(pm/ea) – Der CDU-Stadtverband Erlensee mit seiner Vorsitzenden Birgit Behr und die CDU-Fraktion mit Ihrem Vorsitzenden Horst Pabst bedanken sich in einer Pressemitteilung ganz herzlich bei ihren Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen.
WeiterlesenCDU
(pm/ea) – Aus aktuellem Anlass informiert die CDU-Erlensee in einer Pressemitteilung über die Briefwahl anlässlich der Kommunalwahl am 14. März.
Weiterlesen(pm/ea) – Da der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Erlensee aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, richtet CDU-Fraktionsvorsitzender Horst Pabst seine Grußworte an alle Bürgerinnen und Bürger in Form einer Pressemitteilung, die nachfolgend im Wortlaut wiedergegeben wird.
Weiterlesen(pm/ea) – Die CDU Erlensee reagiert auf eine Pressemitteilung der Grünen zur Verabschiedung des Haushaltes inklusive einer Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Dienstag fand die erste „hybride Jahreshauptversammlung“ der Jungen Union Erlensee/Rodenbach aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen statt, wie in einer Pressemitteilung berichtet wird.
WeiterlesenCDU Erlensee: „Haushaltsentwurf der Stadt Erlensee für das Jahr 2021 ohne Steuererhöhungen nicht finanzierbar“

(pm/ea) – Zu ihrer diesjährigen Klausurtagung traf sich die Fraktion der CDU-Erlensee unter der Leitung ihres Fraktionsvorsitzenden Horst Pabst und in Anwesenheit der CDU-Magistratsmitglieder am in diesem Jahr Corona-bedingt nicht wie üblich in der Rhön, sondern in Erlensee-Rückingen im „Neuen Löwen“, wie die Partei in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen(pm/ea) – Trotz Corona-Auflagen konnte laut einer Mitteilung der Partei der Vorstand der CDU Erlensee mit seiner Vorsitzenden Birgit Behr zahlreiche Mitglieder turnusgemäß zur alljährlichen Hauptversammlung im kleinen Saal der Erlenhalle begrüßen.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Rahmen eines „mobilen Schwarzbierfestes“ auf dem Rathausvorplatz während des Wochenmarktes verteilte die CDU Erlensee an alle Interessierten Original Schwarzbier für die Herren und Piccolosekt für die weiblichen Wähler.
Weiterlesen„Als Leiterin eines Rechnungsprüfungsamts und als Mensch mit demokratischer Grundeinstellung ist man in dieser CDU-Kreistagsfraktion offensichtlich nicht erwünscht“

(ms/ea) – Nach dem Parteitag der Main-Kinzig CDU steht fest, dass der CDU-Stadtverband Erlensee mit keinem einzigen Mitglied im neu zu wählenden Kreistag vertreten sein wird, obwohl dessen Vorsitzende, Erste Stadträtin Birgit Behr, sich für eine Kandidatur erneut bereiterklärt hatte. Im Gespräch mit Erlensee Aktuell berichtet sie davon, wie sie förmlich ausgegrenzt wurde.
WeiterlesenCDU antwortet auf Pressemeldung von Bündnis 90 / Die Grünen zum Thema „Beitritt zum Klimabündnis Hessen“
(pm/ea) – In einer Pressemeldung antwortet die Erlenseer CDU auf den Vorwurf von Bündnis 90 / Die Grünen, „CDU und SPD verhindern schnellen Beitritt zum Klimabündnis Hessen“ .
WeiterlesenCDU-Landtagsabgeordneter Heiko Kasseckert beim Heringsessen in Erlensee: „Einen echten Richtungswechsel kann es nur mit Friedrich Merz geben“

(pm/ea) – In der gut besuchten Gaststätte „ Zur Krone“ in Langendiebach konnten Vorstand und Fraktion der Erlenseer CDU wieder zahlreiche Gäste zu ihrem alljährlichen Heringsessen am Aschermittwoch begrüßen. Vorsitzende Birgit Behr, Ehrenvorsitzender Werner Cwielong und Fraktionsvorsitzender Horst Pabst hießen als Gastredner den CDU-Landtagsabgeordneten Heiko Kasseckert willkommen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Aschermittwoch, 26. Februar, um 18.00 Uhr, lädt der CDU-Stadtverband Erlensee ganz herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum traditionellen Heringsessen nach Erlensee-Langendiebach in die Gaststätte „Zur Krone“ (Wellert), Friedrich-Ebert-Straße 16, ein. Als Gastredner des Abends konnte Heiko Kasseckert, Mitglied des hessischen Landtages, gewonnen werden.
Weiterlesen(bt/ea) – Auf dem Neujahresempfang der CDU Erlensee dominierten zwei Themen den Ausblick ins neue Jahr: Die mögliche Gründung einer AfD Fraktion in Erlensee und die aktuellen Entwicklungen beim Thema Digitalisierung in Hessen. Für letzteres hatte sich die CDU Patrick Burghardt eingeladen, der seines Zeichen Staatssekretär im Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung ist.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang lädt die CDU Erlensee alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich ein. Die Veranstaltung findet am 26. Januar um 11.00 Uhr im kleinen Saal der Erlenhalle statt Als Gastredner spricht Patrick Burghardt, Staatssekretär im neugegründeten Hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung von Staatsministerin Kristina Sinemus.
Weiterlesen(pm/ea) – „Es reicht. Ich muss hiermit meine Aussage im Rahmen der Haushaltsrede vom Donnerstag, den 12.12.2019 korrigieren: In meiner Rede habe ich die gute Zusammenarbeit in unserem Parlament gelobt und auf einige interfraktionelle Anträge verwiesen“, so Horst Pabst am Beginn der Pressemitteilung.
Weiterlesen(pm/ea) – Wie bereits im letzten Jahr traf sich die Fraktion der CDU-Erlensee zu Ihren Beratungen für den Haushalt 2020 in der bayerischen Rhön in Motten-Speicherz.
WeiterlesenErlenseer CDU-Fraktion zur gescheiterten Fusion: „SPD Erlensee will mit Identifikation unserer fast 50 Jahren alten Stadt nichts zu tun haben“
(pm/ea) – In einer Stellungnahme zur gescheiterten Fusion Erlensee/Neuberg kritisiert die CDU-Fraktion die Erlenseer SPD.
Weiterlesen(pm/ea) – In einer Pressemitteilung berichtet die CDU Erlensee von ihrer kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung.
Weiterlesen(pm/ea) – Bereits zum 29. Mal feierte die CDU-Erlensee ihr alljährliches „Schwarzbierfest“ in der ehrwürdigen Wasserburg an der Kinzig in Rückingen.
Weiterlesen(ms/ea) – Landtagsabgeordneter a.D. Aloys Lenz eröffnete mit professionell ausgeführten Hammerschlägen beim traditionellen Festbieranstich am Samstagnachmittag das CDU-Schwarzbierfest in der Wasserburg.
Weiterlesen