ein Vereinsfest in einem größeren Rahmen ausrichten. Deshalb hatte sich auch der Obst- und Gartenbauverein Rückingen dazu entschlossen, den traditionellen 1.Mai zur Eröffnung der Freiluftsaison auf seinem Vereinsgelände wieder zünftig zu feiern.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit großer Einsatzfreude haben Mitglieder des Obst- und Gartenbauverein Rückingen Ende April wieder an der „Aktion Saubere Landschaft“ teilgenommen, um entlang des Apfelweges die Strecke von Unrat zu befreien.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach zwei Jahren Corona bedingter Zwangspause und aufgrund der aktuellen Lage hat sich der Obst- und Gartenbauverein Rückingen entschlossen, in diesem Jahr wieder am 1.Mai die Eröffnung der Freiluftsaison auf seinem Vereinsgelände durchzuführen und lädt alle Freunde und Gönner des Vereins hierzu herzlich ein. Beginn ist ab 10 Uhr.
Weiterlesen(pm/ea) – Erstmals lud der Obst- und Gartenbauverein Rückingen Ende März zu einer „Kräuterwanderung“ ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Donnerstag, 17.02.2022 fand im Schützenhaus ‚Tell‘ in Rückingen bei regem Zuspruch wieder ein kostenloser Schnittkurs des OGV Rückingen statt. Hier hatte Referent Andreas Zeiller an diesem Abend zunächst den theoretischen Teil insbesondere für Obstgehölze, den Teilnehmern sehr anschaulich und kurzweilig erklärt.
WeiterlesenOGV Rückingen übernimmt Obstbäume-Patenschaft: Pilotprojekt mit der Georg-Büchner-Gesamtschule Erlensee

(pm/ea) – Für ein längerfristig angelegtes Projekt in enger Zusammenarbeit mit Lehrern und Schülern der Georg-Büchner-Gesamtschule Erlensee fand kürzlich ein Treffen mit Vertretern des OGV Rückingen und der GBS-Schule vor Ort statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Immer in den letzten Septembertagen ist man beim OGV Rückingen aktiv unterwegs, um zunächst möglichst eine große Bandbreite an Apfelsorten zu ernten, die dann den besonderen Geschmack eines Apfelweins ausmachen.
Weiterlesen(pm/ea) – Da im letzten Jahr coronabedingt keine Mitgliederversammlung stattfand, konnte der OGV Rückingen wegen guter Inzidenzwerte Mitte August eine solche Veranstaltung im Saal des Bürgerhauses Zum Neuen Löwen unter Einhaltung der Hygieneregeln durchführen. Im Zuge dessen wurden die Geschäftsjahre 2019 und 2020 behandelt.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach langer Corona-bedingter Pause hatte der Obst- und Gartenbauverein Rückingen Mitte August erstmals wieder eine Freiluft-Veranstaltung an deren Mitglieder als auch an alle interessierten Hobbygärtner anbieten können. Da sonst die Schnittkurse immer in der Winterzeit stattfanden, kam der Wunsch auf, in diesem Jahr einen Sommerschnittkurs durchzuführen.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit großer Einsatzfreude waren einige Vorstandsmitglieder mit Unterstützung eines jungen Vereinsmitgliedes des Obst- und Gartenbauvereins Rückingen angetreten, um zusammen mit anderen Vereinen von Erlensee kürzlich wieder bei der „Aktion Saubere Landschaft“ in Erlensee teilzunehmen.
Weiterlesen(pm/ea) – An dem vom Obst- und Gartenbauverein Rückingen jährlich angebotenen kostenlosen Schnittkurs in Theorie und Praxis hatten sich Ende Februar wieder viele interessierte Teilnehmer im Feuerwehrgerätehaus Rückingen eingefunden, um die Grundbegriffe und Schnitt-Techniken für einen fachgerechten Baumschnitt zu erlernen.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Obst- und Gartenbauverein Rückingen bietet auch in diesem Jahr wieder für alle Hobbygärtner als interessierte Neueinsteiger oder Fortgeschrittene einen kostenlosen Schnittkurs an.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu ihrem traditionellen weihnachtlichen Familienabend am Vortag des 1.Advent lud der Obst- und Gartenbauverein Rückingen wieder seine Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu einem hochinteressanten Fachvortrag mit dem Thema ‚Wildkräuter und deren Anwendung‘ hatte der OGV Rückingen kürzlich in die Räumlichkeiten des Rückinger Schlößchens eingeladen.
Weiterlesen