(pm/ea) – Werner Koch, Staatssekretär im Hessischen Innenministerium, hat im Polizeipräsidium Südosthessen insgesamt 13 freiwillige Polizeihelferinnen und Polizeihelfer für die Kommunen Gründau, Freigericht, Neu-Isenburg, Dreieich und Mühlheim am Main in den Dienst gestellt.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Die Stadtbibliothek Bruchköbel ist vom 24.12.2016 bis zum 02.01.2017 geschlossen. Wer sich vor den Feiertagen noch mit Büchern und anderen Medien versorgen möchte, hat hierzu noch bis Freitag, 23. Dezember zu den üblichen Öffnungszeiten Gelegenheit. Am Dienstag, 3. Januar ist die Stadtbibliothek ab 15 Uhr wieder geöffnet.
Weiterlesen(pm/ea) – Ende November kam die SPD Neuberg zu ihrer alljährlichen Klausurtagung zusammen. Während der zweitägigen Sitzung befassten sich Fraktion und Vorstand mit dem Entwurf des Haushalts 2017 und den aktuellen Themen der Gemeindepolitik.
Weiterlesen(pm/ea) – Zum Ende des Jahres feiern im Klinikum Hanau wieder einige Mitarbeiter ihre langjährigen Dienstjubiläen.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu einem Brand kam es am Montagnachmittag im Hanauer Stadtteil Mittelbuchen in der Garage einer Gärtnerei. Ursache war vermutlich ein eingeschalteter Herd, auf den brennbares Material gefallen war.
Weiterlesen(pm/ea) – Noch früh am heutigen Montagmorgen war es, als eine Streife der Polizeistation Bad Vilbel für ihre wachsamen Augen belohnt wurde. Gegen 04.10 Uhr fuhren die Beamten die Kreisstraße 247 zwischen Karben und Heldenbergen entlang, als ihnen in der Nähe einer Lagerhalle im Feld ganz kurz ein Scheinwerferlicht auffiel.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu einem Besuch und einem Gespräch mit den Verantwortlichen ist der Arbeitskreis Haupt und Finanzen der CDU-Kreistagsfraktion im Gefahrenabwehrzentrum in Gelnhausen zusammengekommen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Kreiswerke Main-Kinzig haben gemeinsam mit der Deutschen Knochenmarkspende DKMS eine Typisierungsaktion für ihre Mitarbeiter organisiert. Zahlreiche Mitarbeiter konnten sich so während der Arbeitszeit ganz einfach für die Spenderdatenbank der DKMS registrieren lassen.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Nacht zum Samstag brachen Unbekannte rund um den Bahnhof in Langenselbold fünf Fahrzeuge verschiedener Hersteller auf.
Weiterlesen(pm/ea) – Gegen 2:30 Uhr am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr Büdingen zu einem Lagerhallenbrand in die Orleshäuser Straße alarmiert. Die Feuerwehr Langenselbold wurde mit der Drehleiterkomponente zur Unterstützung angefordert.
Weiterlesen(pm/ea) – Das vokale Frauenensemble „feel Harmony“ wird am 2. Adventsonntag um 18:00 Uhr in der Schlosskirche Gelnhausen-Meerholz ein bezauberndes Weihnachtskonzert geben.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Adventszeit hat begonnen, es herrscht Ruhe und Besinnlichkeit. „Doch nicht mit uns: Für die Zumba-Fans heißt es jeden Donnerstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr und jeden Sonntag von 9:55 Uhr bis 10:55 Uhr raus aus dem Haus, schwitzen, tanzen, Spaß haben“, wie der Ball-Sport-Verein mitteilt.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem wurde Evonik mit dem „Deutschen Nachhaltigkeitspreis Forschung“ ausgezeichnet. Das Unternehmen erhielt den Preis für sein anwendungsnahes Forschungsprojekt, das zu einem nachhaltigen Umgang mit Wärme beiträgt.
Weiterlesen(pm/ea) – Sparkassen-Kunden mit einem Smartphone dürfen sich auf eine neue Funktion der beiden SparkassenApps („Sparkasse“ und „Sparkasse +“) freuen: Das große Update von Deutschlands meistgenutzten Banking-Apps vom 28. November hat nicht nur ein neues Design, sondern auch eine sichere und bequeme Zahlungsfunktion mit dem Namen „Kwitt“ eingeführt.
Weiterlesen AnzeigeAm Dienstag, 06. Dezember, ist der Nikolaus zu Gast bei der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen in der Geschäftsstelle Langenselbold. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr können sich Kinder bei dem Nikolaus ein kleines Präsent abholen und sich mit ihm vor einer Fotobox fotografieren lassen. Das Bild können die Kleinen gleich als Andenken mit nach Hause nehmen.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Ein Fachwerkhaus in Rodenbach stand während der zweiten Hälfte des Donnerstags im Visier von Einbrechern.
Weiterlesen(pm/ea) – Hans Knapp, der Leiter der Polizeidirektion Main-Kinzig, verlässt Hanau und wechselt zum Polizeipräsidium Westhessen nach Wiesbaden.
WeiterlesenBürgerstiftung Hanau Stadt und Land überreicht Fördermittel in Höhe von 163.000 Euro an heimische Vereine und Institutionen

(pm/ea) – Die Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land hat in diesem Jahr rund 163.000 Euro an 109 Vereine und Institutionen in Stadt und Altkreis Hanau ausgeschüttet. Die Summe setzt sich zusammen aus Erträgen der Stiftung sowie einer Spende der Sparkasse Hanau.
Weiterlesen(pm/ea) – Ab sofort erhalten Feuerwehrangehörige unter dem Motto „Sky für alle, die immer alles geben“ vergünstigte Konditionen mit einem attraktiven Preisvorteil von bis zu 70 Prozent auf ein privates Sky-Abonnement sowie ein gewerbliches Angebot für Feuerwehren. Diese Vorteile bietet der neue Rahmenvertrag des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) mit der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein aufmerksamer Zeuge hat am Mittwoch auf dem Wochenmarkt am Freiheitsplatz einen Taschendieb bei seinem verbotenen Treiben beobachtet und sofort die Verfolgung aufgenommen. Zumindest die Geldbörse konnte der bestohlenen 83-Jährigen so „gerettet“ werden.
Weiterlesen