Hanau

(pm/ea) – In der Nacht zum Dienstag waren Baustellendiebe in der Gebrüder-Wright-Straße (einstellige Hausnummern) in Wolfgang in einem im Bau befindlichen Mehrfamilienhaus zugange und entwendeten aus einem dortigen Lagerraum diverse Elektrowerkzeuge sowie Klimaanlagenteile, wie die Polizei mitteilte und nun Zeugen sucht.

Weiterlesen

(pm/ea) – Am Mittwoch wurden laut Mitteilung der Feuerwehr Hanau die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Hanau zusammen mit der Einsatzabteilung Hanau-Mitte um 0:45 Uhr zu einer brennenden Gartenhütte in die Kleiststraße alarmiert.  Bereits auf der Anfahrt war ein deutlicher Feuerschein und starke Rauchentwicklung wahrnehmbar.

Weiterlesen

(pm/ea) – Nach einer Verkehrsunfallflucht am Mittwoch auf einem Parkplatz eines Supermarktes in Hanau im Grashüpferweg (einstellige Hausnummern) sucht die Polizei den Verursacher des auf etwa 3.000 Euro geschätzten Schadens an einem schwarzen Peugeot 308.

Weiterlesen

(pm/ea) – Drei Pinnwände füllen die Stellenangebote in der Hanauer Kaufhof-Filiale am Marktplatz inzwischen. Der Galeria-Karstadt-Kaufhof-Konzern hatte am 13. März bekanntgegeben, dass er bundesweit 52 Warenhäuser schließt, die Zahl später auf 47 korrigiert. Das Hanauer Traditionshaus ist dabei, die Schließung für den 31. Januar 2024 angekündigt.

Weiterlesen

(pm/ea) – Am 27. April setzt der Verein Gesundes Hanau in Kooperation mit dem Kulturforum Hanau sein kostenfreies Vereinsangebot fort. Im „Gesundheitstalk“ werden monatlich unterschiedliche Themen angeboten, die direkt oder indirekt etwas mit dem Thema Gesundheit zu tun haben.

Weiterlesen

(pm/ea) – Die Jugendorganisation der FDP setzt sich für die Legalisierung von Cannabis ein, da es zu Entkriminalisierung der Konsumenten und damit zur Reduzierung von Kriminalität und Entlastung des Justizsystems führen würde. „Wir fordern die Stadt Hanau auf, eine Vorreiterrolle in der Cannabis-Legalisierung einzunehmen und sich als Modellregion zu beteiligen“, so Marc Schmidt, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Main-Kinzig.

Weiterlesen

(pm/ea) – Der Rotary Club Hanau verteilte mit Unterstützung des Vereins gesundekids e.V. über 6500 Äpfel an die fünften Klassen der Haupt- und Realschule der Otto-Hahn-Schule in Hanau. Die beiden Organisationen verfolgen das Ziel Schüler und Schülerinnen an gesunde und bewusste Ernährung heranzuführen und fanden mit der Otto-Hahn-Schule einen engagierten Partner.

Weiterlesen

(pm/ea) – „Haltet uns den Weg frei!“ – Unter diesem Veranstaltungsmotto möchte die Bezirksgruppe Hanau des Blinden- und Sehbehindertenbundes in Hessen e. V. (BSBH) auf Barrieren im öffentlichen Raum aufmerksam machen, die insbesondere Menschen mit einem partiellen oder vollständigen Sehverlust, aber auch anderen Beeinträchtigungen betreffen, und dagegen protestieren.

Weiterlesen