(pm/fsm) – Am Sonntag, 24. September, gibt es die Gelegenheit, mehr über die Arbeit im Frankfurter Zoo zu erfahren. Die Zoo-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter ermöglichen von 10 bis 18 Uhr einen Blick in ihren Arbeitsalltag.
WeiterlesenFrankfurt
(pm/ea) – Vom 21. bis voraussichtlich 24. September wird das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im August nutzten den Flughafen Frankfurt rund 5,9 Millionen Fluggäste. Das entspricht einem Wachstum von annähernd 13 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2022. Von den Passagierzahlen im August 2019 lag der aktuelle Monatswert noch 15,3 Prozent entfernt.
Weiterlesen(pm/fsm) – Insgesamt 108 junge Menschen zwischen 16 und 36 Jahren starten am Freitag ihre berufliche Zukunft im Fraport-Konzern, wie der Flughafenbetreiber mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im Juli nutzten den Flughafen Frankfurt erstmals seit der Corona-Pandemie wieder mehr als 6 Millionen Fluggäste. Das entspricht einem Wachstum von annähernd 20 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2022. Von den Passagierzahlen im Juli 2019 lag der aktuelle Monatswert noch 13,1 Prozent entfernt, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Gestützt von einer konzernweit positiven Passagierentwicklung steigerte der Flughafenbetreiber Fraport die wichtigsten wirtschaftlichen Kennzahlen. Der Konzern-Umsatz stieg im ersten Halbjahr 2023 auf 1.804,3 Millionen Euro – ein Plus von 33,8 Prozent gegenüber den ersten sechs Monaten 2022.
Weiterlesen(pm/fsm) – Lufthansa Group meldet ein Rekordergebnis im zweiten Quartal: Der Konzernumsatz übertraf mit 9,4 Milliarden Euro den Vorjahreswert um rund 17 Prozent (Vorjahr: 8,0 Milliarden Euro). Das operative Ergebnis (Adjusted EBIT) konnte auf 1,1 Milliarden Euro gesteigert und somit nahezu verdreifacht werden (Vorjahr: 392 Millionen Euro).
Weiterlesen(pm/fsm) – Im Juni nutzten rund 5,6 Millionen Fluggäste den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einer Steigerung um 11,3 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2022. Erstmals nach Ausbruch der Corona-Pandemie überstieg das Tagesaufkommen 200.000 Fluggäste, wie Flughafenbetreiber Fraport mitteilte.
Weiterlesen„Leben retten liegt uns im Blut“: Am 9. Juli setzen alle Frankfurter Feuerwehren ein Zeichen für Kamerad Marcel
(pm/fsm) – Etwa alle 24 Sekunden rückt die Feuerwehr deutschlandweit zu einem Einsatz aus. Alle zwölf Minuten erhält in Deutschland ein Mensch die niederschmetternde Diagnose Blutkrebs, weltweit alle 27 Sekunden. Einer von ihnen ist Kamerad Marcel, Brandmeister und Rettungssanitäter der Feuerwehr Frankfurt am Main.
Weiterlesen(pm/fsm) – Vom 19. bis voraussichtlich 23. Juni werden rund um den Flughafen Frankfurt umfangreiche Messflüge durchgeführt. Ein speziell ausgerüstetes Flugzeug fliegt dabei eine Reihe von An- und Abflugverfahren ab, wie die Deutsche Flugsicherung mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die NATO-Übung „Air Defender“, die noch bis zum 23. Juni läuft, hatte bisher keine wesentlichen Auswirkungen auf die Nachtflugsituation am Frankfurter Flughafen, wie das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die am Mittwoch um 13.12 Uhr wiedereröffnete Landebahn Nordwest wird aktuell bis auf weiteres nicht für Landungen genutzt. Hintergrund sind Meldungen von Piloten über eine vermehrte Häufung beschädigter Reifen nach der Landung.
Weiterlesen(pm/fsm) – Ab 1. Juni ist die erweiterte Anschlussstelle Zeppelinheim auf der A 5 nach knapp vier Jahren Bauzeit für den Verkehr freigegeben. Damit ist die Straßenanbindung von Terminal 3 über die neue Anschlussstelle an das bestehende Verkehrsnetz abgeschlossen. Ab 15 Uhr kann der Streckenabschnitt von den Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern befahren werden.
Weiterlesen„Und ihr denkt, es ist alles in Ordnung“ – Aus dem Alltag eines Berufsfeuerwehrmannes: KEB-Lesung mit Meddi Müller

(pm/fsm) – Meddi Müller ist ein echtes Frankfurter Original. Ein Typ, den nichts so schnell umhaut, mit hessischem Schlappmaul und lautem Lachen. Wenn der Feuerwehrmann aus seinem Arbeitsalltag berichtet, bleibt den Zuhörenden die Spucke weg, denn es geht um weit mehr als die obligatorische Katze im Baum.
Weiterlesen(pm/fsm) – Die Lufthansa Group sucht weiterhin neue Mitarbeitende. Daher startete am Montag die zweite deutschlandweite Rekrutierungs-Kampagne „flybig“. Zu sehen und zu hören ist die Kampagne in Print-, Radio- und Onlinemedien sowie auf allen Social-Media-Kanälen, wie die Airline mitteilte.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im April begrüßte der Flughafen Frankfurt rund 4,8 Millionen Fluggäste. Das waren 21,5 Prozent mehr als im Vergleichsmonat 2022. Vom Verkehrsaufkommen im April 2019 lag der aktuelle Monatswert noch 20,0 Prozent entfernt.
Weiterlesen(pm/fsm) – Am Flughafen Frankfurt ist die Landebahn Nordwest vom 16. bis 31. Mai für den Flugbetrieb gesperrt. Flughafenbetreiber Fraport führt in dieser Zeit notwendige Instandhaltungsmaßnahmen durch.
Weiterlesen(pm/fsm) – Mit deutlich verbesserten Kennzahlen ist der Fraport-Konzern erfolgreich ins Geschäftsjahr 2023 gestartet. Treiber der positiven Entwicklung war die anhaltende Erholung des Verkehrsaufkommens an den Konzern-Flughäfen.
Weiterlesen(pm/fsm) – In einem weltweit einmaligen Projekt bauen die Lufthansa Group und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) derzeit den Lufthansa Airbus A350-900 mit Taufnamen „Erfurt“ (Registrierung D-AIXJ) in ein fliegendes Forschungslabor um.
Weiterlesen(pm/fsm) – Im März nutzten rund 4,3 Millionen Fluggäste den Flughafen Frankfurt. Das entsprach einer Steigerung um 45,4 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat 2022. Ohne den Streiktag im öffentlichen Dienst hätte das Wachstum um etwa 160.000 Passagiere höher bei über 50 Prozent gelegen.
Weiterlesen