(pm/ea) – Auch während des laufenden Wahlkampfs zur Landtagswahl in Hessen versucht der Förderverein Hallenbad Erlensee e.V. weitere Mitglieder zu werben. Örtlichkeit hierfür war am Samstag der REWE-Markt „Dadt“ in der Nachbargemeinde Neuberg.
WeiterlesenErlensee
(pm/ea) – Am Donnerstag veranstaltete der AC Kinzigtal Erlensee e.V. im ADAC wieder ein ADAC-Fahrradturnier „Wer ist Meister auf zwei Rädern?“ in der Grundschule Rückingen. Teilnehmen konnten die Kinder des dritten und vierten Schuljahres.
Weiterlesen(pm/ea) – B90/Die Grünen Erlensee laden alle Bürger und Bürgerinnen ein, an einem Infostand im Limespark am 1. Oktober bei Kaffee und Kuchen mit ihnen ins Gespräch zu kommen
Weiterlesen(pm/ea) – „Seit einigen Monaten ist das Hallenbad in Erlensee geschlossen. Die Kommune will sich den Betrieb und eine Sanierung nicht mehr leisten. Schade für Kinder, Anwohnende, Ältere und alle anderen Menschen, die es teilweise täglich gerne genutzt haben“, so Anja Zeller, Direktkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen, in einer Pressemitteilung.
WeiterlesenBauleitplanung der Stadt Erlensee – Satzungsbeschluss gemäß § 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) – Bebauungsplan „1. Änderung und Erweiterung Markwaldsiedlung“
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, 14. Oktober 2023, findet in der Zeit von 10 bis 12 Uhr der nächste Spendenbasar für geflüchtete, kriegsvertriebene und bedürftige Menschen im Bürgerhaus „Zum Neuen Löwen“ in Erlensee statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Montag, 25. September, um 14.30 Uhr, findet ein Rollatortraining für interessierte Bürgerinnen und Bürger im Bürgerhaus „Zum neuen Löwen“ in Erlensee statt. Es sind noch Plätze frei.
Weiterlesen(pm/ea) – In diesem Jahr stand der Welt-Alzheimertag am 21. September unter dem Motto „Demenz – Die Welt steht Kopf“. Das Seniorenbüro der Stadt Erlensee möchte auf verschiedene Informationsbroschüren zum Thema aufmerksam machen, die kostenlos im Seniorenbüro abgeholt werden können.
Weiterlesen(ms/ea) – Freudige Überraschung bei der Erlenseer Katzenburg: Das Ehepaar Hipp hatte sich zu einem Besuch angemeldet und überreichte eine große Spende, bestehend aus Katzenmöbeln und Katzenfutter sowie weitere Utensilien.
WeiterlesenJahresabschluss der Stadt Erlensee für das Haushaltsjahr 2019
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntag hat der Vogelschutzverein Erlensee e.V. nach langer Pause durch Corona endlich wieder zum „bayrischen Frühschoppen“ eingeladen. Schon kurz vor 11 Uhr waren die ersten Gäste da und konnten es kaum abwarten, dass das Fest startete.
WeiterlesenEinen Spendenscheck über 4.000 € überreichte Norbert Ross, Vorstandsvorsitzender der Main-Kinzig- und Oberhessen-Stiftung, an die SHK Service gGmbH in Erlensee. Damit wurde die Anschaffung eines mobilen Rollstuhlparcours möglich, der Behinderung erfahrbar macht.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Bei strahlendem Sonnenschein und mit gut gelaunten Gästen fand vor kurzem das traditionelle gemeinsame Sommerfest der Ortsvereine AWO Erlensee/Langenselbold und der SPD Erlensee statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Die GBS Erlensee gehört zu einer Vielzahl hessischer Schulen, die auch im Jahr 2023 wieder offiziell als „Umweltschule“ zertifiziert wurden. Staatssekretär Oliver Conz überreichte GBS-Lehrkraft Janine Schäfer die zugehörige Urkunde im Hörsaalgebäude der Goethe-Universität Frankfurt (Campus Westend).
WeiterlesenDie PASECON Unternehmensgruppe sucht für einen neuen Büro-Mitarbeiter eine 2-Zimmer-Mietwohnung bis 60 m² und bis 900 € (warm), gerne mit Keller und Balkon, bevorzugt in Erlensee oder auch in der näheren Umgebung. Infos bitte an volker.schweitzer@pasecon.de oder 01520-9892382.
Weiterlesen AnzeigeAutorenlesung mit Gerhard Roth – Kaleidoskop aus Kurzgeschichten – am 23. September um 19 Uhr im Kunstraum Erlensee

(pm/ea) – „Bücher sind fliegende Teppiche in das Reich der Fantasie“: Auf einen abwechslungsreichen und kurzweiligen Abend dürfen sich die Gäste des Kunstraums Erlensee g. V., Friedrich-Ebert-Str. 7, am 23. September um 19 Uhr freuen, wenn der Hanauer Schriftsteller Gerhard Roth aus seinen Büchern klangvolle Kurzgeschichten zum Schmunzeln, Nachdenken und Erfreuen liest.
Weiterlesen(pm/ea) – Zwei neue Mitarbeiterinnen wurden jüngst durch Bürgermeister Stefan Erb und Mitgliedern des Magistrats offiziell begrüßt. Daniela Strack und Jasmine Kroll werden in der Kita Leipziger Straße eingesetzt.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Ortsgericht bleibt am Montag, 2. Oktober 2023 geschlossen, wie die Erlenseer Stadtverwaltung mitteilte. Weitere Infos unter: Tel. 06183-9151 730, oder Email: ortsgericht@erlensee.de,
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Der TV Gelnhausen wartet in der 3. Handball-Liga Süd-West weiter auf den ersten Sieg. Am vierten Spieltag verloren die Barbarossastädter in der Rudi Lechleidner-Halle vor 450 Zuschauern gegen den TuS Ferndorf mit 28:34 (15:19).
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntagmorgen, um 01.25 Uhr, konnte eine Streife der Polizeiautobahnstation Langenselbold eine Falschfahrerin stoppen, die zwischen Langenselbold und Gründau-Rothenbergen auf der Fahrbahn nach Frankfurt in der falschen Richtung unterwegs war. Da offenbar Alkohol im Spiel war, musste die 53-Jährige aus Klein-Auheim eine Blutprobe abgeben.
Weiterlesen(pm/ea) – Am kommenden Dienstag, 26. September, 19.30 Uhr referiert Dr. Eckhard Meise über „Hanau im Dreißigjährigen Krieg ab 1635: Blockiert – beherrscht – kaiserlich – neutral“ in der Aula der Karl-Rehbeinschule in Hanau, Eingang Hauptgebäude (Im Schlosshof) 2. Stock.
Weiterlesen(pm/ea) – „Wahnsinnstage“ in Berlin mit starken Erlebnissen und bleibenden Erinnerungen: Die stärkste deutsche Schule im Rudersport ist in diesem Jahr die Karl-Rehbein-Schule Hanau (KRS).
Weiterlesen(pm/ea) – Am Montag, 25. September, um 18:30 Uhr laden der SPD-Landtagsabgeordnete Christoph Degen und Bürgermeister Klaus Schejna ganz herzlich zum Roten Kochen in den Schützenhof Oberrodenbach ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Spielplan ist unerbittlich. Nach einem unglücklichen Start mit 1:5 Punkten aus den ersten drei Spielen in der 3. Handball-Liga Süd-West warten auf den TV Gelnhausen nun zwei absolute Kracher-Heimspiele gegen die beiden letztjährigen Top-Mannschaften.
Weiterlesen(pm/ea) – 14 Mitglieder der Neuberger Singlegruppe „!Singles in Main-Kinzig-Kreis“ haben zwei Stunden hinter die Kulissen vom „Gläsernen Globus“ Wächtersbach geschaut.
Weiterlesen(pm/ea) – Ganz offensichtlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort war eine Streife der Polizeiautobahnstation Langenselbold am späten Freitagabend, als sie gegen 23 Uhr auf der Autobahn 45 in Richtung Aschaffenburg unterwegs war und kurz darauf möglicherweise Schlimmeres verhinderte:
Weiterlesen(pm/ea) – Ein 57-jähriger Hanauer war laut Mitteilung der Polizei am frühen Samstagmorgen gegen 2 Uhr auf dem Köppelweg in Kesselstadt unterwegs, als er vom Licht einer Taschenlampe geblendet wurde. Drei schwarz maskierte Jugendliche auf Fahrrädern näherten sich daraufhin.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Saison 2023/24 in der 1. Regionalliga Südwest hat begonnen, der erste Spieltag ist erfolgreich absolviert. Während die gemeldete erste Mannschaft der TG Hanau Basketballer bereits einen stetigen Trainingsrhythmus aufgenommen hat, wird hinter den Kulissen noch an vielen Themen gefeilt und gearbeitet, mitunter werden auch Entscheidungen diskutiert und hinterfragt.
WeiterlesenDie kleine Gewitterfront am Freitagabend fotografierte Susanne Schorlemmer in Bruchköbel. Es ist die letzte in diesem Sommer, am Samstag ist Herbstanfang.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine EU-Richtlinie sieht vor, dass alle Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, bis spätestens 19. Januar 2033 sukzessive erneuert sein müssen. Dieses Jahr sind die Geburtsjahrgänge 1965 bis 1970 an der Reihe.
Weiterlesen(pm/ea) – Anlässlich der am 8. Oktober stattfindenden Landtagswahl benötigt das Wahlorganisationsteam der Stadt Langenselbold die Mithilfe von ca. 150 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, ohne deren ehrenamtliches Engagement eine ordnungsgemäße Organisation und Durchführung von demokratischen Wahlen grundsätzlich nicht möglich ist.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Tag der deutschen Einheit, am 3. Oktober, findet das 24. Umweltfest der Gemeinde Rodenbach von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr an und in der Rodenbachhalle statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Im kommenden Jahr sollen alle Mülltonnen im Bruchköbeler Stadtgebiet mit einem auslesbaren Transponder beziehungsweise Chip ausgestattet werden. Im Zuge dieser Nachrüstung sollen auch beschädigte Mülltonnen ausgetauscht werden. Die Stadtverordnetenversammlung hat einem Vorschlag der Verwaltung, diese Nachrüstung durchzuführen, mehrheitlich zugestimmt. Insgesamt werden dafür knapp 200.000 Euro veranschlagt.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Sonntag, 24. September, gibt es die Gelegenheit, mehr über die Arbeit im Frankfurter Zoo zu erfahren. Die Zoo-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ermöglichen von 10 bis 18 Uhr einen Blick in ihren Arbeitsalltag.
Weiterlesen„Eine Herde Schafe, ein paar Gummistiefel und ein anderer Blick aufs Leben“: Lesung mit Bärbel Schäfer in der Selbolder Klosterberghalle am 30. Oktober – Eine Veranstaltung der Buchhandlung Büchermeer

Endlich mal wieder raus aus dem Büro, in der Natur sein, mit den Händen arbeiten: das ist eine Sehnsucht, die viele teilen. Auch Bärbel Schäfer. Doch träumen allein hilft ja nichts, und so beschließt sie, einen Selbstversuch zu wagen.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Am Dienstagvormittag sollte ein Jugendlicher in einem Bus, welcher am Hanauer Freiheitsplatz hielt, einer Fahrkartenkontrolle unterzogen werden. Um sich dieser zu entziehen, soll der junge Mann die Kontrolleure geschlagen und anschließend in Richtung Goldschmiedehaus davongelaufen sein.
Weiterlesen(pm/ea) – An einem Gemeindehaus in der Hanauer Akademiestraße (einstellige Hausnummern) haben bislang unbekannte Täter laut Mitteilung der Polizei zwischen Sonntagnachmittag, 17 Uhr und Montagmorgen, 10 Uhr, eine Infotafel abgerissen. Außerdem zerstörten sie die Gegensprechanlage.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Referat für Wirtschaft, Arbeit und digitale Infrastruktur des Main-Kinzig-Kreises bietet wieder Beratungstermine für Unternehmen und Start-ups an: Am Freitag, 29. September, steht es gemeinsam mit Experten der Wirtschaft für Inhaber und Inhaberinnen sowie Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Existenzgründern ab 9 Uhr zur Verfügung.
WeiterlesenProjekt „Dein Hessen – Deine Stimme“: Landtagswahl-Countdown: Kandidierende online im Netz und live bei Podiumsdiskussion
Am Sonntag, den 8. Oktober, steht die Landtagswahl in Hessen an. An diesem Datum haben die Bürgerinnen und Bürger des Main-Kinzig-Kreises die Gelegenheit, ihre Vertreter:innen im Landtag zu wählen. Das Projekt „Dein Hessen – Deine Stimme“ von den Partnerschaften für Demokratie in Erlensee und Rodenbach sowie dem Main-Kinzig-Kreis wird mit dem Trägerverein Schützenhof Oberrodenbach in Kooperation mit Wirtschaftsjunioren Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern durchgeführt.
Weiterlesen