Erlensee
(ea) – Am Donnerstagnachmittag wurde im Fliegerhorst eine weitere 50kg-Fliegerbombe – mittlerweile „Erlenseer Standardbombe“ genannt – erfolgreich entschärft.
Weiterlesen(pm/ea) – Anlässlich des diesjährigen Hof-und Gassenfests wird der Azzurri Club einige Oldtimer Motorräder ausstellen. Mitglieder des Clubs haben dafür kurzfristig den Platz unter der Linde am Brunnen in der Brunnenstrasse im alten Ortskern mit einem neuen Kiesbett und einer “ Azurblau “ gestrichenen Bank verschönert!
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadtbücherei Erlensee wird ab Montag, 11. Juli 2016, neue Öffnungszeiten haben; so hat es der Magistrat der Stadt Erlensee in dieser Woche beschlossen.
WeiterlesenFoto: R. Wiegand
Weiterlesen(ea) – Darauf sind alle Verantwortlichen, Trainer, Betreuer, Spielerinnen/Spieler und Mitglieder des 1. FC 1906 Erlensee stolz: Der 1. Vorsitzende Tobias Gebhardt konnte dem jungen Fußballtrainer Tobias Heilmann den Ehrenbrief des Hessischen Fußball-Verbandes „für verdienstvolle, ehrenamtliche Mitarbeit“ überreichen.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Team Kinder- und Jugendarbeit in Erlensee (TKJE) und das Ehrenamtlichen Team veranstalteten am Freitag ein „Sommerfest“ für Jugendliche im Juz Langendiebach.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Diabetiker Selbsthilfegruppe Erlensee (DSE) traf sich am Dienstag im Fürstenbahnhof Wilhelmsbad in Hanau zu einem geselligen Beisammensein.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Team Kinder- und Jugendarbeit in Erlensee (TKJE) und das Ehrenamtlichen Team veranstalteten vor kurzem einen „Teamklausurtag“ für ehrenamtliche Jugendliche im Juz Langendiebach in Erlensee.
Weiterlesen(pm/ea) – Während die Bewohner in ihrer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus im Erlenseer Stadtteil Rückingen in der Erlenstraße im Bereich der 10er-Hausnummern schliefen, stiegen Unbekannte zwischen Montag, 0 Uhr und 6.30 Uhr, durch ein offenes Badfenster ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Samstag, 9. Juli 2016, verkauft Bürgermeister Stefan Erb von 8:00 bis 12:00 Uhr frische Ananas-Portionen am REWE Markt in der Leipziger Straße. Alle Einnahmen gehen an Kindereinrichtungen in Erlensee!
Weiterlesen(pm/ea) – Die Stadtverwaltung Erlensee teilt mit, dass im Baugebiet „Am Kreuzweg“ in den Straßen „Am Kreuzweg“ und „An der Dornhecke“ Pflasterarbeiten für die Bürgersteige begonnen haben.
Weiterlesen(pm/ea) – „Warum stehen da Steine im Wald?“ fragten die Kinder der KiTa „Am Rathaus“ während eines Spazierganges. Eine gute Frage: „Wieso stehen im Erlenwäldchen acht Steine entlang eines Weges durch den Park?“
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem trafen sich die Zauberzwockels mit ihren Eltern und Erzieherinnen, um sich auf den Weg ins Jugendgästehaus nach Laubach zu machen. Dort angekommen wurden die Zimmer bezogen und die mitgebrachten Salate und das Grillgut für den Abend im Kühlraum verstaut.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Rahmen des Hof- und Gassenfestes lädt der Freundeskreis Biggleswade alle Freunde und Freundinnen der englischen Kultur – und alle anderen Erlenseer und Erlenseerinnen natürlich ebenso – in den Hof Nentwig ein.
Weiterlesen(pm/ea) – Auf Einladung einiger Eltern und Dank des Partners Maincity Dienstleistungs-GmbH konnten kürzlich an zwei Terminen Safety Safaris für die Vorschulkinder in der Kita „Am Rathaus“ durchgeführt werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Drei Spiele waren für die D1-Jugend im Rahmen des Tantec-Cups am frühen Sonntagmorgen zu bestreiten. Alle Jungs starteten hellwach in die erste Partie gegen den FFC Olympia Frankfurt, auch wenn sicher alle am Vorabend bis spät in die Nacht das nervenaufreibende Spiel der deutschen Nationalmannschaft beim EM-Viertelfinale verfolgt hatten.
Weiterlesen(pm/ea) – Die Vorlesedamen der Stadtbücherei Erlensee wurden mit dem Jubiläum „20 Jahre Vorlesestunden“ zum „Vorleser des Monats Juli“ der Stiftung Lesen – Netzwerk Vorlesen gekürt.
WeiterlesenAm 09. und 10. Juli 2016 findet im Erlenseer Stadtteil Langendiebach das 5. „Diebacher Hof- und Gassenfest“ statt. Laut Programm haben etwa 10 Höfe im alten Ortskern rund um die evangelische Kirche an diesen Tagen ihre Pforten geöffnet und laden mit einem breiten kulinarischen und kulturellen Angebot zum Schlendern oder zur Einkehr und zum Verweilen ein.
Weiterlesen