Bruchkoebel

(pm/ea) – Der Anteil der Ü60-Jahrgänge am Anteil der Gesamtbevölkerung steigt in Deutschland, aber auch in Bruchköbel stetig an. In Bruchköbel von 24% im Jahr 2000 auf 40% in 2035. Anhand dieses Trends folgt die Notwendigkeit einer starken Stimme für die Senioren. Deshalb wurde im vergangenen Jahr die Senioren Union (SU) in Bruchköbel gegründet, wie diese in einer Mitteilung informiert.

Weiterlesen

(pm/ea) – „Wenn man auf die parlamentarische Arbeit in Bruchköbel schaut, so trifft der Begriff Zeitenwende, obgleich in einem gänzlich anderen Zusammenhang, den Nagel auf den Kopf und veranschaulicht, dass ‚Wende‘ auch dieser Tage durchaus etwas Positives bedeuten kann“, so die drei Fraktionsvorsitzenden Katja Lauterbach, Uwe Ringel und Monika Pauly, eingangs einer gemeinsamen Presseerklärung.

Weiterlesen

(pm/ea) – Der Frühling erwacht und damit auch die heimischen Wildtiere. Die Vögel beginnen zu brüten und viele Tiere wie Feldhase, Füchse und Rehe ziehen in den kommenden Monaten ihren Nachwuchs auf. In dieser Zeit ist es wichtig, dass Vögel und Tiere dabei nicht gestört werden, sie benötigen Schutz und Achtsamkeit, worauf die Stad Bruchköbel in einer Mitteilung hinweist.

Weiterlesen

(pm/ea) – Wie die Bruchköbeler Stadtverwaltung mitteilt, hat die Gewerkschaft Verdi für Mittwoch, 8. März alle Tarifbeschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes im Rahmen der Tarifverhandlungen im ganzen Main-Kinzig-Kreis zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind auch die acht städtischen Kindertagesstätten in Bruchköbel, alle Einrichtungen müssen leider geschlossen werden.

Weiterlesen