(pm/ea) – Seit zehn Jahren unterstützt der CDU-Nachwuchs das Angebot der Stadtbücherei Erlensee.
Weiterlesen„Lese-Patenschaft“ der besonderen Art: JU zahlt Abo für die Zeitschrift „Eltern“: CDU-Nachwuchs unterstützt Stadtbücherei Erlensee

(pm/ea) – Seit zehn Jahren unterstützt der CDU-Nachwuchs das Angebot der Stadtbücherei Erlensee.
Weiterlesen(bt/ea) – Ausgeteilt wurde auf dem CDU Neujahrsempfang am Sonntag in der Erlenhalle. Die CDU-Fraktion hatte als Gastredner Prof. Dr. Sven Simon, seines Zeichens Mitglied des europäischen Parlaments, gewinnen können, der an der Arbeit der derzeitigen Bundesregierung kein gutes Haar ließ. Auch die Schließung des Schwimmbades in Erlensee und die bevorstehende Landratswahl waren Themen des Tages.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang lädt die CDU Erlensee alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich ein. Die Veranstaltung findet am 8.01.2023 im kleinen Saal der Erlenhalle statt. Beginn ist um 11.00 Uhr.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu ihrer alljährlichen Beratung des Haushaltsentwurfes der Stadt Erlensee trafen sich die Mitglieder der CDU-Fraktion in bewährter Manier zwei Tage lang im Gasthof „Zum Biber“ in der hessisch/bayrischen Grenzregion in der Rhön. Grenzwertig war laut CDU-Pressemitteilung auch wieder mal der vorgelegte Entwurf mit dem darin enthaltenen Vorschlag zur Schließung des Hallenbades in Erlensee, der hessenweit für Aufmerksamkeit sorgte.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach 3-jähriger pandemiebedingter Pause konnte der CDU Stadtverband Erlensee wieder das traditionelle Schwarzbierfest feiern.
Weiterlesen(ms/ea) – Landtagsabgeordneter a.D. und Erlenseer Ehrenbürger Aloys Lenz eröffnete mit professionell ausgeführten Hammerschlägen gemeinsam mit dem CDU-Ehrenvorsitzenden Werner Cwielong beim traditionellen Fassanstich am Samstagnachmittag das CDU-Schwarzbierfest in der Wasserburg.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach zwei Jahren Corona-Pause lädt die CDU-Erlensee zu ihrem traditionellen „Schwarzbierfest“ in die ehrwürdige Wasserburg im Ortsteil Rückingen am 6. und 7. August alle herzlich ein.
Weiterlesen(pm/ea) – „Mit Bedauern nehmen die Fraktionen der GRÜNEN und der SPD den sehr polemischen CDU-Artikel „Sitzung nach „Gutsherrenart““ zur Kenntnis“, so die beiden Fraktionen in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen(pm/ea) – „Jeder, der am Mittwochabend in der Erlenhalle war, wurde Zeuge einer zwar amateurhaften, aber doch sehr ansprechenden Inszenierung im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und des Bau-Auschusses. Die rote Linie des Regisseurs (Bürgermeisters) war dabei immer erkennbar“, so die CDU Erlensee in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen(pm/ea) – Die CDU-Fraktion hat ihre Anträge zum Haushalt 2022 vorgelegt. Unter anderem fordert sie, auf die Erhöhung der Grundsteuerhebesätze zu verzichten und stattdessen die Hebesätze der Gewerbesteuer zu erhöhen. Außerdem soll keine Sanierung des Rathauses erfolgen sondern ein Neubau auf dem jetzigen Gelände der Kita Am Rathaus.
Weiterlesen(iz/ea) – „Die anderen Parteien haben darauf verzichtet, aber wir machen unseren Neujahrsempfang – natürlich nach den Regeln, die es zu beachten gilt!“ Mit diesen Worten begrüßte am späten Sonntagvormittag die Erlenseer CDU-Vorsitzende Birgit Behr rund vierzig Gäste, die der Einladung zum diesjährigen CDU-Neujahrsempfang gefolgt waren.
Weiterlesen(pm/ea) – Der CDU-Stadtverband Erlensee lädt am Sonntag, dem 9. Januar 2022, um 11 Uhr zum Neujahrsempfang im großen Saal der Erlenhalle. Gastrednerin wird die Vorsitzende der CDU Landtagsfraktion, Ines Claus sein.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu einer recht ungewöhnlichen Haushaltsklausur trafen sich die Mitglieder der CDU-Fraktion Erlensee am letzten Novemberwochenende im Gasthof „Zum Biber“ in Motten-Speicherz in der bayrischen Rhön, wie in einer Pressemitteilung berichtet wird.
Weiterlesen(pm/ea) – “16 Millionen Euro“ ist der Betrag, der seit der Sitzung der Stadtverordneten am letzten Donnerstag zur Kernsanierung des Rathauses feststeht. Hiermit handelt es sich um die mit Abstand größte, einzelne Kostenentscheidung in der Geschichte von Erlensee, wie die CDU Erlensee in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen(pm/ea) – Am vergangenen Freitag wurde in der routinemäßigen Jahreshauptversammlung der CDU-Erlensee auch das auswärtige Mitglied, der frühere Landtagsabgeordnete Aloys Lenz, für 50 Jahre CDU-Mitgliedschaft geehrt.
Weiterlesen(pm/ea) – Zur Jahreshauptversammlung der CDU Erlensee konnte die Vorsitzende Birgit Behr eine große Zahl von Mitgliedern im kleinen Saal der Erlenhalle begrüßen. In einer familiär wohltuenden Atmosphäre genossen die anwesenden Mitglieder trotz der Corona Vorsichtsmaßnahmen die persönlichen Begegnungen an diesem Abend, wie die Partei in einer Pressemitteilung berichtete.
Weiterlesen(ms/ea) – Die Erlenseer CDU-Vorsitzende und Erste Stadträtin Birgit Behr konnte jetzt als Nachrückerin wieder in die Fraktion der Kreis-CDU einziehen. Damit ist die CDU Erlensee nun doch wieder im Kreistag vertreten.
Weiterlesen(pm/ea) – Wie schon in den Jahren zuvor, haben Vereine, Verbände und weitere Freiwillige wieder im Rahmen der von der Stadt Erlensee ins Leben gerufenen „Aktion Saubere Landschaft“ teilgenommen und Müll aufgesammelt. Auch Mitglieder des CDU Stadtverbandes ließen es sich nicht nehmen, in einem ihnen zugeteilten Gebiet um den Kreuzweg herum sämtlichen Unrat zu entfernen.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu ihrer konstituierenden Fraktionssitzung trafen sich die neu gewählten Mitglieder der Erlenseer Christdemokraten unter Beachtung der Hygienevorschriften Ende März im Sitzungssaal des Rathauses in Erlensee. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Wahl des Fraktionsvorsitzenden und seiner Stellvertreter, die Wahl der Magistratsmitglieder, die Vertreter der Ausschüsse, des Zweckverbandes und der TKJE.
Weiterlesen