(pm/ea) – „Ein langer Anfahrtsweg darf kein Hinderungsgrund sein“: Kreis und Kommunen werben gemeinsam für Impfungen und setzen sich für unbürokratische Hilfe ein.
WeiterlesenFür fünf junge Kunden hat sich der Kontakt zur Sparkasse Hanau gelohnt. Ihr Name wurde bei der Ziehung der Gewinnlose gezogen und sie wurden direkt im neuen Jahr mit einem Preis beschenkt. Fünf Gewinner aus der Filiale Neuberg und den BeratungsCentern Francois-Gärten, Rodenbach, Erlensee und Großauheim dürfen sich freuen.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Sofern das Wetter mitspielt, könnte es am Wochenende wieder „Ski und Rodel gut“ heißen. Der Leiter der Polizeistation Bad Orb, Frank Geist, sagt: „Wir rechnen damit, dass die winterliche Landschaft viele Besucher aus dem Kreis Main-Kinzig und Umgebung zum Rodeln, Langlauf und Spazierengehen anlockt.“
Weiterlesen(pm/ea) – Die Staatsanwaltschaft Hanau und die Kriminalpolizei wenden sich mit der Veröffentlichung von einem Phantombild an die Bevölkerung und bitten um Mithilfe. Nach einer Serie von rund 20 schweren Diebstählen aus geparkten Fahrzeugen zwischen August und Oktober 2020 im Bereich Hanau-Großauheim mit einer Beute im Wert von mehreren tausend Euro liegt nun von dem mutmaßlichen Täter ein Phantombild vor.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Donnerstag 116 laborbestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und zwei weitere Todesfälle aus Großkrotzenburg und Maintal gemeldet. Die Sieben-Tages-Inzidenz für den Main-Kinzig-Kreis steigt leicht auf 137.
WeiterlesenDrei Parteien treten zur Kommunalwahl am 14. März in Erlensee an – Neueinteilung der Wahlbezirke beachten!
(ms/ea) – Bei der Kommunalwahl am 14. März in Erlensee werden mit Bündnis 90 / Die Grünen, CDU und SPD drei Parteien antreten. Es ist in der Erlenseer Geschichte seit 1970 erst die fünfte Kommunalwahl, bei der sich weniger als vier Parteien zur Wahl stellen.
WeiterlesenImpressionen von Karin Schlegel-Härtlein
Weiterlesen(pm/ea) – „Wir schließen uns dem Vorschlag von Bürgermeisterin Iris Schröder an und sprechen uns dafür aus, dass Eltern, die ihre Kinder aufgrund des Appells der Landesregierung ihre Kinder nicht in die Kindertagesstätten bringen, auch keine Kita-Gebühren bezahlen“, so der Neuberger SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Mutschler in einer Pressemitteilung.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Zuge des Innenstadtumbaus werden am kommenden Dienstag und Mittwoch durch den Einsatz der dazu notwendigen Geräte die Spundwände zur Befestigung der Baugrube an der Hauptstraße gezogen. Hierdurch kann es zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen. Zudem können im näheren Umfeld Beeinträchtigungen durch leichte Erschütterungen entstehen.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine großzügige Spende über 500 Euro der Neuberger Firma Sahin Özen Garten- und Landschaftsbau konnten die Fördervereine der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg verbuchen, wie in einer Pressemitteilung berichtet wird.
Weiterlesen441.471,41 Euro gehen in die Region – VR Bank Main-Kinzig-Büdingen unterstützt Vereine und gemeinnützige Institutionen

2020 war das Jahr der Unsicherheit und des Wandels. Auch die Klubs und Organisationen der Region haben schöne Ideen entwickelt, um die finanziellen Herausforderungen für Vereine zu meistern, die der COVID-19-Pandemie geschuldet sind. Die wertvolle Arbeit und den Einsatz vieler Menschen innerhalb der Institutionen gilt es nun weiter zu unterstützen.
Weiterlesen AnzeigeDer nördliche Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert. Foto: Markus Sommerfeld
Weiterlesen(pm/ea) – Es wurden, Stand 14. Januar 2021, in Hessen seit Beginn der Pandemie insgesamt 154.500 SARS-CoV-2-Fälle bestätigt. Davon wurden laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) 126.900 als genesen eingestuft.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Mittwoch 144 laborbestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus und elf weitere Todesfälle gemeldet. Die Sieben-Tagesinzidenz für den Main-Kinzig-Kreis liegt fast unverändert bei 134.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine 19-Jährige ist laut Mitteilung der Polizei am Mittwoch, gegen 10.30 Uhr, nach ersten Erkenntnissen von einem unbekannten Autofahrer oder einer Autofahrerin auf einem Zebrastreifen in der Bruchköbeler Bahnhofstraße offensichtlich absichtlich angefahren worden.
Weiterlesen(pm/ea) – Nach einem Bürgerhinweis kontrollierte die Hanauer Stadtpolizei am Mittwoch, kurz nach 17 Uhr, eine Gruppe von sieben Personen unter der Kinzigbrücke im Bereich der „Kleinen Hainstraße“.
WeiterlesenSparkasse Hanau informiert über Geldanlagetrends 2021: Kostenloser Webcast von Sparkasse und DekaBank
Das an Aufregung reiche Börsenjahr 2020 wird als Ausnahmeerscheinung vermutlich in die Finanzgeschichte eingehen. Falsch wäre es jedoch, auch die niedrigen Zinsen für eine Ausnahmesituation zu halten.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Die seit dem 16. Dezember 2020 für die Einrichtungen der stationären Altenhilfe geltende Pflicht zu einer mindestens einmal wöchentlichen und gezielten Testung des Personals, das in der Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner dieser Einrichtungen tätig ist, wird angesichts der bundesweit nach wie vor hohen Infektionszahlen in diesen Einrichtungen erweitert.
WeiterlesenPaket mit Warnschild „Radioaktiv“ in Hanauer Parkhaus sorgt für Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst

(pm/ea) – Am Donnerstagmorgen gegen 7:30 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr Hanau, die Freiwillige Feuerwehr Hanau–Mitte, der Gefahrgutzug der Stadt Hanau, der Rettungsdienst und vorsorglich ein Notarzt an das Parkhaus des City Centers gerufen. Dort wurde durch den Sicherheitsdienst ein Paket mit einem Radioaktiv Warnschild gefunden.
Weiterlesen