(pm/ea) – „Zigarettenkippen in Pflasterfugen sind ein Ärgernis. Erst recht dort, wo wir uns in Hanaus Fußgängerzonen viel Mühe mit neuem Straßenbelag gegeben haben“, findet Stadtrat Andreas Kowol.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Das richtige Händchen bei der Buchauswahl hatte wieder mal die Bruchköbeler Leseinitiative Frauen lesen für Frauen bewiesen.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Sonntag, 19. Juni, lädt die „Alte Fasanerie“ in Hanau / Klein-Auheim zum Märchennachmittag ein
Weiterlesen(pm/ea) – Die Bürgerstiftung Hanau Stadt und Land hat das Evangelische Kinder- und Jugendzentrum Maintal und das Kinderhaus Saalburgstraße in Hanau mit dem Förderpreis „Wir leben gemeinsam – gegen Gewalt unter Jugendlichen“ ausgezeichnet. Insgesamt erhalten die Preisträger 6.000 Euro.
Weiterlesen(pm/ea) – Am gestrigen Freitag wurden in Hanau zwei Mehrfamilienhäuser von Einbrechern aufgesucht.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Freitag, gegen 14.10 Uhr, stieß ein unbekannter Räuber die Geldbotin einer Tankstelle in der Hanauer Gärtnerstraße zu Boden und entriss ihr ihre Geldtasche mit Bargeld. Der Täter flüchtete danach zu Fuß und wurde nur noch von hinten gesehen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (GNA e.V.) lädt Kindergärten, Kindertagesstätten, Grundschulen und andere pädagogische Einrichtungen zu einem unvergesslichen Naturerlebnis ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Einstimmig hat der Unterbezirksvorstand der SPD Main-Kinzig beschlossen, die beiden amtierenden Bundestagsabgeordneten Bettina Müller (Wahlkreis 175) und Dr. Sascha Raabe (Wahlkreis 180) für die kommende Bundestagswahl zu nominieren.
Weiterlesen(pm/ea) – Das erste Stadtdinner in Bruchköbel am Donnerstag kam bei Besuchern und Gastronomen gleichermaßen gut an. Schon am frühen Abend strömten viele Gäste in die Innenstadt, um sich die kulinarischen Leckerbissen und Angebote rund um das Afterwork-Shopping nicht entgehen zu lassen.
Weiterlesen(pm/ea) – In der Raiffeisenstraße in Oberissigheim geriet am Freitagmittag um 11:45 Uhr eine Thujahecke in Brand. Die ersten Kräfte der Feuerwehr Bruchköbel, die nur wenige Minuten später an der Einsatzstelle waren, mussten jedoch nur noch Nachlöscharbeiten vornehmen.
Weiterlesen(pm/ea) – Einer aufmerksamen Nachbarin in der Doorner Straße ist es zu verdanken, dass gleich zwei mutmaßliche Einbrecher festgenommen werden konnten.
Weiterlesen(pm/ea) – Bei einem Besuch im Klinikum Hanau konnte sich die Bundestagsabgeordnete für Hanau und Region, Dr. Katja Leikert (CDU), über die Versorgung von Schlaganfallpatienten informieren.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Hornets schwärmen wieder aus. Am kommenden Sonntag (Kick off 15 Uhr) reist der Hornissenschwarm in den Rodgau. In der MEW Arena treffen die bisher ungeschlagen Hornets im Lokalderby auf die Rodgau Pioneers.
Weiterlesen(pm/ea) – Ab dem kommenden Mittwoch, 15. Juni, können Bürgerinnen und Bürger außerhalb Hanaus, ganz gleich wo sie im Kreisgebiet wohnen, bei ihrem Kfz-Kennzeichen frei zwischen „MKK“, „HU“, „GN“ und „SLÜ“ wählen. Zuletzt hinzugekommen ist die Möglichkeit, auch wieder „HU“ zu nehmen.
Weiterlesen(pm/ea) – Erstmals im Main-Kinzig-Kreis haben Ärzte am Klinikum Hanau ein innovatives Verfahren zur Therapie der Herzschwäche (Herzinsuffizienz) zum Einsatz gebracht. Dabei handelt es sich um eine neue Technologie, die kardiale Kontraktilitätsmodulation (Cardiac Contractility Modulation, CCM).
Weiterlesen(pm/ea) – die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft lädt ein zur Tagesveranstaltung „Rollstuhlmobilitätstraining für Multiple Sklerose Betroffene“ am Samstag, 30. Juli 2016 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Ronneburger Jugendzentrum.
Weiterlesen(pm/ea) – Was hat eine Gymnastikabteilung des Skiclubs-Bruchköbel mit Faszien zu tun? „Wir denken, sehr viel“, heißt es in einer Pressemitteilung Skiclubs.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit einem Schlag gegen den Kopf eines Mitarbeiters haben sich am Dienstagmittag zwei Ladendiebe vor einem Einkaufsmarkt zur Wehr gesetzt und sind anschließend geflüchtet. Nach ihnen wird nun gefahndet, wie die Polizei mitteilte.
Weiterlesen(ea) – An den bisher bekannten Niederschlagsmessstationen des Deutschen Wetterdienstes und des Messnetzes des Landesamtes für Naturschutz, Umwelt und Geologie ist das Starkregenereignis vom Dienstag in Langenselbold aufgrund der lokalen Begrenzung der Gewitterzelle nicht ablesbar. Anders die Pegelaufzeichnung in Hain-Gründau: Innerhalb kurzer Zeit stieg der Wasserspiegel der Gründau von 14 cm auf 50 cm.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit Blick auf die kommenden Sommermonate verweist das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Main-Kinzig-Kreises auf den sorgfältigen Umgang mit unbehandelter Milch direkt vom Erzeuger.
Weiterlesen