(pm/ea) – Auf dem Schulgelände der Paul-Hindemith-Schule Hanau (Ramsaystraße) steht das Hindemith-Denkmal, gestaltet vom dem Bildhauer Faxe M. Müller aus Jossgrund. Das Denkmal ist so konzipiert, dass man darauf auch musizieren kann. Genau das soll am Samstag, 25. Juni um 16 Uhr mit dem „2. PHM-Denkmal-Konzert“ geschehen.
WeiterlesenHanau
(pm/ea) – Am kommenden Samstag, 18. Juni, schließen die rund 100 Stände des Hanauer Wochenmarkts eine Stunde früher als sonst um 13 Uhr, um der erwarteten Hitze auszuweichen. Die Wettervorhersage prognostiziert für diesen Tag Temperaturen um 36 Grad Celsius, wie die Stadt Hanau mitteilte.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Fronleichnamstag wurde die Berufsfeuerwehr Hanau zusammen mit den Einsatzabteilungen aus Großauheim und Wolfgang gegen 16:30 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich des Neuwirtshauses alarmiert. Die ersten Kräfte, welche in Richtung Einsatzstelle ausgerückt sind, konnten laut Pressemitteilung der Feuerwehr bereits auf der Anfahrt eine deutlich sichtbare Rauchentwicklung ausmachen.
Weiterlesen(pm/ea) – In Steinheim in der Straße „An den Günthergärten“ bei der dortigen Straßenbahn-Station sprengten laut Mitteilung der Polizei Unbekannte am frühen Dienstagabend einen Fahrkartenautomaten, verursachten hierbei einen hohen Sachschaden und flohen offenbar ohne Beute.
Weiterlesen800 Jahre Schloss Steinheim: Führungen „700 Jahre Stadtrechte Steinheim“ und Schlossillumination am 24. Juni

(pm/ea) – Im Rahmen des Jubiläums 800 Jahre Schloss Steinheim bieten die Städtischen Museen am Freitag, 24. Juni, zwei kostenfreie Führungen um 20 Uhr und um 21 Uhr durch die Ausstellung „700 Jahre Stadtrechte Steinheim. Identität – Geschichte – Objekte“ mit Kurator Kai Jakob an.
Weiterlesen(pm/ea) – Dem aufmerksamen Handeln eines Hanauer Bankmitarbeiters ist es zu verdanken, dass Beamte der Kriminalpolizei Hanau einen mutmaßlichen Räuber dingfest machen konnten.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Kriminalpolizei in Hanau sucht derzeit nach zwei Unbekannten, die eine Frau am frühen Samstagmorgen unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe von Geld aufforderten.
Weiterlesen(pm/ea) – Aus bisher unbekannter Ursache kam ein 77 Jahre alte Fahrer eines VW Golf am Samstagnachmittag in Hanau kurz vor 15 Uhr von der Oderstraße ab und landete etwa 15 Meter abseits von der Straße mit seinem Wagen im Fallbach.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Rahmen einer Feierstunde anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Nachbarschaftsinitiative Mittelbuchen am 11. Juni überreichte Bürgermeister Axel Weiss-Thiel Caroline Geier-Roth den Ehrenbrief des Landes Hessen.
Weiterlesen(pm/ea) – Zwei unbekannte Graffitisprayer waren laut Mitteilung der Polizei am Mittwochabend an einer Fassade in Hanau in der Straße „Altstädter Markt“ (einstellige Hausnummern) am Werk.
Weiterlesen(pm/ea) – Was verbindet die Hanauer Stadtverordnete Nurhan Agit, Dr. Katja Leikert, MdB, und Goldschmiedin Rosa Mauro? Die drei Frauen sind zu Gast bei HerStory Hanau. Sie kommen an einem Abend zusammen und erzählen ihre Geschichte im Bistro ellis am Johanneskirchplatz.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Hanauer Künstlervereinigung Kunst-Werk Hanau e.V. präsentiert in der Reinhardskirche Werke aus 16 Jahren Vereinsgeschichte.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Wildpark berichtet über Neuigkeiten im dortigen Tierreich.
Weiterlesen(ms/ea) – Am 11. und 12. Juni findet das bei Groß und Klein beliebte Lokschuppenfest der Museumseisenbahn Hanau e. V. im historischen Bahnbetriebswerk Hanau wieder statt. Erlensee Aktuell hat schon einmal hinter die Kulissen geblickt und einige Impressionen mitgebracht, um etwas davon zu zeigen, auf was sich die Besucher freuen können.
Weiterlesen(pm/ea) – Am 7. Juni. 2022, 19.30 Uhr referiert Erhard Bus in einem Vortrag über das Thema „Europa, das Reich und die Region an Main und Kinzig um 1600“ im Schlossgartensaal/Mensa der Karl-Rehbeinschule in Hanau.
Weiterlesen(pm/ea) – 50 Familien aus 20 Nationen wurden und werden seit 10 Jahren von Familienpatinnen in ihrem Alltag begleitet und unterstützt. Das Projekt Familienpatenschaften des SkF e.V. Hanau feierte am 31. Mai sein 10-jähriges Jubiläum.
Weiterlesen(pm/ea) – Am 24. Juni spielt die Big Band der Deutschen Bahn im historischen Bahnbetriebswerk Hanau, sowohl bekannte Swing-Nummern als auch Latin, Funk und Happy Tunes. Das Ensemble besteht ausschließlich aus Mitarbeitenden der Deutschen Bahn und tritt nach zwei Jahren Corona-Pause wieder live auf.
WeiterlesenWeniger ruhender Verkehr im Hanau: Preise in Parkhäusern sinken, Parkgebühren im öffentlichen Straßenraum steigen

(pm/ea) – Aufbauend auf dem neuen Mobilitätsleitbild hat der Magistrat der Stadt Hanau eine neue Parkgebührenordnung auf den Weg gebracht.
Weiterlesen(pm/ea) – Alles neu nach dem Mai heißt es im Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseum! Pünktlich zu Pfingsten gibt es: neue Öffnungszeiten: Di/Mi/Do 13-17, Fr/Sa/So 10-17 Uhr, freien Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre und die Maskenpflicht wird zu einer Empfehlung zum Tragen einer Maske.
Weiterlesen(pm/ea) – Das bei Groß und Klein beliebte Lokschuppenfest der Museumseisenbahn Hanau e. V. findet nach zweijähriger Pause aufgrund der Coronapandemie in diesem Jahr am Samstag, den 11. Juni (von 11:00 bis 18:00 Uhr) und am Sonntag, den 12. Juni (von 10:00 bis 17:00 Uhr) im historischen Bahnbetriebswerk Hanau statt.
Weiterlesen