THW
(pm/ea) – Bei einem Treffen mit Sebastian Thrun, Leiter der THW-Regionalstelle Gelnhausen, dem Erlenseer THW-Ortsbeauftragten Wolfgang Parl, sowie Monika Duderstadt, CDU-Fraktionsvorsitzende in Langenselbold und selbst seit vielen Jahren im THW aktiv, informierte sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert über das breite Aufgabenfeld des THW.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem übergab das Technische Hilfswerk aus Erlensee zwei Bücher der von Petra Liemersdorf geschriebenen Buchreihe „Tom der THW-Helfer“ an die Leiterin der Erlenseer Stadtbücherei, Sabine Fischer. Insgesamt sind nun drei Exemplare der Buchreihe in der Bücherei vorhanden.
Weiterlesen(ms/ea) – Chris Jackson übergab kürzlich aus den Beständen der Feuerwehr Hanau an den Ortsbeauftragten des THW OV Erlensee, Wolfgang Parl, eine Palette Flächendesinfektionstücher.
Weiterlesen(pm/ea) – Wie schafft man die Reste der Flut aus der Stadt? Die Lösung: „Wir Kehren – Alle – Gemeinsam!“. Unter diesem Motto wurde in Bereich Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Woche vom 26.09.- 02.10. von freiwilligen Helfern, Mitarbeitern von den Bauhöfen, den Feuerwehren und dem THW Bauschutt, Unrat und der letzte Schlamm aus den Straßen geräumt.
Weiterlesen(ms/ea) – Die Überraschung am Donnerstagabend beim THW OV Erlensee war groß, als auf dem Gelände plötzlich ein neues Fahrzeug für die Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung eintraf.
Weiterlesen(pm/ea) – 13 Helferanwärterinnen und Helferanwärter der THW Ortsverbände Erlensee, Fulda und Lauterbach, davon 10 aus dem Ortsverband Erlensee, dürfen seit Samstag mit Stolz den Titel Helferin bzw. Helfer tragen.
WeiterlesenTHW Erlensee weiter im Unwettereinsatz in Rheinland-Pfalz: Herstellung der regulären Stromversorgung

(pm/ea) – Ein Helfer aus Erlensee war in der vergangenen Woche zusammen mit einem weiteren Helfer aus Alsfeld als Elektrotrupp in Bad Neuenahr-Ahrweiler eingesetzt.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntag kehrte die gemischte Bergungsgruppe des THW wieder gesund von einem erfolgreichen Einsatz nach Hause. Die Helfer sorgten unter anderem dafür, dass ein über 150 Jahre altes Fachwerkhaus nicht abgerissen werden muss.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Dienstag setzt sich eine gemischte Bergungsgruppe aus mehreren THW-Ortsverbänden in Marsch Richtung Ahrtal. Auch der Ortsverband Erlensee beteiligt sich an dieser Gruppe.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Montagnachmittag erhielt der Ortsverband Erlensee den Einsatzauftrag, zwei Helfer mit einem MTW (Mannschaftstransportfahrzeug) zur Logistikunterstützung ins Einsatzgebiet zu entsenden.
Weiterlesen(ms/ea) – Die Bergungsgruppe des THW Erlensee ist nach der Alarmierung am Donnerstagmittag abmarschbereit. Die Helfer werden in Kürze ihren Marschbefehl erhalten und sich mit ihren Fahrzeugen und dem Bergungsgerät voraussichtlich in Richtung Bitburg in Bewegung setzen.
Weiterlesen(ms/ea) – Der Helferverein des THW Erlensee beschaffte kürzlich einen Laser-Entfernungsmesser für die Helferinnen und Helfer des THW Erlensee. Die offizielle Übergabe des Geräts fand am Samstag statt, an dem auch wieder der Regeldienst unter den geltenden Hygienevorschriften aufgenommen wurde.
Weiterlesen(ms/ea) – Als Dankeschön für die Hilfe beim Hochwasser der Gründau Ende Januar übergaben die Anwohner des Langenselbolder Marktplatzes dem Helferverein des THW Erlensee eine Spende in Höhe von 900 Euro. Das THW hatte damals mit einem Quickdamm die Wasserfluten gehindert, den Bereich um den Marktplatz zu überfluten.
WeiterlesenMit diesem Bild enden unsere Adventsgrüße für das Jahr 2019. Das Team vom THW Erlensee wünscht Ihnen einen schönen vierten Advent, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Weiterlesen(pm/ea) – „Wenn Sie Interesse daran haben, ihren THW Ortsverband in Erlensee kennenzulernen, oder mit dem Gedanken spielen sich ehrenamtlich zu engagieren, möchten wir Sie zu unserem Schnupperdienst nächsten Samstag einladen! Wir freuen uns über jeden der vorbeischaut oder mitmachen will“, so das THW Erlensee in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag hatte sich ein Teil des Katastrophenschutzzuges der Feuerwehr Hanau aufgemacht, um einen halben Tag beim Technischen-Hilfswerk der Ortvereinigung Erlensee zu verbringen.
Weiterlesen