Region

(pm/ea) – Ein Kiefernzapfen schwimmt, Geldstücke aus Plastik und die Wäscheklammer aus Holz ebenfalls, aber eine Sicherheitsnadel, die Kugel aus Draht und der Kronenkorken gehen unter, wenn sie ins Wasser fallen. Diese Beobachtungen waren Inhalte der Experimente, welche die Jahrgangsstufe 4 der Ronneburgschule am Fallbach im Ortsteil Hüttengesäß durchführen konnte.

Weiterlesen

(pm/ea) – 324 Polizistinnen und Polizisten haben in der vergangenen Woche die Wohnräume von 106 Männern und Frauen durchsucht in den Städten Darmstadt, Frankfurt, Offenbach, Hanau sowie Wiesbaden statt, außerdem in den Landkreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Fulda, Groß-Gerau, Kassel, Lahn-Dill, Limburg-Weilburg, Main-Kinzig, Main-Taunus, Marburg-Biedenkopf, Rheingau-Taunus, Schwalm-Eder, Odenwald, Offenbach, Vogelsberg und Wetterau.

Weiterlesen

(pm/ea) – Nun steht es endgültig fest: Die Luft in Hessen ist im vergangenen Jahr nochmals sauberer geworden. Im Jahr 2022 wurden in Hessen nun zum zweiten Mal in Folge an allen Messstellen die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte eingehalten. Dies geht aus dem Lufthygienischen Jahreskurzbericht hervor, den das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) am Montag veröffentlicht hat.

Weiterlesen

(pm/ea) – Wie die Feuerwehr Hasselroth mitteilt, wurden am Sonntagabend um kurz nach 18:30 Uhr die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hasselroth, die Drehleiter Freigericht und ein Rettungswagen zu einem Dachstuhlbrand in die Niedermittlauer Jägerbuschstraße alarmiert. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle informierte die Leitstelle, dass weitere Notrufe eingegangen sind, die noch Personen im Gebäude vermuten ließen.

Weiterlesen

(pm/ea) – Wie die Feuerwehr Hanau mitteilt, wurden am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Hanau zusammen mit der Einsatzabteilung Hanau-Mitte um kurz in die Straße „Parkpromenade“ alarmiert.

Weiterlesen

(pm/ea) – Die Frage, was mit dem Kaufhof-Gebäude passiert, treibt derzeit viele Hanauerinnen und Hanauer um. Die JUNGE UNION Hanau/Maintal hat jetzt einen Vorschlag gemacht: Die Forderung lautet, dass die Stadt Hanau das Gebäude erwirbt und gemeinsam mit einem Betreiber ein Konzept entwickelt, das einen Club beinhaltet.

Weiterlesen

(pm/ea) – Die Gewerkschaft ver.di hat für den kommenden Montag, 27. März, abermals zu einem Warnstreik aufgerufen, der in manchen Kommunen auch den ÖPNV mit einbindet. Für Hanau kann entsprechend Entwarnung gegeben werden: Die Busse der Hanauer Straßenbahn GmbH (HSB) fahren am kommenden Montag, 27. März, regulär, wie die Stadt Hanau informierte.

Weiterlesen

(pm/ea) – „Freiwillige Feuerwehr, das ist mehr als Brände löschen, Menschen aus Notlagen befreien und 365 Tage im Jahr einsatzbereit sein. Freiwillige Feuerwehr ist auch Gemeinschaft, Lebensgefühl und nicht zuletzt die gemeinsame Teilnahme an nationalen und internationalen Leistungswettbewerben.“ Mit diesen Worten begrüßte Landrat Thorsten Stolz mit Kreisbrandinspektor Markus Busanni Feuerwehrfrauen und -männer aus dem Kreis im neuen Feuerwehrhaus in Nidderau-Eichen.

Weiterlesen