(bm/ea) – Mehr als 300 Zuschauer konnten bei mehr als durchwachsenem Wetter miterleben, dass der FC Gießen dem FCE auch im fünften Aufeinandertreffen keine Niederlage zufügen konnte.
WeiterlesenErlensee
(pm/ea) – Der Saal war voll besetzt, die zahlreichen, helfenden Hände hatten beim diesjährigen Senioren-Oktoberfest im Bürgerhaus „Zum Neuen Löwen“ schon zu Beginn gut zu tun.
WeiterlesenOffener Brief des Fördervereins Hallenbad Erlensee e.V. im Zusammenhang mit der Konzeptvorstellung in der Sitzung der Ausschüsse

(pm/ea) – In einem Offenen Brief des Vorstands des Fördervereins Hallenbad Erlensee e.V. an Magistrat und Stadtverordnetenversammlung dankt dieser für die Möglichkeit der Vorstellung des Konzepts zur Rettung des Schwimmbads und bittet um finanzielle Berücksichtigung von Instandsetzungsmaßnahmen im Haushaltsjahr 2024, um eine schnelle Wiedereröffnung des Hallenbades zu ermöglichen.
WeiterlesenIn seinem Leserbrief fordert Rainer Scholz zum geplanten neuen Wohnraum Im Büchensaal auf dem Grundstück der Imkerei Ullmann, die in Kürze umzieht, die bestehende Infrastruktur zwingend anzupassen.
WeiterlesenDer „Hort An der Gende“ ist am Montag, den 23.10.2023 geschlossen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Post geht ab im Kunstraum, und dies im wahrsten Sinne des Wortes. Postkarten – das sind die langweiligen Dinger, die man sich früher zu besonderen Anlässen geschickt hat. Zu Weihnachten hübsch verziert auf jeden Fall und zu Geburtstagen, aber ganz früher sogar mit Oster- und Pfingstgrüßen.
WeiterlesenCarmen Waldmann hat als früher Vogel wieder den Wurm gefangen und die Morgenromantik dokumentiert.
Weiterlesen(bm/ea) – Wieder keine Punkte, wieder keine Tore – das war das ernüchternde Fazit heute am Fliegerhorst.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Team Kinder- und Jugendarbeit Erlensee (TKJE), in Trägerschaft der Stadt Erlensee und der Ev. Kirchengemeinde in Erlensee, bietet in der Herbstferienwoche eine Jungenfreizeit an.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, den 14. Oktober, um 10 Uhr (Meldeschluss 9:45 Uhr) führt die Tischtennisabteilung der TSG Erlensee wieder einen Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften durch.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Kleiderlädchen Plus, Am Rathaus 5, in Erlensee ist eine Initiative des Bürgervereins Soziales Erlensee e.V.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach einem sehr gelungenen 1. Auftakt im vergangenen Frühjahr freut sich die AWO Erlensee/Langenselbold sehr, in diesem Herbst die neue Spiele-Saison für junge und junggebliebene Erwachsene am Montag, den 9. Oktober (von 14-16 Uhr) im Calaminus Haus zu eröffnen.
WeiterlesenFamilie REISING sucht für den Standort Langenselbold (Kinzigstr.1) engagierte und erfahrene Kräfte für folgende Bereiche: Obst & Gemüse
Weiterlesen AnzeigeFoto: Wolfgang Racek
Weiterlesen(ms/ea) – Der Geschichtsverein Erlensee hat ein kindgerechtes Leseheft über die Erlenseer Geschichte erstellt und den drei Grundschulen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Übergabe der Lesehefte erfolgte am Donnerstag in der Stadtbücherei durch die Vorsitzende des Geschichtsvereins, Waltraud Borngräber, an die drei Leiterinnen der Grundschulen.
Weiterlesen(pm/ea) – Wie die Stadt Erlensee informiert, werden ab Oktober die zur Leerung bereitgestellten Biotonnen auf deren Inhalt durch den Abfallentsorger kontrolliert.
Weiterlesen(pm/ea) – Am vergangenen Samstag herrschte Aufruhr an der Kinzigbrücke Hanau im Bereich Frankfurter Landstraße/Hanauer Vorstadt. Grund dafür war eine gemeisame Übung des THW Erlensee mit dem Katastrophenschutzzug der Feuerwehr Hanau.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Zum Auftakt der Saison 2023/24 richtete die Sportgemeinschaft 1868 Bruchköbel die Kreismeisterschaften der Nachwuchsklassen aus. 180 Starter gingen in den Alterklasse u9 bis u19 an den Start. Dabei konnte die gastgebende SGB durchweg überzeugen.
Weiterlesen(pm/ea) – Seinen Führerschein ist ein 18-Jähriger aus Großkrotzenburg nach einer mutmaßlichen Unfallflucht nun vorerst los.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntagvormittag, gegen 10.40 Uhr, wurde laut Mitteilung der Polizei eine Spaziergängerin in Großauheim in der Kettelerstraße auf dem dortigen Gehweg von einem Mann mit heruntergelassener Hose angesprochen. Dabei präsentierte er sein entblößtes Geschlechtsteil. Als die Frau ein Foto des Exhibitionisten fertigen wollte, flüchtete dieser.
Weiterlesen(pm/ea) – Wie die Feuerwehr Hanau mitteilt, wurden am Montagmorgen um 4.50 Uhr die Berufsfeuerwehr Hanau zusammen mit der Einsatzabteilung Hanau-Mitte zu einer brennenden Gartenhütte in die Gutzkowstraße alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand eine große Gartenhütte in Vollbrand.
Weiterlesen(pm/ea) – Die „Dr. Ilse und Herbert J. Beltz-Stiftung“, ein Stiftungsfonds der Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land, hat dem Trägerverein des Hessischen Puppen- und Spielzeugmuseums 400 Euro zukommen lassen.
Weiterlesen(pm/ea) – Sylvia Braun bietet am 5. Oktober wieder ihre Telefonsprechstunde an.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Heinrich-Fischer-Bad haben die umfangreichen Umbauarbeiten am Freibadgelände begonnen. Bis voraussichtlich Frühjahr 2025 wird im Außenbereich gearbeitet. Für ein Freibad-Erlebnis müssen Schwimmerinnen und Schwimmer im Sommer 2024 auf das Lindenau-Bad ausweichen. Die beiden Hallenbäder bleiben geöffnet.
Weiterlesen(pm/ea) – Entgegen der weit verbreiteten Meinung, dass die Gruppe der älteren Autofahrenden überdurchschnittlich viele schwere Unfälle verursacht, zeigt die Unfallstatistik ein anderes Bild. Dennoch gilt: Im Alter nimmt die Sinneswahrnehmung ab.
Weiterlesen(pm/ea) – Starkes Wochenende für die Aktiven des Hanauer Ruderclubs Hassia beim Internationalen Baltic Cup in Hamburg. Lena Ivanda und Ellen Bussian holen im „Vierer ohne“ zweimal Bronze.
Weiterlesen(pm/ea) – Der TV Gelnhausen und die HSG Hanau lieferten sich in der 3. Handball-Liga Süd-West ein packendes Derby, das am Ende keinen Sieger hatte. 23:23 (10:10) hieß es nach dramatischen 60 Minuten vor 950 Zuschauern in der Rudi-Lechleidner-Halle.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein 28-jähriger Radfahrer befuhr laut Mitteilung der Polizei am gestrigen Samstag kurz nach 18 Uhr den Radweg in der Hanauer Martin-Luther-King-Straße. Im Bereich der August-Schärttner-Halle wurde er aus einem Gebüsch heraus von einem Geschoss am Bein getroffen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Tag der Deutschen Einheit findet um 8.30 Uhr in der St. Elisabeth-Kirche in Hanau Kesselstadt, Kastanienallee 68 ein Dankgottesdienst anlässlich der Wiedervereinigung Deutschlands statt.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Team des Eltern-Kind-Zentrums am Klinikum Hanau freute sich am Dienstag über die 1.000. Geburt des Jahres. Der kleine Kena Abdulaziz erblickte um 14:06 Uhr das Licht der Welt, er wog bei seiner Geburt 2.750 Gramm und war 48 cm groß.
Weiterlesen(pm/ea) – An den drei Terminen für die „Faire Woche“ 2023 in Rodenbach wurden interessante Erkenntnisse zum „ökologischen Fußabdruck“ präsentiert und viele nützliche Ratschläge gegeben.
Weiterlesen(pm/ea) – In Kooperation bieten die Familien- und Jugendförderung und die Ev. Kirchengemeinde Langenselbold vom 19.10. bis zum 4.11. erneut ein spannendes und aktives Erlebnis an.
Weiterlesen(pm/ea) – Zu einem Vortrag am 9.10.2023, 19:30 Uhr lädt die Wetterauische Gesellschaft für die gesamte Naturkunde zu Hanau in die Hohe Landesschule in Hanau, Alter Rückinger Weg 53 alle Interessierten herzlich ein.
WeiterlesenTraumhafter Saisonstart der Basketballer des BSV Langenselbold mit Heimsieg gegen Absteiger aus der Kreisliga A

(pm/ea) – Nach ihrem Aufstieg vor drei Jahren spielen die Basketballer des BSV Langenselbold diese Saison weiterhin in der Kreisliga B Ost im Bezirk Frankfurt. Für das Team aus der Kinzigstadt gilt es in dieser Saison, die erste Tabellenhälfte in der Kreisliga B zu erzielen.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich nach Angaben der Polizei am frühen Samstag gegen 3 Uhr in Bruchköbel im Käthe-Kollwitz-Ring.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Main-Kinzig-Kreises lädt für Donnerstag, 26. Oktober, um 14 Uhr zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Lebensmittelspenden ins Main-Kinzig-Forum nach Gelnhausen ein, Barbarossastraße 24.
WeiterlesenBauarbeiten an der Hauptbahnhofbrücke beginnen am 4. Oktober – Parkplatz P2 zwischen den Gleisen 7 und 101 steht dann nicht mehr zur Verfügung
(pm/ea) – Am kommenden Mittwoch, 4. Oktober, beginnen die vorbereitenden Bauarbeiten an der Hanauer Hauptbahnhofbrücke. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Umleitungsstrecke auf sich nehmen. Allerdings kommt es insbesondere für Berufspendelnde zu Einschränkungen im Bereich der Park-and-Ride-Parkplätze.
Weiterlesen