(pm/ea) – Am Tag der Deutschen Einheit findet um 8.30 Uhr in der St. Elisabeth-Kirche in Hanau Kesselstadt, Kastanienallee 68 ein Dankgottesdienst anlässlich der Wiedervereinigung Deutschlands statt.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Das Team des Eltern-Kind-Zentrums am Klinikum Hanau freute sich am Dienstag über die 1.000. Geburt des Jahres. Der kleine Kena Abdulaziz erblickte um 14:06 Uhr das Licht der Welt, er wog bei seiner Geburt 2.750 Gramm und war 48 cm groß.
Weiterlesen(pm/ea) – An den drei Terminen für die „Faire Woche“ 2023 in Rodenbach wurden interessante Erkenntnisse zum „ökologischen Fußabdruck“ präsentiert und viele nützliche Ratschläge gegeben.
Weiterlesen(pm/ea) – In Kooperation bieten die Familien- und Jugendförderung und die Ev. Kirchengemeinde Langenselbold vom 19.10. bis zum 4.11. erneut ein spannendes und aktives Erlebnis an.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu einem Vortrag am 9.10.2023, 19:30 Uhr lädt die Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau in die Hohe Landesschule in Hanau, Alter Rückinger Weg 53 alle Interessierten herzlich ein.
WeiterlesenTraumhafter Saisonstart der Basketballer des BSV Langenselbold mit Heimsieg gegen Absteiger aus der Kreisliga A

(pm/ea) – Nach ihrem Aufstieg vor drei Jahren spielen die Basketballer des BSV Langenselbold diese Saison weiterhin in der Kreisliga B Ost im Bezirk Frankfurt. Für das Team aus der Kinzigstadt gilt es in dieser Saison, die erste Tabellenhälfte in der Kreisliga B zu erzielen.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich nach Angaben der Polizei am frühen Samstag gegen 3 Uhr in Bruchköbel im Käthe-Kollwitz-Ring.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Main-Kinzig-Kreises lädt für Donnerstag, 26. Oktober, um 14 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Lebensmittelspenden ins Main-Kinzig-Forum nach Gelnhausen ein, Barbarossastraße 24.
WeiterlesenBauarbeiten an der Hauptbahnhofbrücke beginnen am 4. Oktober – Parkplatz P2 zwischen den Gleisen 7 und 101 steht dann nicht mehr zur Verfügung
(pm/ea) – Am kommenden Mittwoch, 4. Oktober, beginnen die vorbereitenden Bauarbeiten an der Hanauer Hauptbahnhofbrücke. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Umleitungsstrecke auf sich nehmen. Allerdings kommt es insbesondere für Berufspendelnde zu Einschränkungen im Bereich der Park-and-Ride-Parkplätze.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Mittwoch, 4. Oktober, um 8 Uhr, soll das Hallenbad öffnen. „Wir freuen uns, dass trotz der vielen Regenfällen und baulichen Maßnahmen während des Sommers unser Bad relativ gut besucht war“, resümiert Bürgermeisterin Sylvia Braun und ergänzt: „Denn die Stadt Bruchköbel hält am Schwimmbadbetrieb fest und ist für verschiedene Modernisierungsmaßnahmen bereit.“
Weiterlesen(pm/ea) – Wie die Feuerwehr Hanau mitteilt, wurden am Donnerstagmittag gegen 12:30 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Klein-Auheim, die Berufsfeuerwehr Hanau und ein Rettungswagen in den Talweg zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert. Bei Eintreffen des ersten Fahrzeugs brannte diese vollständig.
Weiterlesen(pm/ea) – Der seit 24.08.2023 vermisste 14-jährige aus Freigericht konnte laut Mitteilung der Polizei wohlbehalten angetroffen werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Zur Eröffnung seines ersten Cloud-Rechenzentrums in Deutschland am Freitag, 6. Oktober, lädt Google alle Hanauerinnen und Hanauer in seinen Themenpark auf den Marktplatz ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Keine „Nachwuchs-Probleme“ scheint es bei der Ehren- und Altersabteilung des Ortsteils Ravolzhausen der Feuerwehr Neuberg zu geben.
Weiterlesen(pm/ea) – Immer am ersten Sonntag im Oktober feiern gläubige Menschen das Erntedankfest, wie die Bischöfliche Pressestelle informiert.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Mittwochabend wurden gegen 17:15 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steinheim, der Löschzug der Berufsfeuerwehr Hanau sowie ein Notarzt und ein Rettungswagen zu einem Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr in die Steinheimer Vorstadt alarmiert.
Weiterlesen(pm/ea) – 1303 erteilte Kaiser Albrecht dem edlen Mann, Ulrich von Hanau und dessen Einwohnern, am 3. Februar ein Stadt- und Marktprivileg. Im Jahr 2003 nahm die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. dieses Marktrecht für die Hanauer Altstadt erneut wahr und belebte die alte Markttradition, die inzwischen mit dem 32. Bauern- und Schlemmermarkt am kommenden Dienstag heute bestätigt wird.
Weiterlesen(pm/ea) – Ernste Mienen bei denen, die für unbeschwerte Fröhlichkeit sorgen: Der Faschingsumzug durch die Innenstadt fällt im kommenden Jahr aus.
Weiterlesen(pm/ea) – Zwei Kinder im Alter von neun und elf Jahren bekamen es am Montagnachmittag mit der Polizei zu tun und erhielten in dem Zusammenhang mahnende Worte.
Weiterlesen(pm/ea) – Aufgrund des großen Zuspruchs bei den ersten Veranstaltungen in 2022 lädt der Feuerwehrverein Ravolzhausen am 7. Oktober zum „Erbsensuppenessen aus der Gulaschkanone ein“.
Weiterlesen