(ms/ea) – Vor kurzem stellte der Erlenseer Geschichtsverein zwei Ortstafeln auf, die an das Konzentrationslager Hinzert, Außenlager Langendiebach, erinnern sollen (Erlensee Aktuell berichtete). Claus Bergmann von der Unteren Denkmalschutzbehörde und Christine Raedler vom Zentrum für Regionalgeschichte waren kürzlich vor Ort an den noch vorhandenen Fundamenten des Lagers und sprachen dem Erlenseer Geschichtsverein ein großes Lob aus.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Krisenjahr Jahr 2020 hält einen weiteren dramatischen Rekord: Im vergangenen Jahr sind in Deutschland mehr als 700 Menschen an Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) erkrankt. Dies ist der höchste Wert, seit die Erkrankung im Jahr 2001 meldepflichtig wurde.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Sprechstunde vom Ortsgericht Langenselbold am Dienstag, 20.04.2021 entfällt. Nächster Termin ist wieder am: Dienstag, 27.04.2021 von 16 bis 18 Uhr.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am vergangenen Wochenende waren die Beamten der Bundespolizei am Frankfurter Flughafen gleich mit mehreren außergewöhnlichen Fällen beschäftigt.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für das zurückliegende Wochenende insgesamt 98 bestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus gemeldet und einen weiteren Todesfall aus Schlüchtern. Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises steigt damit bei 174. Der hessenweite Inzidenzwert steigt auf 162.
Weiterlesen(ms/ea) – Die Kriminalstatistik 2020 des Polizeipräsidiums Südosthessen zeigt für Erlensee eine seit vier Jahren in etwa gleichbleibende Kriminalitätsbelastung bei den erfassten Straftaten. Hochgerechnet auf 100.000 Einwohner ergibt sich aufgrund des Bevölkerungswachstums ein leichter Rückgang bei der so ermittelten Häufigkeitszahl.
Weiterlesen(pm/ea) – „Vili Viorel Pãun hat sich selbstlos, mutig und entschlossen für seine Mitmenschen eingesetzt. Dafür wird er nun posthum mit der Hessischen Medaille für Zivilcourage ausgezeichnet“, teilte der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am Montag mit.
Weiterlesen(pm/ea) – Gesundheitsminister Kai Klose und Prof. Dr. Jürgen Graf, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikum Frankfurt und Leiter des Planstabs stationäre Versorgung des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration, informierten in Wiesbaden über die aktuelle stationäre Versorgungslage in Hessen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die bundesweite Europawoche findet in diesem Jahr auf Beschluss der Europaminister vom 1. bis 9. Mai statt. Ziel der Aktionswoche ist es, die Bürgerinnen und Bürger der EU über Europa zu informieren und zum konstruktiven Austausch mit europapolitischen Themen anzuregen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die neu gewählte Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erlensee hat in der vergangenen Woche mit der konstituierenden Sitzung die Basis für die Arbeit im Stadtparlament gelegt, wie die Partei am Montag mitteilte.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Rahmen des Neustarts Kultur des Förderprogramms „WissensWandel“ kann die Stadtbücherei Erlensee ihre digitalen Angebote ausweiten. Ab sofort steht neben der Onleihe auch das Portal „filmfriend“ zur Verfügung, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung informiert.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) wird aufgrund der bestehenden Verordnungen der Bundesregierung und der hessischen Landesregierung ihre öffentliche Tätigkeit bis zum 29. Mai 2021 einstellen. Somit ruhen alle IGHA-Veranstaltungen und Aktivitäten in diesem Zeitraum.
WeiterlesenKater Grisu wird seit Freitag, 16.04.2021 vermisst. Er ist in der Biggleswadestraße in Erlensee entlaufen. Grisu ist ein hellgrau getigerter Kater mit weißem Kinn und 16 Jahre alt. Er ist sehr schlank und hört gut auf seinen Namen. Fremden gegenüber ist er zurückhaltend.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Freitag 74 bestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus gemeldet. Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises sank am Freitag auf 158. Auch der hessenweite Inzidenzwert lag bei 158, wie die Kreispressestelle am Sonntag mitteilte.
Weiterlesen(ms/ea) – Folgende Zahlen wurden vom Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises (Stand: 18.4.21, 0 Uhr) für Hanau, Bruchköbel, Langenselbold, Neuberg und Rodenbach gemeldet:
Weiterlesen(ms/ea) – Für Erlensee meldete das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises (Stand: 18.4.21, 0 Uhr) 9 neue COVID-19-Fälle. In den letzten 7 Tagen wurden 46 Fälle registriert. Als infektiös gelten aktuell 101 Personen.
Weiterlesen(ms/ea) – Mit einem Gedenkgottesdienst haben die Bewohner des Hauses Rosengarten am Sonntagmorgen der Verstorbenen in der Corona-Pandemie gedacht.
Weiterlesen„Neues Farbenspiel im Bruchköbeler Parlament“: Fraktionen von FDP, Grünen und SPD vereinbaren Zusammenarbeit
(pm/ea) – Die Kommunalwahl am 14. März hat die politischen Verhältnisse in Bruchköbel neu sortiert. Das hat auch Auswirkungen auf die zukünftigen Mehrheitsverhältnisse im Stadtparlament. FDP, Bündnis 90/Die Grünen und SPD haben sich auf einen engeren Interessenabgleich geeinigt, wie die Parteien in einer gemeinsamen Presemitteilung berichten.
Weiterlesen(pm/ea) – Aufgrund positiver Corona-Tests sind nunmehr auch in der Kindertagesstätte Friedensstraße in Erlensee zwei Gruppen geschlossen. Es betrifft die Gruppen „Wurzelzwerge“ und „Füchse“.
WeiterlesenArbeitskreis Jugendzahnpflege im Main-Kinzig-Kreis zeichnet „rundum mundgesunde Kindertagesstätten“ aus

(pm/ea) – Gesunde Kinderzähne sind ein wichtiges Thema im Main-Kinzig-Kreis. Kindergärten, Kindertagesstätten und Krippen können sich vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege zertifizieren lassen, wenn sie die Zahngesundheit der Kinder aktiv fördern. Zuletzt haben neun Einrichtungen dieses Zertifikat erhalten, wie die Kreispressestelle berichtet.
Weiterlesen