(pm/ea) – Der Bewerbungsprozess wird umgekehrt: Unternehmen bewerben sich bei jungen Menschen und bieten ihnen einen Ausbildungsplatz an. So lässt sich in knappen Worten die neue Plattform „dieAzubisuche.de“ beschreiben, die Unternehmen und Jugendlichen im Main-Kinzig-Kreis, in Stadt und Landkreis Offenbach sowie in Hanau nun zur Verfügung steht.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Vorstand des HSV Nidderau Erbstadt e. V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Jahreshauptversammlung ein. Termin: Freitag, 31. März 2023 um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Nidderau-Erbstadt.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Girls‘ Day 2023 lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. junge Frauen aus ganz Deutschland nach Berlin ein. Die Teilnehmerinnen erhalten am Donnerstag, 27. April, die Chance, an einem Sitzungstag des Deutschen Bundestags dabei zu sein und hinter die Kulissen zu schauen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die einstimmige Bestätigung des gegenwärtigen Vorstandes für eine weitere Wahlperiode sowie ein erfreulicher Finanzbericht bestimmten beim Fördervereins Hirzbacher Kapelle e.V. die Jahreshauptversammlung.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit Fördermitteln des Bundes können in Rodenbach nun sieben weitere Normalladestationen mit jeweils zwei Ladepunkten à 22kW/h gebaut werden. Es gibt bereits zwei Ladesäulen (eine davon mit zwei Ladepunkten) in Niederrodenbach, welche von den Kreiswerken Main-Kinzig GmbH betrieben werden, wie die Gemeinde Rodenbach mitteilt.
Weiterlesen(pm/ea) – Seit vielen Jahren unterstützen Sabine und Andreas Kulpok aus Langenselbold den türkischen Such- und Rettungsverein „Akut“, eine rein ehrenamtliche, nicht-staatliche Organisation, die 1996 gegründet wurde. Auch nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei Anfang Februar ist das Ehepaar wieder aktiv geworden und sammelt Spenden, um den Betroffenen gezielt zu helfen.
Weiterlesen6.520 Euro für den guten Zweck: Erlöse aus Hallenmasters-Fußballturnier gehen an Lebenshilfe Hanau und Edy-Petry-Stiftung

(pm/ea) – Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand im Januar endlich wieder das beliebte Hallenmasters Fußballturnier in der August-Schärttner Halle statt. Unter dem Motto „Fußballer spielen für Behinderte“ traten 16 Mannschaften aus der Region für den guten Zweck gegeneinander an.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Main-Kinzig-Kreis möchte die zahlreichen Ukrainehilfe-Initiativen, Vereine und Personen für deren besonderes Engagement im Rahmen einer Feierstunde im Main-Kinzig-Forum würdigen.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem fand die Jugendeuropameisterschaft Ju-Jutsu im französischen Lille statt. Vom Budokan Maintal reisten Maximilian Häusser in der Altersklasse U18 und der Gewichtsklasse unter 81kg sowie Bundestrainer Rado Mollenhauer an.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit den ersten Sonnenstrahlen steht bei vielen die eingehende Pflege des eigenen Fahrzeugs auf dem Programm. „Ist die Reinigung im eigenen Vorgarten überhaupt erlaubt oder müssen besondere Regelungen berücksichtigt werden?“ – Diese Frage stellt sich nicht nur der Pressesprecher Anton Hofmann vom ACE-Kreisvorstand Main-Kinzig und Wetterau, sondern alle Fahrzeugbesitzer.
Weiterlesen(pm/ea) – Der innenpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn hat mit seinen FDP Landtagskollegen Thomas Schäfer aus dem Main-Kinzig-Kreis und Oliver Stirböck aus Offenbach das Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach besucht, um sich bei Polizeipräsident Eberhard Möller und Sabine Spangenberg aus dem Personalrat über die Kriminalitätslage, aber auch die Entwicklung des Polizeipräsidiums in neu bezogener Liegenschaft zu informieren.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, 1. April, ist es wieder soweit und der Schützenhof Oberrodenbach, Hanauer Straße 8 in Oberrodenbach öffnet seine Pforten.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein echter Naturpark-Spessart-Klassiker ist die interessante Entdeckungstour am Sonntag, 26. März durch den Bulau-Wald bei Hanau – Erlensee – Rodenbach.
Weiterlesen(pm/ea) – „Das hat Bruchköbel gebraucht“ oder „Das ist aber schön geworden“: So lauteten Reaktionen auf den neuen Stadtladen im Inneren Ring, der seit vergangenem November in Betrieb ist, wie die Stadtverwaltung Bruchköbel informiert.
Weiterlesen(pm/ea) – Dieses grausame Kapitel der jüngeren deutschen Geschichte darf niemals in Vergessenheit geraten: Auch in diesem Jahr stand erneut eine Gedenkstättenfahrt in das einstige Konzentrationslager von Auschwitz an.
WeiterlesenKaffeehauskonzert der Happy Voices am 26. März im Evangelischen Gemeindehaus, Martin-Luther-Str. 4 in Bruchköbel

(pm/ea) – Die Happy Voices laden zum Kaffeehauskonzert am 26. März um 15 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Martin-Luther-Str. 4 in Bruchköbel.
Weiterlesen(pm/ea) – 1200 Zuschauer in einer restlos ausverkauften Großsporthalle bildeten einen überragenden Rahmen für eine Abend, den man in Gelnhausen immer in Erinnerung behalten wird.
Weiterlesen(ms/ea) – Mit einer Monatssumme von 13 l/m² war der Februar an der Wetterstation Erlensee deutlich zu trocken.
Weiterlesen(bm/ea) – Beim Fußball-Hessenligisten 1. FC Erlensee nimmt die Mission Klassenerhalt immer konkretere Formen an. Mit einem 4:1-Heimsieg vor 230 Zuschauern gegen den Tabellenvierten FSV Fernwald machte die Mannschaft von Trainer Jochen Breideband im Tabellenkeller weiter Boden gut.
Weiterlesen