„Nach dem Einsatz ist vor dem Einsatz“

(pm/ea) – Am Sonntag kehrte die gemischte Bergungsgruppe des THW wieder gesund von einem erfolgreichen Einsatz nach Hause. Die Helfer sorgten unter anderem dafür, dass ein über 150 Jahre altes Fachwerkhaus nicht abgerissen werden muss.

Es wurden im überfluteten Bereich die gesamten Mauern geöffnet (Putz und Fliesen entfernt) sowie der Fußboden samt Schüttung abgetragen. So ist nun sichergestellt, dass die Balken des Fachwerks wieder trocknen können und keinen Schaden durch die Feuchtigkeit nehmen. Insgesamt wurden an dieser Einsatzstelle über 80 t Material aus dem Gebäude fachgerecht entfernt.

Ein weiterer Einsatzort war eine vom Hochwasser betroffene Schule in Bad Neuenahr – dort wurde im Keller der Technikbereich beräumt und die letzten Schlammreste entfernt.

Im Schadensgebiet gibt es immer noch sehr viel zu tun, wie das THW Erlensee mitteilt. Am kommenden Montag werden Einsatztrupps aus den Ortsverbänden Erlensee, Alsfeld und Steinau ins Schadensgebiet aufbrechen, um zusammen mit dem dortigen Energieversorger die Elektroanschlüsse in den Häusern weiter instandzusetzen.

Fotos: THW

Anzeige

Gemeinsam gegen den Medikamentenmangel: Unsere Apotheke steht Ihnen zur Seite

Liebe Leserinnen und Leser, der gegenwärtige Medikamentenmangel stellt uns vor große Schwierigkeiten. Die Ursachen für diese Situation sind vielfältig und komplex. Engpässe können durch Produktionsprobleme, Lieferengpässe oder regulatorische Hindernisse verursacht werden.

Weiterlesen