Erlensee

(pm/ea) – Zum dritten Mal bereits beteiligt sich die Stadt Erlensee an der Kampagne STADTRADELN – diesmal startet die dreiwöchige Mitmach-Aktion im Frühjahr: Vom 12. Juni bis einschließlich 2. Juli sind alle Erlenseer aufgerufen, umzusatteln und sooft wie möglich das Fahrrad zu benutzen.

Weiterlesen

(pm/ea) – Im Zuge von Straßenunterhaltungsmaßnahmen werden laut Mitteilung der Stadtverwaltung Erlensee vom 3. bis 12. April in Erlensee in verschiedenen Straßen Schlaglochsanierungen durchgeführt.

Weiterlesen

(pm/ea) – Wer die internationalen Speisen beim letztjährigen Hof- und Gassenfest genießen konnte, der weiß, wie lecker sie schmecken. Diese positive Resonanz hat die Stadt Erlensee gemeinsam mit dem Frauentreff der Familie International und in Kooperation mit dem Bürgerverein Soziales Erlensee e.V. dazu inspiriert, ein Kochkurs-Projekt ins Leben zu rufen.

Weiterlesen

(bm/ea) – Äußerst widrige Wetterverhältnisse und sehr tiefes Geläuf ließen für beide Teams kaum einen geordneten Spielverlauf und Spielaufbau zu. Das Spielgerät war ob des sehr seifigen Bodens nur schwerlich zu kontrollieren. Das es nicht eine Begegnung für Fussballästheten werden würde, war ob der Bedeutung dieser Begegnung auch nicht zwingend zu erwarten.

Weiterlesen

(ms/ea) – Auf der Jahreshauptversammlung der Stadtteilfeuerwehr Erlensee-Langendiebach am Freitagabend im neuen Ausbildungsraum des Feuerwehrhauses wurden Wehrführer Sebastian Herchenröther, sein Stellvertreter Sebastian Betz sowie der Vereinsvorstand mit dem Vorsitzenden Klaus Lawrenz und seinem Stellvertreter Björn Winterhalter bei den Wahlen im Amt bestätigt.

Weiterlesen

Im Moment dreht sich wieder alles um Hasen und um die Eier, die es bald wieder zu verstecken gilt. Da dürfen ein schöner Osterstrauß mit frischen Blumen natürlich nicht fehlen, um sich ein Stück Frühling ins Haus zu holen.

Weiterlesen Anzeige

Die von Möwen verursachte Wegblockade entdeckte Wilhelm Pabst am Freitagnachmittag auf dem Weg zum Anglerheim in Rückingen. Ob sich Möwen auch festklebten, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.

Weiterlesen