(pm/ea) – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises meldet für Montag 33 laborbestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und 15 Todesfälle. Der Sieben-Tages-Inzidenzwert des Main-Kinzig-Kreises sinkt von 97 auf 91.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Nachfolgende Übersicht listet die bestätigten COVID-19-Fälle in Hessen inklusive 7-Tage-Inzidenz auf (SurvNet-Stand 26.1.21, 00:00 Uhr)
Weiterlesen(pm/ea) – Eine 29-jährige Frau aus Obertshausen stellte ihren grauen Volvo Sonntagabend gegen 18.20 Uhr in der „Sudetendeutsche Straße“ 86 ab. Als sie am Montagmorgen gegen 0.20 Uhr wieder an ihr Fahrzeug herantrat, stellte sie fest, dass ein bislang unbekannter Täter die beiden Türen der Fahrerseite und die Beifahrertür zerkratzt hatte.
Weiterlesen(pm/ea) – Gegen 21.45 Uhr wurde nach Anagben der Polizei am Montagabend ein Mercedes CLS in der Leipziger Straße in Hanau kontrolliert. Im Rahmen der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Luxuswagen wohl in Dresden als gestohlen gemeldet worden war.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Volkshochschule der Bildungspartner Main-Kinzig bietet ab dem 17. Februar, jeweils mittwochs in der Zeit von 18:00-21:00 Uhr, einen Online-Deutschkurs für das Erreichen des Sprachniveaus C1.1 an.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Team der Tagesmütter der Stadt Bruchköbel erhält Verstärkung durch eine erfahrene Kindertagespflegeperson.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit den Stimmen von SPD und FDP wurde in der vergangenen Woche der Haushalt der Gemeinde Rodenbach für das Jahr 2021 verabschiedet. Wie der Sprecher der Sozialdemokraten, Stefan Brehm, in seinen Anmerkungen feststellte, sei der Haushalt wie auch bereits in den vergangenen Jahren sehr solide aufgestellt.
Weiterlesen(pm/ea) – Der 22. Januar 1963: die Unterzeichnung des Èlisèe-Vertrages als formelles Kennzeichen des Neubeginns der französisch-deutschen Freundschaft. Präsident Jaques Chirac und Bundeskanzler Gerhard Schröder erklärten anlässlich des 40-jährigen Bestehens den 22. Januar zum „Deutsch-französischen Tag“. 1973 kamen sich die Gemeinden im lothringischen Anould und dem hessischen Schöneck ebenfalls freundschaftlich-partnerschaftlich nahe.
Weiterlesen(pm/ea) – Auf 25-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst und somit auf ein ereignisreiches Berufsleben konnte Andrea Kaphingst am 1. Januar 2021 zurückblicken. Seit dem 01.07.2000 ist sie als Pflegedienstleitung und später dann auch als erste Betriebsleiterin bei den Sozialen Diensten der Stadt Bruchköbel beschäftigt.
Weiterlesen(pm/ea) – Das große Weihnachtsgewinnspiel zur Unterstützung der Bruchköbeler Gewerbetreibenden ist erfolgreich zu Ende gegangen, wie das Bruchköbeler Stadtmarketing informiert.
Weiterlesen(pm/ea) – Nachdem die Parteien ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl und die Ausländerbeiratswahl in Bruchköbel nominiert hatten, erfolgte am vergangenen Freitag die offizielle Zulassung der Wahlvorschläge in der öffentlichen Sitzung des Wahlausschusses.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises meldet für das Wochenende insgesamt 51 laborbestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und zwei Todesfälle aus Hanau.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstagabend gegen 22.15 Uhr beendeten Beamte der Polizeistation Hanau zusammen mit der Stadtpolizei Hanau eine „Corona-Party“.
Weiterlesen(pm/ea) – Ihre Führerscheine sind zwei Männer im Alter von 22 und 23 Jahren vorerst los, nachdem sie sich am frühen Sonntagmorgen ein Autorennen in der Innenstadt von Hanau geliefert haben sollen, wie die Polizei berichtet.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntagmorgen um 7.15 Uhr wurde ein 18-jähriger Mann in der Ruhrstraße in den 10er Hausnummern festgenommen. Der junge Mann soll zuvor die Scheibe des Haupteingangs einer Autovermietung eingeschlagen und den Innenbereich durchsucht haben.
Weiterlesen(pm/ea) – Fünf junge Männer im Alter von 24 bis 35 Jahren stehen unter Verdacht, am Samstagabend gegen 19 Uhr bandenmäßig zwei Packungen Zigarettentabak der Marke „Winston“ aus einem Supermarkt in der Straße „Am Aueweg“ in Rodenbach entwendet zu haben.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Schneefälle am Wochenende sind eine schwere Last für die Baumkronen. Deshalb macht das Forstamt Hanau-Wolfgang auf erhöhte Schneebruchgefahr im Wald aufmerksam.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine Firma für Gartenservice spendete der Feuerwehr Bruchköbel vor wenigen Tagen einen ganzen Karton „FFP2“ Masken.
WeiterlesenSpannender Pilzfund im Damwildgehege des Wildparks: „Förderer der Lebensfreude und Unterstützer der Waldbäume“

(pm/ea) – Bei einer Fledermauskontrolle im Wildpark „Alte Fasanerie“ in Hanau sind die beiden Naturschutzexperten Martin Schroth und Hans Schwarting auf einen spannenden Pilzfund im Damwildgehege gestoßen.
Weiterlesen(pm/ea) – Auf eine 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst kann Dlugosch aus der Kita Wirbelwind zurückblicken.
Weiterlesen