(pm/ea) – Bereits zum 3. Mal schüttet die Stadt Erlensee einen Gesamtbetrag in Höhe von insgesamt 15.000 Euro an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Erlensee aus.
WeiterlesenFeuerwehr
(ms/ea) – Aufgrund des coronabedingten Ausfalls der Christbaumsammlung durch die Jugendfeuerwehr (diese findet stattdessen durch ein Abfuhrunternehmen statt) gab es zahlreiche Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die gerne die Jugendfeuerwehr dennoch mit einer Spende unterstützen möchten. Die Kontonummer der Jugendfeuerwehr lautet: Jugendfeuerwehr, DE56 5065 0023 0057 0002 26 bei der Sparkasse Hanau.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Freiwillige Feuerwehr Erlensee hat am Samstagabend mitgeteilt, dass die Christbaumsammlung aufgrund der Pandemie nicht durchgeführt werden kann.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit aufmunternden Worten, besonderem Dank an die über 80 ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Erlensee und dem Segen beider Kirchen wurde am Samstagnachmittag das neue Löschfahrzeug LF 10-KatS in den Dienst gestellt, wie die Stadt in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen„Ausbildungsbetrieb der Freiwilligen Feuerwehren in der COVID-19 Pandemie“: Stadtbrandinspektor Björn Winterhalter nimmt Stellung
(pm/ea) – In den letzten Tagen gab es in sozialen Medien und im Landkreis einige kritische Stimmen in Bezug auf die in Präsenz durchgeführte praktische und theoretische Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren während der Pandemie. Dazu gibt der Erlenseer Stadtbrandinspektor Björn Winterhalter eine Stellungnahme ab, in der er sich klar für Präsenz-Ausbildung mit einem entsprechenden Hygienekonzept in Kombination mit Online-Ausbildung ausspricht.
Weiterlesen(ms/ea) – Verbranntes Essen auf dem Herd in einer Wohnung in der Lindenstraße war die Ursache einer Verrauchung, durch die Heimrauchmelder vorschriftsmäßig ausgelöst wurden. Nur wenige Minuten nach Alarmierung konnten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Erlensee Entwarnung geben.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Umbauarbeiten für das Feuerwehrgerätehaus in Langendiebach haben begonnen. Mit dem obligatorischen Spatenstich wurde diese Baumaßnahme vor Ort nun offiziell gestartet, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen(pm/ea) – Ende Juli fand unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln die Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung sowie der Ehren- und Altersabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Erlensee – Stadtteil Rückingen statt. Der bisherige Wehrführer Uwe Kuprian, der dieses Amt bereits seit 15 Jahren begleitet, wurde einstimmig für weitere fünf Jahre gewählt.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Feuerwehr Rodenbach wurde zusammen mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr Langenselbold am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf die L 3268 zwischen Rodenbach und Erlensee am Ortsausgang von Rückingen alarmiert. Dort waren – wie bereits kurz berichtet – zwei PKW frontal zusammengestoßen.
Weiterlesen(ms/ea) – Ein ausgelöster Heimrauchmelder sorgte am Freitagnachmittag im Limesweg für einen kurzzeitigen Einsatz der Feuerwehr Erlensee und der Drehleiter aus Hanau sowie des Rettungsdienstes.
Weiterlesen(ms/ea) – Walter Petrausch, Inhaber der Firma WP Telekommunikation in Erlensee, übergab im Beisein seiner Ehefrau am Dienstagmorgen einen Laptop als Spende an die Kinder- und Jugendfeuerwehr Erlensee.
Weiterlesen(pm/ea) – Für das Gemeinwohl sind sie tagtäglich im Einsatz: Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Erlensee wurden dieser Tage befördert, mit Anerkennungsprämien belohnt und für langjährigen, ehrenamtlichen Dienst ausgezeichnet.
Weiterlesen(ms/ea) – Wegen des Austritts einer geringen Menge säureähnlicher Flüssigkeit rückten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst am Mittwochabend zu einer Spedition in der Marie-Curie-Straße aus. Dort war die Flüssigkeit innerhalb einer Lagerhalle ausgetreten. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine Wärmebildkamera im Wert von rund 2.000 Euro wurde laut Pressemitteilung der Stadt Erlensee dieser Tage der Freiwilligen Feuerwehr Erlensee in Anwesenheit von Bürgermeister Stefan Erb übergeben.
Weiterlesen(ms/ea) – Eine 80-jährige Fahrerin eines Opel Corsa prallte nach Angaben der Polizei am Mittwochmittag in der Waldstraße aus bisher ungeklärter Ursache mit ihrem Fahrzeug rückwärts gegen eine Hauswand. Aufgrund der Verletzungen musste die Neubergerin von Einsatzkräften der Feuerwehr Erlensee anschließend mit der Rettungsschere aus ihrem Fahrzeug befreit werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntagmorgen gegen 5.30 Uhr meldeten nach Angaben der Polizei mehrere Anwohner über Notruf einen Feuerschein nahe des neuen Friedhofs in Langendiebach. Die nach dort entsandten Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei konnten in den Kleingärten der verlängerten Mühlstraße einen Gartenhüttenbrand feststellen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rückingen 1900 e.V. und die Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung Rückingen am 20. März 2020 sowie die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Erlensee am 3. April 2020 finden nicht statt.
Weiterlesen(ms/ea) – Am Dienstagvormittag mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Erlensee erneut in die Beethovenstraße ausrücken. Dort hatten sich aufgrund der nach wie vor stürmischen Böen weitere Dachteile an einem Gebäude, welches bereits am Montagabend einen größeren Einsatz auslöste, gelockert.
Weiterlesen(ms/ea) – Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Erlensee wurden am Montagnachmittag gegen 16.45 Uhr in die Beethovenstraße alarmiert. Dort hatte sich das Blech eines Flachdachs auf einem mehrgeschossigen Wohngebäude gelöst.
Weiterlesen(ms/ea) – Das Orkantief „Sabine“ entfesselte wie erwartet am Montagmorgen gegen 3 Uhr mit Passage der Kaltfront seine ganze Kraft. Erlensee kam dabei recht glimpflich davon.
Weiterlesen