In einem Offenen Brief spricht Heinz Hunn, Trägerverein Pakt für den Nachmittag an der Grundschule Langendiebach: Leben mit Kindern in Erlensee e.V., Bürgermeister Stefan Erb und den Fraktionen im Stadtparlament seinen Dank aus.
WeiterlesenErlensee
(pm/ea) – Die Stadtbücherei Erlensee ist derzeit aufgrund des Lockdowns geschlossen. Neben dem Bestellservice bietet sie auch die Onleihe an.
Weiterlesen(ms/ea) – In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Donnerstagabend traf der Antrag der SPD-Fraktion, eine Fachschule in Erlensee anzusiedeln, auf positive Resonanz bei den anderen Fraktionen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Erlensee hat in ihrer Sitzung am 21. Januar 2021 beschlossen, den Eltern, die ihr Kind während des aktuellen Lockdowns an zehn zusammenhängenden Betreuungstagen nicht in die KiTa bringen, die Gebühren und somit auch eventuell anfallende Essensgelder für diesen Zeitraum zu erlassen.
Weiterlesen(pm/ea) – Seit 20 Jahren sind Stefan Erb und Jörg Mair Mitglied in der Arbeiterwohlfahrt. Nun nutzte der Kreisvorsitzende Jörg Mair nach der wesentlichen Aufarbeitung der Skandale die Gelegenheit zum Antrittsbesuch.
WeiterlesenSonnenuntergangsimpression an einem historischen Tag von Manfred Mutz
Weiterlesen„Homeoffice für Ihre Mitarbeiter nicht machbar?“ – Fragen Sie uns: Wir helfen Ihnen bei der Einrichtung!

Haben Sie technische Probleme oder benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung der Forderung, Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu schaffen, im Homeoffice zu arbeiten? – Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die technischen Vorrausetzungen in Ihrer Firma zu schaffen und auch bei Ihren Mitarbeitern umzusetzen.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Die Georg-Büchner-Schule verfügt auf dem Schulgelände derzeit über etwa zehn Nistkästen und leistet als zertifizierte „Umweltschule“ auch hier einen wichtigen Beitrag zum Tier- und Naturschutz.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine besondere Überraschung sollte es sein und sie ist gelungen: Eigentlich hatte Bürgermeister Stefan Erb zu einer außerordentlichen Sitzung des Seniorenbeirates ins Erlenseer Rathaus eingeladen. Zu der kam der noch amtierende Seniorenbeirats-Vorsitzende Dr. Peter Bachmann – nichtsahnend, dass er am Ende der als „Besprechung“ getarnten Zusammenkunft den Ehrenbrief des Landes Hessen in Händen hielt.
WeiterlesenMichael Müller informiert: „Wir haben in der Falken-Apotheke für Sie FFP2-Masken in ausreichender Menge zur Verfügung“

„Bei uns erhalten Sie Ihre zertifizierten FFP2-Masken, ob mit Bezugsschein oder ohne“, so Apotheker Michael Müller, der mit seinem Team dafür gesorgt hat, dass ausreichend Masken zur Verfügung stehen.
Weiterlesen AnzeigeKinder wie die Zeit vergeht. Bodo Bach steht jetzt schon seit 20 Jahren auf der Bühne. Selber schuld – er hätte sich ja auch mal setzen können.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei Erlensee weisen darauf hin, dass der Bestellservice auch während der Schließung zur Verfügung steht. Jeder, der etwas ausleihen möchte, kann telefonisch oder per Mail mit der Stadtbücherei Erlensee Kontakt aufnehmen.
Weiterlesen(pm/ea) – Viele Jahre hatte der Erlenseer Heinz Henrich die Organisation für die KiTa-Cent-Sammeldosen ehrenamtlich übernommen. Durch Vermittlung von Kathrin Smola-Peter vom Fachbereich Familie und Soziales im Rathaus Erlensee wurde dieser Stab nun an REWE Reising weitergegeben. Geschäftsführer Michael Reising übernimmt die Schirmherrschaft über die 24 KiTa-Cent-Sammeldosen und wird diese den teilnehmenden Geschäftsinhabern in den nächsten Tagen überreichen.
Weiterlesen(pm/ea) – Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es dieses Jahr keinen Neujahrsempfang, daher möchte die SPD-Erlensee im Rahmen dieser Pressemitteilung über die Schwerpunkte informieren, die sie in der kommenden Legislaturperiode setzen möchte.
Weiterlesen(pm/ea) – Da der traditionelle Neujahrsempfang der CDU Erlensee aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, richtet CDU-Fraktionsvorsitzender Horst Pabst seine Grußworte an alle Bürgerinnen und Bürger in Form einer Pressemitteilung, die nachfolgend im Wortlaut wiedergegeben wird.
WeiterlesenImpressionen von Manfred Mutz
WeiterlesenFoto: Georg Paulus
Weiterlesen