(pm/ea) – Zu einem Vortrag am 15.11.2023, 19:30 Uhr lädt die Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau in das Kulturforum, Am Freiheitsplatz 18a in Hanau, 2. Stock (Stadtbibliothek) alle Interessierten herzlich ein.
WeiterlesenHanau
(pm/ea) – Der arbeitskreis hanauer lichtbildner e.V. (ahl) stellt in seiner achtzehnten Fotoausstellung vom 8. Bis 19. November 2023 im Neustädter Rathaus seine Werke aus.
Weiterlesen(pm/ea) – Auch in diesem Jahr hat ein kleines Gremium bestehend aus den Vorstandsmitgliedern des Vereins der Freunde der Karl-Rehbein-Schule (KRS), Thomas Adlung, Vertretern der KRS-Kunstfachschaft und Jorima Despot, Koordinatorin des Projekts, beeindruckende Bilder für den neuen Kalender ausgewählt.
Weiterlesen(pm/ea) – Über zwei überaus erfolgreiche Prüfungs- und Turnierwochenenden kann sich der Polizei und Schutzhunde Sportverein (PSSV) Hanau 1924 freuen. Die Hundeführerinnen und –führer absolvierten mit ihren Vierbeinern die gestellten Aufgaben mit Bravour und durften sich am Ende über die wohlverdiente Anerkennung freuen.
Weiterlesen(ms/ea) – Am Freitag wurde Erste Polizeihauptkommissarin Anette Kunst im Beisein von zahlreichen Gästen von Polizeipräsident Daniel Muth während einer Feierstunde mit der Übergabe der Urkunde in das Amt der Leiterin der Polizeistation Hanau II eingeführt.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte einen im Hanauer Buchenweg abgestellten Anhänger des Herstellers Temared gestohlen.
WeiterlesenDie Sparkasse Hanau unterstützt die Sanierung der Marienkirche mit einer Spende von 2.000 Euro.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Selbstgebastelte Laternen und fröhliche Kinderstimmen, die Lieder über den edlen Soldaten singen, der in einer kalten Winternacht seinen Mantel mit einem Bettler teilte: Auch viele hundert Jahre danach ist die Geschichte um St. Martin lebendig. Auch in diesem Jahr kann man seinem Vorbild folgen und seinen Mantel mit Bedürftigen teilen.
Weiterlesen(pm/ea) – Seinen ausdrücklichen Dank für den engagierten Einsatz hat Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky der Landespolizei, Abteilung Kriminalinspektion Staatsschutz, und Staatsanwaltschaft Hanau ausgesprochen.
Weiterlesen(pm/ea) – „Antisemitismus hat in Hanau keinen Platz. Wir dürfen keinerlei antisemitisches Verhalten dulden und müssen entschieden dagegen vorgehen. Wer glaubt, antisemitische Parolen verbreiten oder Israel-Flaggen anzünden zu können, muss mit harten Konsequenzen rechnen. Es ist deshalb ein gutes Zeichen, wie schnell die Ermittlungsbehörden Tatverdächtige ermitteln konnten“, so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jens Böhringer und der Fraktionsvorsitzende Pascal Reddig.
Weiterlesen(pm/ea) – Einbrecher verschafften sich zwischen Sonntag und Montagmorgen Zugang zu einem Kindergarten in Mittelbuchen in der Wassergartenstraße und erbeuteten unter anderem Bargeld, Laptops und ein Tablet.
WeiterlesenSchneller Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Hanau und der Kriminalinspektion Staatsschutz nach Entfernung von Israel-Flaggen am Hanauer Markplatz
(pm/ea) – Nachdem am 22.10.2023 und am 05.11.2023 auf dem Hanauer Marktplatz gehisste Flaggen des Staates Israel widerrechtlich abgenommen und entwendet worden waren, hat die Staatsanwaltschaft Hanau jeweils Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Verletzung von Flaggen und Hoheitszeichen ausländischer Staaten gem. § 104 StGB eingeleitet.
WeiterlesenVortrag: „Betrachtungen zum Schönen in der Musik: Forschende, Musizierende, Hanauer Akteure und geniales Dilettantentum“
(pm/ea) – Am kommenden Dienstag, 14. November 2023, 19.30 Uhr referiert Prof. Dr. Günther Wess über „Betrachtungen zum Schönen in der Musik: Forschende, Musizierende, Hanauer Akteure und geniales Dilettantentum“ in der Evangelischen Marienkirche in der Hanauer Altstadt.
Weiterlesen(pm/ea) – Vier Tage lang wurden Unmengen an Milch, Sahne, Zucker, Schokolade und verschiedene Obstsorten eingekauft und zu köstlichem und erfrischenden Eis verarbeitet. Die Schülerinnen und Schüler der Projektwoche der Karl-Rehbein-Schule Hanau (KRS) produzierten motiviert für einen guten Zweck zwölf verschiedene Eissorten.
Weiterlesen(pm/ea) – Nachdem einige vorbereitende Maßnahmen für den Ersatzneubau der Hauptbahnhofbrücke bereits abgeschlossen sind, beginnen die ersten auch für Außenstehende sichtbaren Maßnahmen. So werden einige Bäume gefällt, zudem werden Kampfmittelsondierungen durchgeführt.
Weiterlesen(pm/ea) – Schnell, aggressiv, teamorientiert – so wollten sich die Basketballer der TG Hanau am 8. Spieltag in der 1. Regionalliga Südwest gegen Lich Basketball präsentieren. Am Ende hat die Mannschaft diesen Gameplan jedoch nicht umsetzen können.
Weiterlesen(pm/ea) – Um Platz für den märchenhaften Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz zu machen, zieht der Hanauer Wochenmarkt wieder um. Ab Samstag, 18. November 2023, sind die Stände vorübergehend auf dem Freiheitsplatz und rund um das Forum Hanau zu finden.
Weiterlesen(pm/ea) – Am kommenden Donnerstag, 9. November, 19.30 Uhr referiert Michael Gamer über „ChatGPT – ein nützliches Werkzeug oder eine Bedrohung der Wahrheit?“ im Schlossgartensaal/Mensa der Karl-Rehbeinschule in Hanau,
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, 11. November, lädt der Förderverein Wildpark zum Martinstag in die „Alte Fasanerie“ ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu der Ausstellung „Schätze aus der Mineraliensammlung“ lädt die Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau ein. (Stadtbibliothek) alle Interessierten herzlich ein.
Weiterlesen