(pm/ea) – Vor kurzem war es zum 30. Mal wieder soweit: 80 Schüler der dritten Klassen der Adolf-Reichwein-Schule wurden auf einen Waldparcours mit 14 Stationen geschickt. Durchgeführt wurden die sogenannten Waldjugendspiele in bewährter Kooperation vom Forstamt Hanau-Wolfgang, der Adolf-Reichwein-Schule und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW).
WeiterlesenRodenbach
Bürgermeister Schejna informiert: „WLAN in Rodenbach auf Vormarsch – Dank an den Trägerverein Schützenhof!“
(pm/ea) – Unterwegs mit dem Smartphone E-Mails checken, nach einer Busverbindung suchen, das Kinoprogramm googeln oder die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Gemeindevertretung ansehen – das gehört inzwischen zum Alltag und ist jetzt in Rodenbach an vielen Orten für jeden möglich.
Weiterlesen(pm/ea) – Viel zu reden und zu erklären hatten die Aktiven der Interessengemeinschaft gegen Fluglärm e.V. (IGF) am 03. Oktober 2016 in der Rodenbachhalle.
Weiterlesen(pm/ea) – Äpfel pflücken und zerkleinern, um sie dann zu pressen – da verflog die Zeit für die Naturschutzjugend der Gesellschaft für Naturschutz und Auenentwicklung (GNA) im Nu. Am letzten Samstag wurde Apfelsaft gekeltert.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine schöne Mammutaufgabe hatten Geschäftsführer Dieter Bien von den Alten- und Pflegezentren und Monika Bernd, die Institutsleiterin für den Geschäftsbereich Ausbildung, bei einer Feierstunde im Altenzentrum in Rodenbach zu erledigen. Sie konnten nicht weniger als 30 Damen und fünf Herren aus zwei Kursen die Urkunden für das bestandene Examen als Altenpflegehelferin bzw. Altenpflegehelfer überreichen.
Weiterlesen(pm/ea) – Zwei Straßenräuber überfielen am frühen Montag in der Hanauer Landstraße in Rodenbach eine Fußgängerin.
Weiterlesen(pm/ea) – Ab sofort wird jeden Samstag der Einkaufsladen auf vier Rädern jeweils von 10 bis 12 Uhr in Oberrodenbach im Hof der Bäckerei Kunzmann Halt machen.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine ganze Woche lang beschäftigte sich die Adolf-Reichwein-Schule in Rodenbach im Rahmen einer Projektwoche mit dem Thema „Kinderrechte“. Lehrerin Andrea Lins verbrachte die fünf Tage mit ihrer Gruppe im Rodenbacher medienTreff.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Mittwoch, dem 21.09.2016, zwischen 18 und 19 Uhr wird die dritte gemeinsame Bürgersprechstunde von Polizei und Ordnungsamt in Rodenbach stattfinden. Diesmal im Ortsteil Oberrodenbach im Schützenhof, Hanauer Str. 8.
Weiterlesen(pm/ea) – Ein Fußgänger, der offensichtlich erheblich alkoholisiert war, ist nach eigenen Angaben am Dienstagabend auf dem Nachhauseweg in Rodenbach überfallen worden.
Weiterlesen(pm/ea) – Seit Anfang Juli lesen Kinder der Klassen 3 bis 6 eifrig. Der medienTreff – Gemeindebücherei Rodenbach hat in diesem Jahr den Zuschlag bekommen und durfte am Sommer- Leseprojekt „Ich bin eine Leseratte“ teilnehmen, das von der Hessischen Leseförderung und der Sparkassen-Kulturstiftung finanziert wird.
Weiterlesen(pm/ea) – Einen Monat lang waren alle Rodenbacher Bürger dazu aufgerufen, an einer Online-Bürgerumfrage der örtlichen CDU teilzunehmen. Die CDU Rodenbach hatte in einem umfangreichen Fragebogen die Möglichkeit dazu gegeben, die allgemeine und politische Situation zu beurteilen.
Weiterlesen(pm/ea) – Der nächste Stammtisch des CDU-Gemeindeverbandes in Rodenbach findet erst wieder am Montag, den 10. Oktober 2016, in der Gaststätte „Zum Schützenhof“ in Niederrodenbach statt. Urlaubsbedingt fällt der September-Stammtisch aus.
Weiterlesen(pm/ea) – Bürgermeister Klaus Schejna (SPD) konnte vor kurzem insgesamt 21 Menschen aus 4 Nationen auf dem Verkehrsübungsplatz am Landwehrweg begrüßen. Die Flüchtlinge hatten das Angebot der Gemeinde angenommen, sich in die Geheimnisse der deutschen Straßenverkehrsordnung einweihen zu lassen.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Deutsche Telekom baut zurzeit deutschlandweit öffentliche Fernsprecher ab, die für sie unwirtschaftlich sind. Im Zuge dieser Aktion ist die Telekom auch auf die Gemeinde Rodenbach zugekommen mit dem Anliegen, die beiden Telefone am Bahnhof und neben der Sparkasse abbauen zu können.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Rodenbacher Square Dancers laden alle Interessenten ein zum Open House (Schnupperabend) am 08.09., 15.09. und am 22.09.16. Beginn jeweils 20.00 Uhr in der Rodenbachhalle in Niederrodenbach.
Weiterlesen(pm/ea) – Unter der Leitung von Wolfgang Philipp, der langjährige Erfahrung aus seinen Erziehungskursen einbringt, bietet der Verein für Deutsche Schäferhunde ab 03.09.2016 wieder einen Kurs für Welpen und junge Hunde an.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem empfing Bürgermeister Klaus Schejna (SPD) Polizeipräsident Roland Ullmann in seinem Büro. Im Rahmen ihres regelmäßigen Austausches haben sie unter anderem die Kriminalstatistik erörtert.
Weiterlesen(pm/ea) – Offensichtlich den richtigen Riecher hatten Streifenpolizisten am frühen Dienstag, als sie kurz nach Mitternacht in der Straße „Am Aueweg“ einen silbernen Nissan anhielten und die vier Insassen kontrollierten.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Brandmeldung kam über die Meldeanlage des Altenzentrums Rodenbach und erreichte die Feuerwehrmänner von Niederrodenbach kurz vor 20 Uhr. Was die Meldeanlage berichtete, war kurze Zeit Realität. Im Altenzentrum in Rodenbach brennt es.
Weiterlesen