(pm/ea) – Fast pünktlich zu Dienstbeginn ging es um 07:15 Uhr zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst in die Langstraße. Zurückgekehrt vom ersten Einsatz gab es eine 5 km lange Ölspur durch die Stadtteile Großauheim und Klein-Auheim, verursacht durch einen Bus. Diese wurden mit dem Ölspurbeseitigungsfahrzeug aufgenommen.
Weiterlesen
(pm/ea) – Wie hessenschau.de berichtet, wollen zum 1. Januar die Pressehaus Bintz Verlag GmbH und die Hanauer Anzeiger GmbH fusionieren, sofern das Kartellamt zustimme. Der „Hanauer Anzeiger“ soll dann als 100-prozentige Tochter der „Offenbach-Post“ weitergeführt werden.
Weiterlesen
Mitte Dezember endete nach elf aufregenden Wochen die 37. Spielrunde des Planspiels Börse. Knapp 100.000 Schüler, Studierende und junge Erwachsene haben risikolos beim Börsenplanspiel der Sparkassen ihr Geschick am Aktienmarkt getestet.
Weiterlesen Anzeige
(pm/ea) – Auf dem Weg zur Arbeit nutzen viele Pendler öffentliche Verkehrsmittel wie den Zug. So auch in Rodenbach, wo täglich knapp 1000 Menschen am Bahnhof zusteigen, um zum Beispiel Richtung Hanau und Frankfurt zu fahren. Doch bislang haben dazu dort nicht alle Menschen die Möglichkeit einzusteigen.
Weiterlesen
(pm/ea) – Entgegen einer Meldung der AfD hat die Stadt Hanau dem AfD-Ortsverband Hanau und Großkrotzenburg keine Genehmigung für einen Infostand auf dem Weihnachtsmarkt erteilt, wie die Stadt mitteilt.
Weiterlesen
(pm/ea) – Am dritten Adventswochenende erstrahlt der Ortskern von Oberissigheim wieder im weihnachtlichen Glanz. Am Samstag, 14., und Sonntag, 15. Dezember, findet der mittlerweile 23. Weihnachtsmarkt im Bruchköbeler Stadtteil statt.
Weiterlesen
(pm/ea) – Am Samstag haben Carolin Tost (19) und Bernhard Funk (62) vom Shotokan Karate Gakko Bijan Dojo Bruchköbel e.V. ihre Prüfungen zum 1. Dan des Deutschen Karate Verbandes bestanden.
Weiterlesen
(pm/ea) – Der Bruchköbeler Wochenmarkt fällt in der Weihnachtsferienzeit am Freitag, 27. Dezember, 2019 und am Freitag, 3. Januar, 2020 aus. Ab Freitag, 10. Januar, 2020 findet der Wochenmarkt wieder wie gewohnt statt.
Weiterlesen
(pm/ea) – „Die Botschaft ist klar, kein Plastikmüll in die Biotonne“, sagt Anja Zeller, Sprecherin für Nachhaltigkeit bei der Grünen Kreistagsfraktion. Diese besuchte auf Einladung die Kompostierungsanlage in Gründau-Lieblos, um mehr über die dortige Arbeit zu erfahren.
Weiterlesen
(pm/ea) – Alle Jahre wieder verkünden die Kirchen die Botschaft der Engel aus dem Lukas-Evangelium: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.“ Dennoch sind wir über 2000 Jahre später noch immer weit entfernt von weltweitem Frieden. Darum laden die Kirchengemeinden zusammen mit der Gemeinde Rodenbach am 3. Advent zu einer Friedenslichtprozession ein.
Weiterlesen
(pm/ea) – Über Neuigkeiten im Tierreich berichtet der Wildpark.
Weiterlesen
Abermals haben es die Stadtwerke Hanau geschafft, von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) als herausragender Regionalversorger für die Sparten Strom und Gas ausgezeichnet zu werden. „Das ist uns im dritten Jahr hintereinander gelungen. Unabhängige Fachleute bestätigen uns damit nachhaltig überdurchschnittliche Qualitätsstandards“, freut sich Geschäftsführerin Martina Butz.
Weiterlesen Anzeige
Die Sparkasse Hanau bietet ihren Kunden ab sofort Apple Pay an und ermöglicht damit einfache, sichere und vertrauliche Zahlungen. Mit Apple Pay können Kunden mit iPhone, Apple Watch, iPad und Mac in Geschäften, Apps und auf Websites schnell und bequem bezahlen.
Weiterlesen Anzeige
(pm/ea) – Mit Fahrplanwechsel am 15. Dezember 2019 gibt es nach Mitteilung der KreisVerkehrsGesellschaft nur geringfügige Veränderungen zum bisherigen Fahrplanangebot im Main-Kinzig-Kreis.
Weiterlesen
(pm/ea) – Träger der Kita Purzelbaum in Oberrodenbach ist die Katholische Kirchengemeinde. Die politische Gemeinde Rodenbach unterstützt die Katholische Kirche finanziell beim Betrieb der Kindertagesstätte. Außerdem ist sie für die Bauunterhaltung des Gebäudes zuständig. Auf Ersuchen der Katholischen Kirche wurde der Betriebsvertrag neu abgeschlossen und in diesem Zusammenhang der Zuschuss zu den ungedeckten Kosten von 70% auf 80% angehoben.
Weiterlesen
(pm/ea) – Der LaLeLu e.V. konnte sich kürzlich über eine Spende in Höhe von 700 € freuen – durch Hilfe einer Kuh. Denn die Kerbgesellschaft Kaichen veranstaltete Anfang Oktober im Rahmen der „Kaascher Kerb“ zum ersten Mal eine Kuhschiss-Lotterie.
Weiterlesen
(pm/fsm) – Mit Urteil vom Dienstag hat der für das Immissionsschutzrecht zuständige 9. Senat des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs ein Urteil des Verwaltungsgerichts Wiesbaden abgeändert, das die Luftreinhalteplanung in Frankfurt am Main betrifft.
Weiterlesen
(pm/ea) – Ein heißer Juli-Badetag am Gederner See drohte in einer Katastrophe zu enden: Ein dreijähriges Mädchen trieb in Ufernähe leblos im Wasser und wäre ohne das beherzte Eingreifen von vier Badegästen wohl ertrunken. Für dieses vorbildliche Verhalten wurden die vier Lebensretterinnen nun vom Land Hessen öffentlich belobigt.
Weiterlesen