(pm/ea) – Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich nach Angaben der Polizei am frühen Samstag gegen 3 Uhr in Bruchköbel im Käthe-Kollwitz-Ring.
WeiterlesenBruchkoebel
(pm/ea) – Am Mittwoch, 4. Oktober, um 8 Uhr, soll das Hallenbad öffnen. „Wir freuen uns, dass trotz der vielen Regenfällen und baulichen Maßnahmen während des Sommers unser Bad relativ gut besucht war“, resümiert Bürgermeisterin Sylvia Braun und ergänzt: „Denn die Stadt Bruchköbel hält am Schwimmbadbetrieb fest und ist für verschiedene Modernisierungsmaßnahmen bereit.“
Weiterlesen(pm/ea) – Das glimpfliche Ende eines Badeunfalls im Bruchköbeler Freibad in der vergangenen Saison ist dem beherzten Eingreifen eines 13-jährigen Schülers und zweier Mitarbeiter des Schwimmbades zu verdanken.
Weiterlesen(pm/ea) – Zehn Jugendliche aus der Abteilung Innenstadt der Feuerwehr Bruchköbel konnten am Sonntag erfolgreich ihre Jugendflamme der Stufe 2 entgegennehmen.
Weiterlesen(pm/ea) – Kürzlich empfing Bürgermeisterin Sylvia Braun die neue Leiterin der Polizeidirektion Main-Kinzig im Stadthaus. Die Leitende Kriminaldirektorin Ute Jacobs ist seit Mai im Amt und machte nun bei ihrer Vorstellungsrunde durch den Main-Kinzig-Kreis Station in Bruchköbel.
WeiterlesenDie kleine Gewitterfront am Freitagabend fotografierte Susanne Schorlemmer in Bruchköbel. Es ist die letzte in diesem Sommer, am Samstag ist Herbstanfang.
Weiterlesen(pm/ea) – Im kommenden Jahr sollen alle Mülltonnen im Bruchköbeler Stadtgebiet mit einem auslesbaren Transponder beziehungsweise Chip ausgestattet werden. Im Zuge dieser Nachrüstung sollen auch beschädigte Mülltonnen ausgetauscht werden. Die Stadtverordnetenversammlung hat einem Vorschlag der Verwaltung, diese Nachrüstung durchzuführen, mehrheitlich zugestimmt. Insgesamt werden dafür knapp 200.000 Euro veranschlagt.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Bruchköbeler BürgerBund (BBB) sieht in der von der Bruchköbeler Ampel beschlossenen Ausstattung der Mülltonnen mit Transpondern (Chips) eine unnötige Verteuerung der Müllentsorgung für die Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden.
WeiterlesenMüller und Becker gewinnen Vereinsmeisterschaft – Holger Waschkowski aus Erlensee mit Gänsehaut-Zieleinlauf als erster Para-Triathlet des Tria-Teams Bruchköbel

(pm/ea) – Bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des Tria-Teams Bruchköbel im Rahmen des Alzenau Triathlons konnten sich Jenny Müller und Markus Becker gegen ihre Vereinskollegen durchsetzen.
Weiterlesen(pm/ea) – Bei bestem Spätsommerwetter war die Wandergruppe der Bruchköbeler Bürgerhilfe auch am „September-Wandertag“ wieder mit Helmut Kreiss unterwegs.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadtbibliothek Bruchköbel nimmt wie im vorigen Jahr mit einer Kinderjury am sogenannten „Schnupper-TOMMI“ teil. Mitmachen können Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren.
Weiterlesen(pm/ea) – Wie die Feuerwehr Bruchköbel mitteilte, bemerkten Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Nacht zum Montag einen piepsenden Rauchwarnmelder in einer Wohnung im 3. OG. Das Licht brannte, jedoch öffnete niemand die Tür.
Weiterlesen(pm/ea) – Nachdem ein Zeuge am Donnerstagmorgen einen erheblich beschädigten weißen BMW SUV aufgefunden hat, ermittelt nun das Fachkommissariat 22 wegen Verdachts des Diebstahls eines Kraftfahrzeuges sowie der Unfallflucht und sucht nach einer möglichen Unfallstelle.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine Woche vor der Vereinsmeisterschaft des Tria-Teams Bruchköbels absolvierten am vergangenen Sonntag gleich mehrere Athletinnen und Athleten noch wichtige Rennen.
Weiterlesen(pm/ea) – Langsam neigt sich der Sommer seinem Ende entgegen und das Projekt Sommer auf dem Freien Platz zieht Bilanz. Auch in diesem Jahr ist es gelungen, durch dieses Format, das mit Fördermitteln aus dem Programm „Zukunft Innenstadt“ finanziert wird, den Freien Platz zu beleben.
Weiterlesen(pm/ea) – Es stimmte wieder alles – auch die großzügige Spendenbereitschaft der Mitglieder der Bürgerhilfe Bruchköbel. Auf dem diesjährigen Sommerfest wurde ein neues Rekordergebnis erreicht. Insgesamt 720 Euro wurden gespendet und konnten von Melanie Hegermann und Joachim Rechholz an das Hanauer Hospiz „Louise de Marillac“ übergeben werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Strahlend blauer Himmel begleitete die Skiclub-Radgruppe auf ihrer Wochenend-Radtour nach Darmstadt. Auf dem Hinweg war das erste Etappenziel der imposante Goetheturm im Frankfurter Stadtwald.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Rahmen der Gemeinwesenarbeit in Bruchköbel bieten erfahrene Ehrenamtliche eine Lernwerkstatt sowie ein begleitendes Mentoring für Jugendliche und Erwachsenen an. Das neue Angebot richtet sich an Personen, die ihren Schulabschluss nachholen wollen.
Weiterlesen(pm/ea) – Bereits Ende August reiste Bruchköbels Erster Stadtrat Oliver Blum in die ungarische Partnerstadt Harkány und folgte damit einer Einladung anlässlich des 200-jährigen Bestehens des dortigen Thermalbades.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Landtagswahl am Sonntag, 8. Oktober, wirft ihre Schatten voraus. Auch die Stadt Bruchköbel bereitet sich auf die Durchführung der Wahl vor. In der Stadt wird es 15 Wahllokale geben, außerdem gibt es 14 Briefwahlbezirke. Bei den Bezirken gibt es eine Änderung.
Weiterlesen