Anti-Semitische und rassistische Aussagen werden salonfähiger in den Medien, an Schulen und in der Öffentlichkeit. Vielfalt als gesellschaftlicher Wert muss alltäglich gelebt werden, um gegen Diskriminierung und Ausgrenzung vorgehen zu können. Im Rahmen der Projektwoche der Adolf-Reichwein-Schule Rodenbach hat die „Partnerschaft für Demokratie Erlensee Rodenbach“ mit den zwei achten Klassen den Workshop „Vielfalt muss Praxis werden!“ durchgeführt.
Weiterlesen Anzeige
(pm/ea) – Ein Fahrverbot erwartet nach Angaben der Polizei einen Autofahrer, der am Mittwochvormittag mit über 100 Stundenkilometern auf der Aschaffenburger Straße in Hanau unterwegs war und in eine Polizeikontrolle geriet.
Weiterlesen
(pm/ea) – Rodenbachs Bürgermeister Klaus Schejna (SPD) konnte sich über zahlreiche Besucher freuen: Anlässlich der Übergabe von gespendeten Erste-Hilfe-Taschen an die Rodenbacher Kitas und Kindertagespflege besuchten einige Tagesmütter mit „ihren“ Kindern den Bürgermeister im Rathaus.
Weiterlesen
(pm/ea) – Wie der Main-Kinzig-Kreis in einer Pressemitteilung berichtet, sind die Kaufverträge unterzeichnet: Damit erhöht der Kreis wie beabsichtigt seine Anteile an der Kreiswerke Main-Kinzig GmbH auf 75,5 Prozent.
Weiterlesen
(pm/ea) – Die Kinder stehen Schlange, um Gesundes auf den Teller zu bekommen. Das ist für die Erwachsenen, die an diesem Vormittag in der Fritz-Schubert-Grundschule in Maintal-Hochstadt zu Besuch sind, ein toller Anblick, heißt es in einer Pressemitteilung des Main-Kinzig-Kreises.
Weiterlesen
(pm/ea) – Die Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land hat in diesem Jahr rund 160.000 Euro an 102 Vereine und Institutionen in Stadt und Altkreis Hanau ausgeschüttet. Die Summe setzt sich zusammen aus Erträgen der Stiftung sowie einer Spende der Sparkasse Hanau. Zusätzlich zu dieser Summe haben die Stiftungsfonds der Bürgerstiftung im Laufe des Jahres 88.900 Euro an Erträgen ausgeschüttet.
Weiterlesen
(pm/ea) – Obwohl heutzutage sichere LED-Lichter das Weihnachtsbäumchen schmücken, gehört das wächserne Kerzchen mit seinem heimeligen Flackerlicht bis dato „dazu“. Faszinierend gerade für die kleinen Familienmitglieder im Vorschulalter. Ein willkommener Anlass für die Kindergruppe „Waldriesen“ der Kilianstädter Kita „Waldwiese“, ihre Feuerwehr zu einer Unterrichtseinheit im Rahmen der Brandschutzerziehung zu besuchen.
Weiterlesen
(pm/ea) – Am kommenden Freitag trifft sich der Kreistag des Main-Kinzig-Kreises zu einer Sondersitzung. Einziges Thema wird die mögliche Hanauer Kreisfreiheit: „An diesem Tag wird über eine Vorlage des Kreisausschusses abgestimmt. Diese soll die Grundlage bilden, um mit konkreten Forderungen in die Verhandlungen mit der Stadt Hanau einzusteigen“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Main-Kinzig.
Weiterlesen
(pm/ea) – Einrad fahren ist ein schöner Gemeinschaftssport und gut fürs Gleichgewicht, Haltung und Fitness. Ab 6 Jahren kann man das Fahren erlernen und mit viel Spaß richtige Choreografien einstudieren. Einsteigen kann man jederzeit.
Weiterlesen
(pm/ea) – Der Ball-Sport-Verein Langenselbold 1975 e.V. hat freie Kapazitäten in der Abteilung „Sport- und Spielstunde“ für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren.
Weiterlesen
(pm/ea) – Am Freitag, 6. Dezember steht das Café im Schützenhof in Oberrodenbach unter dem Motto „Waffeln-Pur“. Neben dem Angebot von hausgemachten Kuchen wird an diesem Freitag das Angebot um frisch gebackene Waffeln und Kaffee-Spezialitäten erweitert.
Weiterlesen
(pm/ea) – Pfarrer Dirk Krenzer (Hanau) ist mit Wirkung vom 1. November zusätzlich zu seinem Amt als Pfarrer der Pfarrei Mariae Namen Hanau und seiner Aufgabe als Administrator der Pfarrei St. Josef Hanau zum Administrator der Pfarrei St. Laurentius Großkrotzenburg ernannt worden.
Weiterlesen
(pm/ea) – Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Darmstadt wegen des Verdachts des Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge erfolgten am Dienstag umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen unter anderem in Seligenstadt, Hainburg und Hanau sowie in Dieburg, Kassel und Gießen.
Weiterlesen
(pm/ea) – Stille. Schweigen. Genau vier Minuten und 33 Sekunden lang. Die Solistin am Flügel rührt keinen Finger und verzieht keine Miene.
Weiterlesen
(pm/ea) – Die Grünen in Hanau rufen für den kommenden Freitag, den 29. November, zur Teilnahme am 4. Globalen Klimastreik auf. In Hanau wird sich der Demonstrationszug um 13 Uhr auf dem Freiheitsplatz versammeln.
Weiterlesen
(pm/ea) – Ab sofort können Vorschläge für den mit 5.000 Euro dotierten Umweltpreis 2020 des Main-Kinzig-Kreises eingereicht werden.
Weiterlesen
(pm/ea) – Der 25. November ist ein internationaler Gedenktag, der jedes Jahr vor dem Langenselbolder Rathaus mit der Hissung der Fahne „nein zu Gewalt an Frauen – frei Leben ohne Gewalt“ begangen wird. Diese Aktion wird von der Stadt Langenselbold, in Vertretung von Bürgermeister Jörg Muth und Ersten Stadtrat Timo Greuel, unterstützt.
Weiterlesen
(pm/ea) – Besinnliches, Humorvolles, Ironisch-satirisches zur Adventszeit – mit Blues, dies bietet der Malteser Kinderhospiz- und Familienbegleitdienst Main-Kinzig-Fulda am Freitag, 29. November, um 20 Uhr im Theatrium Steinau, Am Kumpen 2. „Früher war mehr Lametta“ heißt die Benefizlesung der Malteser mit dem TV-Journalisten und Börsenspezialist Frank Lehmann.
Weiterlesen
(pm/ea) – Am 2. Adventwochenende findet wieder der traditionelle Rodenbacher Weihnachtsmarkt im “Alten Dorf” in Niederrodenbach statt. An gewohnter Stelle soll der Weihnachtsmarkt – in seiner romantischen Atmosphäre und der einzigartigen Kulisse – wieder Treffpunkt für alle Rodenbacher, Auswärtigen, Freunde und Bekannte sein.
Weiterlesen
(pm/ea) – Anlässlich des Weihnachtsmarktes ist die Hauptstraße von der Einmündung Innerer Ring bis zur Einmündung Martin-Luther-Straße vom 27. November, 08:00 Uhr bis 2. Dezember, ca. 16:00 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
Weiterlesen