Jugendausbildung beim THW Erlensee

(pm/ea) – Am Samstag standen die Ausbildungsthemen „Dreibock binden“ und „Metallbearbeitung“ auf dem Dienstplan. Nach dem gemeinsamen Frühstück ging es auf den Hof und der praktische Teil der Ausbildung konnte beginnen.

Der Dreibock ist eine Konstruktion aus drei Rundhölzern und dient im THW vor allem als Hilfskonstruktion, um z.B. eine Pumpe in einen Schacht abzulassen. Die Jugendlichen schafften es, den Dreibock in wenigen Minuten zu binden. Dabei erklärten die Äteren den Jüngeren wie man das am besten macht.

Im Anschluss wurde mittels Bolzenschneider, Metallsäge und Bergebeil ein Metalgitter zerteilt.

Bei den Jugendlichen, die im nächsten Frühjahr mit der Grundausbildung im THW beginnen, stand zusätzlich der Umgang mit dem Winkeltrennschleifer und der hydraulischen Schere auf dem Ausbildungsplan.

Fotos: THW

Anzeige

3.000 Bäume gepflanzt – VR Bank Main-Kinzig-Büdingen setzt sich für Klimaschutz in der Region ein

Mit der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündeln und erweitern die Volksbanken das vielseitige Umweltengagement der fast 760 Genossenschaftsbanken in Deutschland.

Weiterlesen