(pm/ea) – Sylvia Braun bietet am 1. Juni wieder ihre Telefonsprechstunde an.
WeiterlesenBruchkoebel
(pm/ea) – 2020 und 2021 mussten die beliebten PC-Anwenderkurse der Bürgerhilfe Bruchköbel in Zusammenarbeit mit den Schülern des Lichtenberg-Oberstufen-Gymnasiums (LOG) wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen. Mitte des letzten Jahres wurden die gemeinsamen Aktivitäten zwischen LOG und Bürgerhilfe wieder aufgenommen.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein Versuch unbekannter Täter, mittels betrügerischer Masche am Telefon an das Geld von ihren Angerufenen zu gelangen, ist am Donnerstag misslungen.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Parkplatz vor dem Rewe am Stadthaus mit den Kurzzeitparkplätzen soll eine ähnliche Oberflächenbeschichtung erhalten wie die Fahrbahn des Inneren Rings.
Weiterlesen(pm/ea) – Am vergangenen Wochenende bestaunten viele Passanten die künstlerischen Aktivitäten an der sogenannten Eidmann-Unterführung. Graffiti-Künstler vom Frankfurter Projekt „Das dreckige Dutzend“ nahmen sich die Betonflächen dort vor und ließen ihrer Fantasie freien Lauf.
WeiterlesenErster Bauabschnitt am Kinzigheimer Weg in Bruchköbel startet am Kreisel Kirleweg: Bushaltestellen müssen verlegt werden

(pm/ea) – Die Bauarbeiten am Kinzigheimer Weg und die damit notwendigen Verkehrsumleitungen werden am Montag, 12. Juni, beginnen. Wie bereits in der Informationsveranstaltung im März mitgeteilt, starten die Arbeiten am Kreisverkehr Kirleweg.
WeiterlesenAuftaktveranstaltung zur Aktion Stadtradeln am Samstag, 10. Juni, auf dem Freien Platz in Bruchköbel

(pm/ea) – Zum Start der Aktion Stadtradeln lädt die Stadt Bruchköbel am Samstag, 10. Juni, zur Auftaktveranstaltung auf dem Freien Platz ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Bewohnerinnen und Bewohner können sich am Freitag, den 2. Juni, beim Beratungsmobil des Polizeipräsidiums Südosthessen zum Thema „Einbruchschutz“ informieren und durch Polizeibeamte vor Ort beraten lassen. In der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr steht den Interessierten der Fachberater der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle auf dem Bruchköbeler Stadtplatz (Wochenmarkt) zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Dienstag stellten gleich mehrere Geschädigte in Bruchköbel aufgebrochene Gartenhütten oder Garagen in ihrem Zuhause fest, wie die Polizei mitteilte.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach der großen Informationsveranstaltung für alle Anwohner zu der Baumaßnahme Kinzigheimer Weg im Frühjahr hatte die Stadt in der vergangenen Woche extra die betroffenen Vereine zu einem Informationsabend eingeladen.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter den Athletinnen und Athleten des Tria-Teams Bruchköbel. Mit der Damenmannschaft beim Kinzigman in Langenselbold, zwölf Startern bei der Mitteldistanz im Kraichgau und nochmal zwei Startern in Ingolstadt waren fast 20 Bruchköbeler Triathleten am Wochenende bei Wettkämpfen aktiv.
WeiterlesenBruchköbeler Kommunalpolitik gemeinsam für Anerkennung und Förderung des freiwilligen Feuerwehrdienstes
(pm/ea) – Die Bruchköbeler Kommunalpolitik hat sich in einem gemeinsamen Antrag für die Anerkennung und Förderung des freiwilligen Feuerwehrdienstes eingesetzt.
Weiterlesen(pm/ea) – Die tägliche Arbeit von Kinderbetreuerinnen und -betreuern hat große Bedeutung für Kinder, Eltern und unsere Gesellschaft. Sie alle haben Anerkennung und ein Dankeschön verdient. Aus diesem Grund wurde 2012 der Tag der Kinderbetreuung ins Leben gerufen.
Weiterlesen(pm/ea) – Begünstigt durch die vielen Regenfälle im Frühjahr wird in diesem Jahr mit einer großen Stechmückenpopulation gerechnet. Um einen Teil der Stechmücken einzudämmen, werden alle Bürger und Bürgerinnen Bruchköbels wieder aufgerufen, sich in diesem Jahr aktiv an der Bekämpfung zu beteiligen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Jusos Bruchköbel, Julis Bruchköbel, Grüne Jugend MKK und die Linksjugend MKK luden zum Tag der Befreiung am 8. Mai auf den Freien Platz in Bruchköbel zu einer Kundgebung gegen den Faschismus ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Nachdem das Hallenbad Bruchköbel zum 30. April für den Publikumsbetrieb geschlossen wurde, konnten die Mitarbeitenden die Freibadsaison vorbereiten. Nun kann es losgehen: Am Donnerstag, 18. Mai öffnet das Bruchköbeler Freibad seine Pforten. Und in dieser Saison wird es im Freibad einige Veränderungen geben.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Seniorenbeirat und das Seniorenbüro der Stadt Bruchköbel machen darauf aufmerksam, dass ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger mit einem geringen Einkommen seit einigen Wochen den Bruchköbeler Seniorenpass beantragen können.
Weiterlesen(pm/ea) – Auf mehrere Autos der Marke BMW hatten es laut Mitteilung der Polizei Autoaufbrecher offenbar in der Nacht zu Freitag abgesehen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Bürgerhilfe Bruchköbel öffnet das Reparatur-Café wie gewohnt am dritten Samstag im Mai, den 20. Mai, zwischen 14 und 16 Uhr im Jugendzentrum der Stadt in Innerer Ring 1.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu seinem bereits 16. Frühlingsball hatte jetzt der Bruchköbeler Lions Club geladen. Gefeiert wurde dort, wo der Bruchköbeler Club vor über zwei Jahrzehnten gegründet wurde: Im Weißen Saal des Schlosses Philippsruhe.
Weiterlesen