(pm/ea) – Anfang Oktober dieses Jahres beginnen die Bauarbeiten für eine neue Brücke über das Gleisbett des Hanauer Hauptbahnhofs, die eine Querung zwischen Auheimer Straße und dem Kreisel an der Ehrensäule ermöglicht.
WeiterlesenHanau
(pm/ea) – Am kommenden Dienstag, 19. September, 19.30 Uhr referiert Prof. Dr. Heiner Boehncke über „die literarische Reise durch Hessen, 4. Teil – der Rheingau“ in der Aula der Karl-Rehbeinschule in Hanau, Eingang Hauptgebäude (Im Schlosshof) 2. Stock.
WeiterlesenImpressionen von Bernd Bott
Weiterlesen(pm/ea) – Der Verdacht hat sich nicht bestätigt: Am Sonntagvormittag konnte die Spezialfirma, die den Bereich an der B43a/Industrieweg im Südosten von Hanau untersucht hatte, Entwarnung geben. Statt eines Kampfmittels wurde unter der Erde ein mit Bombenschrott verfüllter Trichter gefunden.
WeiterlesenVerdacht auf Bombenfund in Hanau: Vorbereitungen für mögliche Entschärfung für Sonntagvormittag laufen
(pm/ea) – Im Bereich der B43a / Industrieweg im Südosten von Hanau ist unter der Erde ein Metallstück entdeckt worden, bei dem nicht ausgeschlossen werden kann, dass es sich um ein Kampfmittel handeln könnte.
WeiterlesenNach 38 Jahren Dienst im Forstamt Hanau-Wolfgang Forstamtmann Michael Heilmann in den Vorruhestand verabschiedet

(pm/ea) – Am Mittwoch wurde nach 43 Jahren in der Forstverwaltung , davon 38 Jahre allein im Forstamt Hanau-Wolfgang, Förster Michael Heilmann von Lutz Hofheinz, Leiter des Forstamts Hanau-Wolfgang, in den Vorruhestand verabschiedet.
Weiterlesen(pm/ea) – 50 Auszubildende und Dual Studierende haben mit starken Ergebnissen erfolgreich ihre Ausbildung beim Technologieunternehmen Heraeus abgeschlossen. Unter ihnen erreichten neun die Bestnote Eins. Zehn Absolventen können sich über die Abschlussnote Zwei und ein Anerkennungsschreiben der IHK freuen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am 24. September um 14:00 und 16:00 Uhr zeigt Evonik im Industriepark Wolfgang im Rahmen von „Kunst privat!“ wieder einen wichtigen Teil der Kunstsammlung des Unternehmens. Es handelt sich dabei überwiegend um Werke deutscher Künstler, die zwischen 1950 und 1990 entstanden sind.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Donnerstagmorgen ereignete sich in Hanau in der Hochstädter Landstraße im Bereich der 30er-Hausnummern ein Verkehrsunfall, wobei ein 53 Jahre alter Fußgänger schwere Verletzungen erlitt; der Hanauer kam umgehend in ein Krankenhaus.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine 53 Jahre alte Frau nahmen Beamte der Polizeistation Hanau II am Mittwochmorgen vorläufig fest, nachdem diese zuvor mehrere Mitarbeiter einer Bank mit einem Taser bedroht haben soll.
Weiterlesen(pm/ea) – Kurz vor dem meteorologischen Herbstbeginn endet in den Hanauer Freibädern die Freibadsaison. Um Interessierten noch einmal ein besonders spannendes letztes Wochenende zu bieten, finden sowohl im Heinrich-Fischer-Bad, Eugen-Kaiser-Straße 19, als auch am Lindenau-Bad, Rue de Conflans 7, zahlreiche Sonderveranstaltungen statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Kriminalpolizei in Hanau sucht mögliche Zeugen eines Raubes, der sich am Dienstagabend, gegen 20.50 Uhr, im Bereich der Katharina-Belgica-Straße ereignet hat.
Weiterlesen(pm/ea) – Um dem fortschreitenden Verfall der Wohnanlage Kinzigheimer Weg/Annastraße entgegenzutreten und sie vor illegalem Betreten zu sichern, hat die Stadt Hanau gehandelt und kräftig aufgeräumt. „Wir sind nicht Eigentümerin, sehen es aber als unsere Pflicht an, den Menschen dort zu helfen und das sehr schöne Gebiet zu schützen“, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen(pm/ea) – Am kommenden Dienstag, 12. September 2023, 19.30 Uhr referiert Erhard Bus über „das tolle Jahr 1848 in Hanau – Aufzeichnungen des Zeitzeugen Georg Dörr“ im Schlossgartensaal der Karl-Rehbeinschule in Hanau.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein 1,70 bis 1,75 Meter großer Räuber hat laut Mitteilung der Polizei am Sonntagvormittag eine Tankstelle (70er-Hausnummern) in der Leipziger Straße in Hanau überfallen.
Weiterlesen(ms/ea) – Am Samstag konnte die Reservistenkameradschaft Hanau für ihre Ukrainehilfe ein TLF, ein GW-N und ein GW-G auf dem Gelände der Hanauer Hauptfeuerwache entgegennehmen. Die Fahrzeuge werden in Kürze an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren und dort den ukrainischen Feuerwehrkameraden übergeben.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Bundeselternrat hat kürzlich gefordert, dass es einheitliche Kleidungsregelungen an deutschen Schulen geben soll. Er positionierte sich gegen „lottrige, zerrissene oder freizügige Kleidung“. Die Stadtschulsprecher Hanaus, Nouha ElJazouli (Hohe Landesschule) und Max Tischberger (Karl-Rehbein-Schule) kritisieren diese Forderung.
Weiterlesen(pm/ea) – Wie die Feuerwehr Hanau berichtet, wurden die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Hanau und der Feuerwehr Hanau–Mitte am Freitagabend gegen 21:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A66 Richtung Frankfurt alarmiert. Ein Fahrzeug hatte über den e-Call selbstständig den Notruf abgesetzt.
WeiterlesenBürgermeister Dr. Bieri im Gespräch mit Kirchenvertretern und Elternbeiräten zur Zukunft der Kitas im Stadtteil Lamboy
(pm/ea) – Am Mittwoch fand im Hanauer Rathaus auf Einladung von Bürgermeister Dr. Maximilian Bieri ein Gespräch mit Vertretern der Elternbeiräte und den Verantwortlichen der evangelischen Kita Kreuzkirche und der katholischen Kita Heilig Geist im Stadtteil Lamboy statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Industriepark Wolfgang begannen vor wenigen Tagen 75 junge Männer und Frauen ihre Berufsausbildung.
Weiterlesen