Noch bis Freitag, 8. Februar 2019, läuft auf www.sparkasse-hanau.de/abichallenge und auf der Instagram-Seite der Sparkasse Hanau (www.instagram.com/sparkassehanau) die AbiChallenge 2019. Bei der AbiChallenge geht es darum, dass sich die Abitur-Jahrgänge aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Hanau mit einem Videoclip um einen finanziellen Zuschuss von maximal 2.000 Euro für die anstehende Abi-Feier bewerben.
Weiterlesen AnzeigeHanau
(pm/ea) – Am Donnerstag kam es an der Kreuzung Rodgaustraße/Benzstraße zu einem Unfall, bei dem drei Erwachsene und drei Kinder verletzt wurden; die Polizei sucht nun Zeugen, die etwas zur Ampelschaltung zum Unfallzeitpunkt sagen können.
WeiterlesenSurvivaltraining im Erlebnis Wildpark „Alte Fasanerie“ – „Wie überlebe ich ohne fremde Hilfe im Wald?“
(pm/ea) – Für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren bietet der Erlebnis Wildpark in Hanau am Samstag, 26. Januar ein abenteuerliches Überlebenstraining an.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein Motorradfahrer verursachte am Mittwochabend in der Hanauer Martin-Luther-King-Straße einen Verkehrsunfall, fuhr dann aber weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden von 7.000 Euro zu kümmern.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Freitag, 18. Januar können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren die Aufnahme in den Orden der „Grünen Waldritter“ in der „Alten Fasanerie“ in Hanau erlangen.
Weiterlesen(pm/ea) – Auf der neonatologischen Intensivstation des Klinikums Hanau hat sich am Dienstagabend der Verdacht bestätigt, dass vier Frühgeborene durch denselben Keim erkrankt waren. Drei dieser Kinder gelten zum jetzigen Zeitpunkt als ausgeheilt, ein Kind weist jedoch noch Symptome auf.
Weiterlesen(pm/ea) – Hanau will sich als Stadt des fairen Handels zertifizieren lassen. Damit dies gelingt ist es notwendig, dass sich 20 Geschäftsbetreiber, zehn Gastronomen und ein Sportverein finden, die jeweils mindestens zwei Fair-Trade-Produkte im Angebot oder Nutzung haben.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Besuch der Stadtspitze ist stets die letzte Station auf ihrer öffentlichen Tour: Wie jedes Jahr im Januar überbrachten die Sternsinger den Segen Gottes für das Rathaus.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Freitag, 18. Januar, lädt die Hanauer AfD um 18 Uhr 31 ins Gasthaus Schaffrath, Rheinstraße 1, in Hanau zu einem öffentlichen Stammtisch ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Einbrecher stiegen zwischen Freitag, 21.30 Uhr und Samstag, 10.30 Uhr, in ein Restaurant an der Krämerstraße ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntagabend fuhr ein Personenwagen in der Philippsruher Allee einem Linienbus auf; dabei wurden fünf Personen verletzt.
WeiterlesenChristian Rieth ist seit Jahresbeginn neuer Leiter des Bereichs Private Banking der Sparkasse Hanau.
Weiterlesen AnzeigeOnline-Antrag ersetzt Weg ins Rathaus: Hanau erweitert digitales Serviceangebot beim Bewohnerparkausweis
(pm/ea) – Die Stadt Hanau erweitert ihr digitales Serviceangebot: Vom 16. Januar an können Hanauer Bürgerinnen und Bürger ihren Bewohnerparkausweis nicht länger nur online beantragen, sondern auch direkt bezahlen und zu Hause ausdrucken.
Weiterlesen(pm/ea) – Pia Wunderlich (43) und Michael Scragg (40) sind mit Wirkung zum 1. Januar 2019 in den Vorstand der Sparkassen-Sportstiftung Main-Kinzig berufen worden. Dies hat das Kuratorium der Stiftung in seiner jüngsten Sitzung beschlossen.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein ungewöhnliches Jubiläum stand im Dezember beim Forstamt Hanau-Wolfgang an. Wildbiologin Dr. Marion Ebel, in der ganzen Region als Wolfsmutter des Wildparks „Alte Fasanerie“ Hanau bekannt, feierte ihr 25jähriges Dienstjubiläum und konnte es selbst nicht fassen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Freitag, den 11. Januar, führt das Forstamt Hanau-Wolfgang im Staatswald Wolfgang von 8.30 bis 16.00 Uhr eine Jagd durch.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Carneval Club Blaues Blut geht in das 5. Jahr seines Bestehens und ist ein Verein, dessen Mitglieder alles Ex-Hoheiten sind, sprich alle einmal Prinz oder Prinzessin, Zugmarschall, Appelwoi-Königspaar oder Ritter waren.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein 25 bis 30 Jahre alter und etwa 1,65 Meter großer Räuber überfiel am Donnerstagabend eine Tankstelle in der Luise-Kiesselbach-Straße.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Wetterauische Gesellschaft lädt im Januar zu zwei Vorträgen „Warum Vögel über dem Himalaya keine Höhenkrankheit bekommen“ und „Wie entsteht eine moderne Wettervorhersage?“ herzlich ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Bei der SV-OG Großauheim, Hundeschule und Hundeverein in Hanau, erfolgt die Aus- und Weiterbildung der Übungsleiter, Trainer und Vorstandsmitglieder sehr intensiv und ist eine wichtige Voraussetzung und Bestandteil für die qualifizierte Durchführung von Übungsstunden und dem Training mit den Hunden und Hundeführern.
Weiterlesen