(pm/ea) – Auf eine 40-jährige Tätigkeit im öffentlichen Dienst kann Dlugosch aus der Kita Wirbelwind zurückblicken.
WeiterlesenBruchkoebel
(pm/ea) – Für die Narren und Närrinnen des Niederissigheimer Carnevals-Club e.V. beginnt dieser Tage eigentlich die heiße Phase. In wenigen Tagen würde der Maskenball anstehen, gefolgt von der Kostümsitzung. Der krönende Abschluss bildete, wie immer, das Faschingswochende, mit der Ständ-ab Sitzung und einem angesagten Malle-Star und dem abschließenden Zug mit Zugball. Und dieses Jahr?
Weiterlesen(pm/ea) – Die Hessischen Bibliotheken bieten wieder kostenfreien Zugriff an: Vom 13. Januar bis zum 28. Februar 2021 kann die Onleihe kostenfrei genutzt werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Bruchköbel ist seit Mittwoch offiziell eine KOMPASS-Kommune.
WeiterlesenBei Billo Schuhe (Römerstraße 15 in Bruchköbel) kann man ab sofort die online bestellte Ware auch direkt abholen. Täglich von 10 bis 14 Uhr und samstags von 9 bis 12 Uhr. http://www.billo-schuhe.de
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Im Zuge des Innenstadtumbaus werden am kommenden Dienstag und Mittwoch durch den Einsatz der dazu notwendigen Geräte die Spundwände zur Befestigung der Baugrube an der Hauptstraße gezogen. Hierdurch kann es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Zudem können im näheren Umfeld Beeinträchtigungen durch leichte Erschütterungen entstehen.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine 19-Jährige ist laut Mitteilung der Polizei am Mittwoch, gegen 10.30 Uhr, nach ersten Erkenntnissen von einem unbekannten Autofahrer oder einer Autofahrerin auf einem Zebrastreifen in der Bruchköbeler Bahnhofstraße offensichtlich absichtlich angefahren worden.
Weiterlesen(pm/ea) – Unbekannte haben am Wochenende vier Kindertagesstätten in Bruchköbel mit Graffitis besprüht.
Weiterlesen(pm/ea) – Nachdem die FDP Bruchköbel schon sehr frühzeitig ihre Liste mit 26 Kandidaten aufgestellt hatte, sind jetzt alle Vorbereitungen für eine erfolgreiche Kommunalwahl am 14. März 2021 abgeschlossen, wie die Partei in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen(ms/ea) – Ein einzigartiges Projekt, welches weit über die Bruchköbeler Stadtgrenzen hinaus Beachtung findet: Der Bau der neuen Stadtmitte. Wesentlicher Bestandteil davon ist das Stadthaus. Wie es derzeit im Rohbau aussieht, zeigt nachfolgende Foto-Reportage von einem Rundgang mit Bürgermeisterin Sylvia Braun und dem städtischen Projektleiter, Dipl. Ing. Architekt Jörg Diemer.
Weiterlesen(pm/ea) – Da die Stadtbibliothek Bruchköbel vorerst bis einschließlich 2. Februar 2021 geschlossen bleiben wird, bietet das Bibliotheks-Team einen Abholservice für bestellte Medien an.
Weiterlesen(pm/ea) – Die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit findet auch 2021 in Bruchköbel statt, aber aufgrund der Pandemie ganz anders.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Aufstellungsversammlung der Liste „Interkulturelles Bruchköbel“ fand unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen kurz vor Weihnachten im Bruchköbeler Bürgerhaus statt.
WeiterlesenSPD Bruchköbel begrüßt Senkung der Kreisumlage: „Entlastung für Bruchköbel in Höhe von 834.877 Euro für das Jahr 2021“
(pm/ea) – Die SPD Bruchköbel begrüßt die Senkung der Kreisumlage für das Jahr 2021 und die damit verbundene Entlastung der Städte und Gemeinden im Main-Kinzig-Kreis.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Bruchköbel zu einer brennenden Mülltonnenbatterie auf einem Gelände eines Wohnhauses in der Hepplergasse alarmiert.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Lions Club Bruchköbel hat trotz eines nicht ganz einfachen Jahres erneut mehrere Vereine und Institutionen mit einer Spende bedacht. Unter den Empfängern waren diesmal auch die Jugendfeuerwehren der Stadt Bruchköbel, die sich insgesamt über eine Zuwendung in Höhe von 1.250 Euro freuen durften, wie die Feuerwehr berichtet.
Weiterlesen„Zukunft des gymnasialen Schulangebots im Westkreis“: Bruchköbeler SPD betont Notwendigkeit einer sachlichen Debatte
(pm/ea) – Die jüngst wieder aufgewärmte Forderung des Bruchköbeler CDU-Verbands nach einem neuen Gymnasium am Schulcampus neben dem Rudolf-Harbig-Stadion in Bruchköbel hat bei den Sozialdemokraten für einige Verwunderung gesorgt.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadt Bruchköbel gibt gemeinsam mit Hessen Forst bekannt, dass im Bruchköbeler Stadtwald und im Staatsforst Kabeltrassen im Auftrag der EAM verlegt werden. Diese Kabel werden von der Station am Umspannwerk Roßdorf in der Nähe der B 45 bis zum Fliegerhorstgelände geführt.
Weiterlesen(pm/ea) – Für den kommenden Donnerstag, den 7. Januar, in der Zeit zwischen 16:30 Uhr und 18:00 Uhr bietet Bürgermeisterin Sylvia Braun für interessierte Bruchköbeler Bürgerinnen und Bürger erneut eine telefonische Bürgersprechstunde unter der Telefonnummer 06181/975-200 an.
Weiterlesen(pm/ea) – Seit nunmehr zwei Monaten befindet sich die Bruchköbler Sportwelt augenscheinlich nahezu im Stillstand. Für die Bemühungen, auch in Zeiten eines Lockdowns mit Mitgliedern in Kontakt zu bleiben und ein sportliches Angebot zu unterbreiten, wurde nun die SG Bruchköbel vom Deutschen Tischtennisbund als eines von mehreren bundesweiten Vorzeigeprojekten ausgezeichnet und mit einem eigens für die SGB angefertigten Mini-Tischtennistisch beschenkt.
Weiterlesen