Region
Rekordspende für die Vereine der Region: VR Bank Main-Kinzig-Büdingen spendet 478.646,65 € für gute Zwecke

Das Jahr 2022 ist Vergangenheit – Zeit, Bilanz zu ziehen. Dies tat die Main-Kinzig- und Oberhessen-Bank und beleuchtete ihr Engagement für die Region.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Die CDU Main-Kinzig gratuliert der bisherigen Fraktionsvorsitzenden der CDU Hanau, Isabelle Hemsley, zu ihrer Wahl zur neuen hauptamtlichen Stadträtin der Brüder-Grimm-Stadt.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Eigentümer und Betreiber des künftigen Großrechenzentrums auf dem Gelände der ehemaligen Großauheim-Kaserne steht nunmehr fest. Mit Data4 wird einer der großen europäischen Rechenzentrumsbetreiber seine Server in der Brüder-Grimm-Stadt installieren.
Weiterlesen(pm/ea) – Futsal – eine von der FIFA anerkannte Version des Hallenfußballs, die sich auch im DFB und somit im Hessischen Fußballverband durchgesetzt hat. Auch die Jugendmannschaften tragen ihre Kreismeisterschaften fast schon traditionell in dieser Spielvariante aus, somit auch im Fußballkreis Hanau.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Donnerstag, 2. Februar, in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr, bietet Bürgermeisterin Sylvia Braun für interessierte Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürger wieder die telefonische Bürgersprechstunde unter der Telefonnummer 06181/975-200 an.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Turkeys vom Ball Sport Verein Langenselbold gewinnen am Samstagabend auswärts mit 65:76 beim TGS Seligenstadt. Damit stehen die Turkeys aktuell weiterhin auf dem dritten Tabellenplatz der Kreisliga B Ost Frankfurt.
Weiterlesen(pm/ea) – Landrat Thorsten Stolz hat sich bei allen Helferinnen und Helfern rund um die Landratswahl bedankt.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr in Bruchköbel in der Gerhart-Hauptmann-Straße ist in der Nacht zum Sonntag laut Mitteilung der Polizei mindestens ein Auto beschädigt worden.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadt Bruchköbel wird zukünftig mit einem neuen Gremium die Ziele der nachhaltigen Prävention koordinieren. Dazu hat sich unter Anwesenheit von Polizeipräsidenten Eberhard Möller der Präventionsrat der Stadt Bruchköbel aus Fachleuten der Verwaltung, der Polizei und der Justiz konstituiert.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Donnerstag vergangene Woche startete die Reihe „Gesundheitstalk“ des Vereins Gesundes Hanau im Kulturforum Hanau. Monatlich werden dort unterschiedliche Themen angeboten, die mit körperlicher und/oder seelischer Gesundheit zu tun haben.
Weiterlesen(pm/ea) – Allen 47 Absolventinnen und Absolventen konnte vor kurzem die Ludwig-Geißler-Schule, LGS, mit dem Bestehen der Kraftfahrzeug-Gesellenprüfung ihre Abschlusszeugnisse als Kfz-Mechatronikerin und -Mechachtroniker und die Berechtigungen für das Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen in einem feierlichen Rahmen überreichen.
Weiterlesen(ms/ea) – In Bruchköbel, Neuberg, Langenselbold, Hanau und Rodenbach wurde wie folgt abgestimmt:
Weiterlesen(ms/ea) – Bei der Landratswahl wurde Thorsten Stolz (SPD) im Amt bestätigt. Nach Auszählung von 379 von 380 Wahlbezirken stimmten 67,5 % der Wähler für Stolz und 32,5 % für Gabriele Stenger (CDU). Die Wahlbeteiligung lag bei 26 %.
Weiterlesen(pm/ea) – Gewonnen hat zwar die HSG Hanau, doch der Sieger war der Handball in Gelnhausen. 1200 Zuschauer sahen am Samstagabend das mit Spannung erwartete Derby in der 3. Liga Süd-West und bildeten einen fantastischen Rahmen für ein packendes Handballspiel.
Weiterlesen(pm/ea) – Anlässlich der Wahl Landrätin/Landrat für den Main-Kinzig-Kreis wird wird das Main-Kinzig-Forum am 29. Januar ab 18 Uhr für die interessierte Öffentlichkeit geöffnet sein. Dort werden die Ergebnisse im Barbarossasaal unter anderem auf einer Leinwand fortlaufend abgebildet.
Weiterlesen(pm/ea) – In der vergangenen Sitzung hat der Magistrat der Stadt Hanau einen Nachtrag zur Gebührenordnung 2022 zur Erhebung von Gebühren an Parkscheinautomaten beschlossen. Die im August in Kraft getretenen Regelungen sollen nun auch auf die bestehenden Parkplätze westlich des Heinrich-Fischer-Bads ausgeweitet werden.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Nacht auf Freitag kam es in Bruchköbel zu einem größeren Wasserrohrbruch auf der Hauptstraße/Innerer Ring. Somit hatte die Feuerwehr nach dem Einsatz beim Brand eines Einfamilienhauses im Inneren Ring gleich die nächste Einsatzstelle, wie die Stadtverwaltung Bruchköbel berichtet.
Weiterlesen(ms/ea) – Gegen 3.45 Uhr kam es am Freitagmorgen in Bruchköbel zu einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus im Inneren Ring.
WeiterlesenWeiter sinkende Stickstoffdioxid-Werte in Hessen: HLNUG veröffentlicht vorläufige NO2-Bilanz für das Jahr 2022

(pm/ea) – Die Luft in Hessen ist im vergangenen Jahr nochmal etwas sauberer geworden: Nachdem im Jahr 2021 der Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) erstmals an allen hessischen Messstellen eingehalten wurde, sind die Werte 2022 weiter gefallen. Im Schnitt lag die Abnahme gegenüber dem Vorjahr bei etwa sechs Prozent, wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) berichtet.
Weiterlesen