(pm/ea) – Anfang November fand wieder eine besondere Heilige Messe in Bruchköbel statt. Besondere Elemente prägen diese Zeit. Den Impuls zum Thema „Kann die Bibel Erste Hilfe leisten?“ gab Andreas Szumski (25) und es waren motivierende Gedanken, die er weitergab.
WeiterlesenBruchkoebel
(pm/ea) – Kürzlich fand im Amtsgericht Hanau die Vereidigung der Ortsgerichtsschöffen Dagmar Wolf und Torsten Ehmes für das Ortsgericht Bruchköbel III – Roßdorf/Butterstadt statt. Beide Ortsgerichtsschöffen sind für die Dauer von 10 Jahren vereidigt worden.
Weiterlesen(pm/ea) – Über eine Förderung der Hessischen Landesregierung in Höhe von 500 Euro kann sich der Landfrauenverein Bruchköbel freuen. Dafür hatte sich der CDU-Landtagsabgeordnete Max Schad eingesetzt.
Weiterlesen(pm/ea) – Jörg „Elton“ Dirks, Präsident des NCC Niederissigheimer Carnevalsclub e.V. 1974, gibt mit großer Freude bekannt, dass die Kampagne 2023 / 2024 standesgemäß zum 50 jährigen Jubiläum am 11.11.2023 mit einem Faschings Opening beginnt.
WeiterlesenBis zum 11. November 2023 erhalten Sie bei billo-Schuhe in Bruchköbel bis zu 30% Rabatt auf mit grünen, gelben und roten Punkten gekennzeichnete Schuhe für Damen, Herren und Kinder. Kommen Sie vorbei und finden Sie Ihr persönliches Schnäppchen!
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Sylvia Braun bietet am 2. November wieder ihre Telefonsprechstunde an.
Weiterlesen(pm/ea) – Das nächste Bruchköbeler Frauencafé International findet am Dienstag, 7. November, statt und steht unter dem Motto „Schokolade“. Dazu wird Referentin Barbara Schadeberg vom Schokolädchen einige Kostproben Schokolade und Pralinen mitbringen und in ihrem Vortrag viele interessante Geschichten über Schokolade erzählen.
Weiterlesen(pm/ea) – Auch in diesem Jahr präsentiert das Fototeam eine Ausstellung mit vielen interessanten Fotos im ARTrium in Bruchköbel, Innerer Ring 1C. Die Vernissage ist am Freitag, den 10. November um 19.00 Uhr. Alle Aussteller sind vor Ort und beantworten Fragen zu ihren Bildern. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen(pm/ea) – In diesem Jahr wurde dem halbrunden Geburtstag der katholischen Pfarrgemeinde Sankt Familia in Bruchköbel mit einem feierlichen Gottesdienst gedacht.
Weiterlesen(pm/ea) – Hocherfreut konnte der Vorsitzende der Bürgerhilfe Bruchköbel Joachim Rechholz die zahlreichen Besucher der Veranstaltung „Fahren im Alter – Senioren am Steuer“ begrüßen. Zusätzliche Stühle mussten gestellt werden. Der Referent vom ADAC Alejandro Melus meinte hinsichtlich der Besucherzahl „es sei ein Hammer“.
Weiterlesen(pm/ea) – Rund 300 Besucherinnen und Besucher kamen laut Mitteilung der Bruchköbeler Stadtverwaltung am vergangenen Donnerstagabend zur Informationsveranstaltung zum Thema Campingplatz.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu köstlicher Weißwurst, süßem Senf und frischen Brezeln feierten die Senioren der katholischen Kirchengemeinde von „Erlöser der Welt“, Bruchköbel, zusammen mit Pfarrer Alexander Best und Praktikant Andreas Szumski ihr Oktoberfest.
Weiterlesen(pm/ea) – Aus Anlass der 50-jährigen Feuerwehrpartnerschaft mit der Feuerwehr Ober-Grafendorf aus Niederösterreich reisten am vergangenen Wochenende 17 Kameradinnen und Kameraden der Partnerfeuerwehr Oberissigheim mit Bürgermeisterin Sylvia Braun nach Österreich.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit einem Konzert der Kapelle der Freiwilligen Feuerwehr Bruchköbel ging die diesjährige Konzertreihe im AWO-Sozialzentrum zu Ende.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit einem Oktoberfest ließ das Seniorenreferat in Kooperation mit dem Seniorenbeirat und den Landfrauen Bruchköbel kürzlich den beliebten Seniorentanz nach langer Pause wieder stattfinden.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadtbibliothek Bruchköbel lädt am Freitag, 10. November, ab 19.30 Uhr zu einer Lesenacht ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Beim Hochamt am vergangenen Sonntag stellten sich die Kommunionkinder des Jahres 2024 aus der Gemeinde „Erlöser der Welt“ den Gottesdienstbesuchern vor.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Adventszeit naht mit großen Schritten, dazu sollen alle Bruchköbeler Stadtteile entsprechend weihnachtlich dekoriert werden. Darum sucht die Stadt Bruchköbel Fichten oder Tannen, damit die öffentlichen Plätze in Bruchköbel und den Stadtteilen in weihnachtlichem Glanz erstrahlen können.
Weiterlesen(pm/ea) – Hurra, die Post ist da! So klingt es in manchem Kinderlied und so klingt es wenn voller Erwartung die Post eintrifft. Leider trifft die Post in diesen Monaten nur noch sehr spärlich ein und wenn, sind die Briefkästen oftmals zum Bersten voll.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Team der Bruchköbeler Seniorenradler hatte beim sommerlichen Stadtradel-Wettbewerb im innerstädtischen Vergleich einen passablen zweiten Platz erreicht.
Weiterlesen