(pm/ea) – „Misch Dich ein!“ ist das Motto der diesjährigen internationalen Wochen gegen Rassismus vom 20. März bis 2. April, zu denen im ganzen Main-Kinzig-Kreis viele Veranstaltungen stattfinden. Auch Bruchköbel beteiligt sich mit Aktionen.
WeiterlesenBruchkoebel
(pm/ea) – Dreimal jährlich findet in Bruchköbel ein Rejoice-Lobpreisgottesdienst statt. Eine besondere Heilige Messe mit anschließender Lobpreis- und Anbetungszeit.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Anteil der Ü60-Jahrgänge am Anteil der Gesamtbevölkerung steigt in Deutschland, aber auch in Bruchköbel stetig an. In Bruchköbel von 24% im Jahr 2000 auf 40% in 2035. Anhand dieses Trends folgt die Notwendigkeit einer starken Stimme für die Senioren. Deshalb wurde im vergangenen Jahr die Senioren Union (SU) in Bruchköbel gegründet, wie diese in einer Mitteilung informiert.
Weiterlesen(pm/ea) – Rund 180 Anwohner des Kinzigheimer Wegs kamen am Donnerstagabend ins Bruchköbeler Stadthaus, um sich über die anstehende Sanierung dieser Straße zu informieren.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Hanauer Reservisten unterstützen die Veranstaltung „Gemeinsam gegen Rassismus“ in Bruchköbel mit ihrer Fahrradversteigerung zu Gunsten der Ukraine-Hilfsaktion.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Montag, 27. März, startet die Leseinitiative Frauen lesen für Frauen mit ihrer ersten Lesung in diesem Jahr. Präsentiert wird an diesem Abend um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Bruchköbel das Buch von Ilse Werder: „Neues von gestern – Frisches für morgen“.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Bürgerhilfe Bruchköbel öffnet das Reparatur-Café wieder am Samstag, 18. März zwischen 14 und 16 Uhr im Jugendzentrum der Stadt in Innerer Ring 1.
Weiterlesen(pm/ea) – Auch in diesem Jahr lädt die katholische Kirchengemeinde “St. Familia” in Bruchköbel in der Fastenzeit zum traditionellen Fasten-Essen ein: am Sonntag, 12. März, ab ca. 12.00 Uhr (nach dem Gottesdienst) im “Haus Shalom”, Riedstraße 5.
WeiterlesenBruchköbeler Kooperation FDP, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD begrüßt einstimmig verabschiedeten Haushalt
(pm/ea) – „Wenn man auf die parlamentarische Arbeit in Bruchköbel schaut, so trifft der Begriff Zeitenwende, obgleich in einem gänzlich anderen Zusammenhang, den Nagel auf den Kopf und veranschaulicht, dass ‚Wende‘ auch dieser Tage durchaus etwas Positives bedeuten kann“, so die drei Fraktionsvorsitzenden Katja Lauterbach, Uwe Ringel und Monika Pauly, eingangs einer gemeinsamen Presseerklärung.
Weiterlesen(pm/ea) – Bei ihrer ersten Bürgersprechstunde in der Stadtwache des Bruchköbeler Stadthauses konnte die Schutzfrau vor Ort, Silke Rübmann, bereits einigen Bürgerinnen und Bürgern helfen.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Frühling erwacht und damit auch die heimischen Wildtiere. Die Vögel beginnen zu brüten und viele Tiere wie Feldhase, Füchse und Rehe ziehen in den kommenden Monaten ihren Nachwuchs auf. In dieser Zeit ist es wichtig, dass Vögel und Tiere dabei nicht gestört werden, sie benötigen Schutz und Achtsamkeit, worauf die Stad Bruchköbel in einer Mitteilung hinweist.
WeiterlesenWarnstreik betrifft auch Bruchköbeler Kitas: Städtische Betreuungseinrichtungen müssen am 8. März schließen
(pm/ea) – Wie die Bruchköbeler Stadtverwaltung mitteilt, hat die Gewerkschaft Verdi für Mittwoch, 8. März alle Tarifbeschäftigten des Sozial- und Erziehungsdienstes im Rahmen der Tarifverhandlungen im ganzen Main-Kinzig-Kreis zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind auch die acht städtischen Kindertagesstätten in Bruchköbel, alle Einrichtungen müssen leider geschlossen werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Frauenreferat der Stadt Bruchköbel unterstützt in Kooperation mit dem Stadtladen, der Rathaus-Buchhandlung und dem Stadtmarketing die bundesweite Aktion Equal Pay Day. Dieser Tag fällt in diesem Jahr auf den 7. März.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Bruchköbeler Stadthaus überreichte Bürgermeisterin Sylvia Braun den vier Hauptgewinnern des Bruchköbeler Weihnachtsgewinnspiels 2022 ihre Gewinne.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Teilnahme zu den diesjährigen Tischtennis-Kreisendranglisten in Bad Orb haben sich sieben Spieler der SG Bruchköbel über die beiden Qualifizierungsrunden erfolgreich erspielt.
Weiterlesen(pm/ea) – Bei der Stadtverordnetenversammlung am Dienstagabend im Stadthaus haben die Bruchköbeler Parlamentarier einstimmig den Haushalt für 2023 verabschiedet.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Förderverein der Heinrich-Böll-Schule Bruchköbel erhält eine Zuwendung in Höhe von 2.095 Euro seitens des Landes Hessen. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Max Schad mit.
WeiterlesenDie Ausstellung + Filmvorführung in Bruchköbel im März 2023 wird von „Brot für die Welt“ und den „Omas for future“ (O4f) organisiert. Es wird der Film „Anders Essen – Das Experiment“ gezeigt.
Weiterlesen(pm/ea) – In der ersten Osterferienwoche bietet das Jugendreferat der Stadt Bruchköbel zwei tolle Aktionstage für Bruchköbeler Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren an.
Weiterlesen