Hanau

(pm/ea) – Vor kurzem besuchte eine erwartungsfrohe 12-köpfige Gruppe des Hanauer Geschichtsvereins 1844 e.V. den Hanauer Hafen – und wurde nicht enttäuscht. Nach einer informativen Einführungspräsentation im Verwaltungsgebäude der Hanauer Hafen GmbH ging es nach draußen, um direkte Eindrücke zu sammeln.

Weiterlesen

(pm/ea) – Zum ersten Mal bietet der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst (AKHD) Hanau in diesem Jahr Frühlingsblumen, Hühner, Häschen, Körbchen und vieles mehr an und alles ist liebevoll gebastelt und gehäkelt. Wunderschöne Kleinigkeiten zum Behalten oder Verschenken. Alles wird gegen Spende für den AKHD Hanau abgegeben.

Weiterlesen

(pm/ea) – Vergangenes Jahr hatten Magistrat und Stadtverordnetenversammlung grünes Licht für die Entwicklung einzelner Teilkonzepte gegeben, die in Kombination den neuen Verkehrsentwicklungsplan ergeben. Diese Planungen werden nun konkreter: In Kürze erfolgt eine Vergabe für Ladeinfrastruktur-, Rad- und Fußverkehrskonzepte.

Weiterlesen

(pm/ea) – Am kommenden Donnerstag, den 23. März, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung des Hanauer Geschichtsvereins 1844 e.V. im Roten Saal von Schloss Philippsruhe statt. Beginn ist um 19 Uhr. Die Veranstaltung beginnt mit einem öffentlichen Vortrag des Ehrenvorsitzenden Dr. Eckhard Meise zum Thema: Woher kommt der Name Lamboyfest? Der Vortrag ist für alle Interessierten zugängig, ein Eintritt wird nicht erhoben.

Weiterlesen

(pm/ea) – Wie die Grünflächenabteilung des Eigenbetriebs Hanau Infrastruktur Service (HIS) mitteilt, wurden in jüngster Zeit wiederholt auf verschiedenen Spielplätzen in Hanau Schaukelsitze und Kletternetze durch Hundebisse beschädigt. Das Schadensbild lässt vermuten, dass eine Person an dieser Stelle einen Hund gezielt zum Zubeißen trainiert beziehungsweise abrichtet.

Weiterlesen

(pm/ea) – Durch einen alliierten Fliegerangriff wurde Hanau am 19. März 1945 in Schutt und Asche gelegt. Nur 20 Minuten dauerte der Nachtangriff, der die historische Innenstadt auslöschte und mehr als 2.000 Menschen das Leben kostete. Den 78. Jahrestag dieser Zerstörung nimmt die Stadt Hanau zum Anlass, der Opfer dieses verheerenden Angriffs zu gedenken.

Weiterlesen

(pm/ea) – Diebe verschafften sich zwischen Dienstag (17.00 Uhr) und Mittwochmorgen (06.30 Uhr) Zutritt zu einem Baustellengelände in Hanau im Alfred-Nobel-Bogen und stahlen aus dem dort befindlichen Baucontainer zahlreiches Werkzeug. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf 7.200 Euro. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zum Diebstahl und dem Verbleib der Beute unter der Rufnummer 06181 959-711.  

Weiterlesen