Den Wasserbüffelnachwuchs auf den Erlenseer Weideswiesen bekam am Freitag Wolfgang Racek vor seine Kameralinse
WeiterlesenFotos
Foto: Bernd Bott
WeiterlesenDer rotierende Lichtkegel war weithin sichtbar und führte in Zeiten, in denen es noch keine Navis gab, alle – ob am Boden oder in der Luft – sicher nach Erlensee. Foto: Benjamin Thoran
WeiterlesenSchon seit 20 Jahren stehen in einem Garten in der Raiffeisenstraße prächtige Bananenpflanzen, wie Herbert Müller dokumentierte.
WeiterlesenFoto: Luis Palomo dos Santos
WeiterlesenDen Himmel über Erlensee fotografierte am Donnerstagabend Klaus Kuhn
WeiterlesenBrian Maisey hat am Dienstagabend die Trennlinie – die in der Astronomie als Terminator bezeichnet wird – zwischen der durch die Sonne angestrahlten hellen Seite und der unbeleuchteten dunklen Seite des Mondes mit seinem Blick durch die Kamera dokumentiert. Die Krater zeichnen sich deutlich ab.
WeiterlesenFotos: Wolfgang Racek
WeiterlesenIn der Langstraße ist der Anwärter auf Platz 1 immerhin 5 Meter hoch. Fotos: B. Sommer
WeiterlesenDen farbintensiven Sonnenuntergang fotografierte Wolfgang Racek vom Fußballzentrum aus.
WeiterlesenFotos: Walter Petrausch
WeiterlesenDer Kinzigpegel Hanau stand am Freitagvormittag bei 272 cm. Das bedeutet für den Fallbach, daß es auch im Bereich Erlensee durch Rückstau zu einem höheren Wasserstand kommt. Trotzdem gelang die Radfahrt nach Hanau und zurück am besonders gefährdeten Stück südlich Bärensee und Hanau-Nord, wie Wilhelm Pabst mit seinem Foto dokumentiert.
WeiterlesenFoto: Benjamin Thoran
WeiterlesenFotos: Wolfgang Racek
WeiterlesenDie anfangs zu beobachtenden Dreh- und Wendemanöver an der Absperrung in Höhe der Einmündung Römerstraße – Rodenbacher Straße waren wohl der Anlass zu diesem freundlichen Hinweis, der von Walter Petrausch dokumentiert wurde. Diese Absperrung ist übrigens auch der Anlass für die eingerichteten Halteverbote im Stadtteil Rückingen.
WeiterlesenFoto: Markus Sommerfeld
WeiterlesenAm Samstag gesehen von Marius Frank
WeiterlesenDer Kran auf der Baustelle der neuen Kita in der Fröbelstraße mutierte zum Sammelplatz für Vögel, die vielleicht auch mal schauen wollen, ob es mit der Baustelle voran geht. Foto: Sabine Pabst
WeiterlesenBei den vielen Störchen nicht ausgeschlossen. Gesehen von Jens Lachmund auf einer Rückinger Wiese.
WeiterlesenLuis Palomo dos Santos hat Mensch und Pflanze in der Rosenstraße abgelichtet.
Weiterlesen