Erlensee
(pm/ea) – Die Bauarbeiten im südlichen Teil der Rosenstraße werden demnächst abgeschlossen, wie die Stadtverwaltung mitteilt.
Weiterlesen(pm/ea) – Bündnis 90 / die Grünen Erlensee lädt die jungen Wählerinnen und Wähler Erlensees zum digitalen Dialog ein, und zwar mit den jungen grünen Kandidatinnen und Kandidaten für das neue Erlenseer Stadtparlament.
Weiterlesen(pm/ea) – Laut Mitteilung des Ordnungsamtes wird aufgrund von Tiefbauarbeiten die Ausfahrt von der Straße Am Rathaus in den Rathauskreisel in der Zeit von 01.03.2021 bis 19.03.2021 für den Gesamtverkehr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Rückinger Straße.
Weiterlesen(pm/ea) – Laut Mitteilung des Ordnungsamtes wird aufgrund von Tiefbauarbeiten die Zufahrt vom Wasserkreisel in die Brückenstraße in der Zeit von 23.02.2021 bis 08.03.2021 für den Gesamtverkehr voll gesperrt.
WeiterlesenDie Kanzel des Towers ist immer noch demontiert. Sie soll entsprechend denkmalschutzrechtlicher Vorgaben restauriert werden und zukünftig wieder das Gebäude schmücken. Foto: Wolfgang Racek
Weiterlesen(pm/ea) – Das aktuelle Motiv der Info-Broschüre „Tage der Industriekultur Rhein-Main 2021“ zeigt den ehemaligen Fliegerhorst Langendiebach mit dem Towergebäude, das derzeit restauriert wird. Darauf macht die Stadt Erlensee in einer Pressemitteilung aufmerksam.
Weiterlesen(pm/ea) – „Besondere Umstände erfordern mehr Kreativität“, war und ist das Motto in dieser Zeit. Natürlich konnte es Corona-bedingt in diesem Jahr auch keine gruppenübergreifende Faschingsfeier in der Kita geben, wie sonst üblich.
WeiterlesenBei der täglichen Berichterstattung wird selbstverständlich immer darauf geachtet, ob ein berechtigtes Interesse der Öffentlichkeit auf Information vorliegt. Dies gilt insbesondere, wenn es sich dabei um Unglücksfälle im privaten Bereich auf einem Privatgelände handelt. Hier gelten schon allein aus Seriositätsgründen und aus Gründen der Pietät ganz besondere Maßstäbe, um das Leid der Betroffenen nicht noch zu vergrößern.
WeiterlesenBetreuungsportal „www.webkita.erlensee.de“ für Kinderbetreuung der Stadt Erlensee geht am 1. März online

(pm/ea) – „www.webKiTa.Erlensee.de“ ist das neue zentrale Portal zur Kinderbetreuung in Erlensee. Hier können Eltern zukünftig ihre Kinder in einer städtischen KiTa anmelden und über ein eigenes Benutzerkonto bequem von zu Hause aus alles rund um den KiTa-Platz erledigen.
WeiterlesenWohnen muss bezahlbar bleiben, deswegen fördern wir genossenschaftliche und generationenübergreifende, aber auch barrierefreie und behindertengerechte Wohnkonzepte.
Weiterlesen AnzeigeKommunalwahl am 14. März 2021: Erlensee Aktuell fragt – Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD antworten

(ms/ea) – Zur Kommunalwahl am 14. März 2021 hat Erlensee Aktuell die zur Wahl stehenden Parteien Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD zu aktuellen Themen in Erlensee befragt. Die Antworten werden täglich veröffentlicht. Heute zum Abschluss der Interviewreihe das Thema Politik.
Weiterlesen(pm/ea) – Für die SPD Erlensee klar: Im Vorfeld der Kommunalwahl am 14. März muss es trotz Corona Gelegenheit für die Wähler geben, sich über die programmatischen Positionen zu informieren, die Kandidatinnen und Kandidaten kennenzulernen und natürlich alle erdenklichen Fragen zu stellen. Am Sonntag, dem 28. Februar, um 10:30 Uhr, lädt die SPD zu einem offenen digitalen Austausch ein.
WeiterlesenVögelfotos von Wolfgang Racek
WeiterlesenKommunalwahl am 14. März 2021: Erlensee Aktuell fragt – Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD antworten

(ms/ea) – Zur Kommunalwahl am 14. März 2021 hat Erlensee Aktuell die zur Wahl stehenden Parteien Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD zu aktuellen Themen in Erlensee befragt. Die Antworten werden täglich veröffentlicht. Heute das Thema Stadtleben.
WeiterlesenFoto: Manfred Mutz
Weiterlesen(pm/ea) – Am 3. Mai 2021 soll die Natur-KiTa der Stadt Erlensee am Limespark eröffnet werden. Aus diesem Anlass besuchte kürzlich eine Delegation der Stadtverwaltung die beauftragte Schreinerei, um letzte Details über den Innenausbau zu besprechen. Wie der zuständige Fachbereich mitteilt, wird in den kommenden Tagen mit der Produktion des Erlenseer KiTa-Bauwagens begonnen.
WeiterlesenEinladung zur Sitzung des Zweckverbandes Entwicklung Fliegerhorst Langendiebach am Mittwoch, 03.03.2021 um 19:30 Uhr im großen Saal der Erlenhalle, Am Rathaus 22 in Erlensee
WeiterlesenKommunalwahl am 14. März 2021: Erlensee Aktuell fragt – Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD antworten

(ms/ea) – Zur Kommunalwahl am 14. März 2021 hat Erlensee Aktuell die zur Wahl stehenden Parteien Bündnis 90/Die Grünen, CDU und SPD zu aktuellen Themen in Erlensee befragt. Die Antworten werden täglich veröffentlicht. Heute das Thema Vereine und Kultur.
WeiterlesenRegion
(pm/ea) – Die Feuerwehr Langenselbold wurde am Donnerstagnachmittag gegen 17 Uhr zu einem Austritt von Flüssiggas aus einem Personenwagen in die Hanauer Straße an der Ecke zur Albrechtstraße alarmiert.
Weiterlesen(pm/ea) – Am kommenden Samstag, 27. Februar 2021, gedenkt die Katholische Kirche in ganz Deutschland in besonderer Weise der Opfer der Corona-Pandemie und deren Angehörigen. Sie folgt damit einer Initiative des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE), der dazu aufgerufen hat, an jedem Tag in der Fastenzeit in einem anderen europäischen Land an die Opfer zu erinnern.
Weiterlesen(pm/ea) – Den Einstieg in die nächste Phase der Impfaktion hat Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler begrüßt, „weil das sehr vielen Menschen eine unmittelbare Perspektive bietet, die ihnen bisher gefehlt hat“. In den vergangenen Wochen hätten die Anfragen ans Gesundheitsamt zugenommen, insbesondere aus Familien mit schwerstkranken Angehörigen.
Weiterlesen(pm/ea) – Seit diesem Montag sind die Öffnungszeiten an den drei Corona-Schnellteststandorten ausgeweitet worden, ab dem kommenden Montag (1.3.) wird zudem die Zahl der Standorte verdoppelt. Neben Hanau, Gelnhausen und Schlüchtern öffnen dann Teststandorte in Bruchköbel, Langenselbold und Wächtersbach.
Weiterlesen(pm/ea) – Es wurden, Stand 25. Februar 2021, in Hessen seit Beginn der Pandemie insgesamt 186.288 SARS-CoV-2-Fälle bestätigt. Davon wurden laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) 171.200 als genesen eingestuft.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Mittwoch 56 bestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus gemeldet und weitere zwei Todesfälle. Die Verstorbenen wohnten in Hanau und Maintal. Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises liegt nun bei 83.
Weiterlesen(ms/ea) – „Perspektiven für eine verantwortungsvolle Öffnung“ hat Ministerpräsident Volker Bouffier gemeinsam mit Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir vorgestellt. Mit einem Vier-Stufen-Plan geht er in die Bund-Länder-Verhandlungen in der kommenden Woche. Er sieht Öffnungsschritte für die nächsten Monate vor.
Weiterlesen(pm/ea) – Einen Schaden von rund 15.000 Euro verursachte laut Pressemitteilung der Polizei der Fahrer eines dunklen Lastkraftwagens am Dienstagabend in Langenselbold auf dem Park and Ride Parkplatz in der Straße „Am Bahnhof“. Er machte sich anschließend davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Weiterlesen(pm/ea) – Einbrecher, die in der Nacht zum Mittwoch in Hanau in der Straße „Am Goldschmiedehaus“ in ein Bürogebäude eingedrungen waren, erbeuteten nach ersten Erkenntnissen eine Süßigkeit im Wert von zwei Euro.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Fall des seit 21. Januar 2021 verschwundenen Geschäftsmannes aus Frankfurt sind sich die Ermittler von Staatsanwaltschaft und Kripo Hanau mittlerweile sicher, dass der 79-Jährige einem Gewaltverbrechen zum Opfer gefallen und vermutlich nicht mehr am Leben ist.
Weiterlesen(pm/ea) – Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Rodenbacher Feldbergstraße nahmen am Donnerstagmorgen das Piepsen mehrerer Rauchmelder sowie Rauchgeruch aus einer Wohnung wahr. Folgerichtig alarmierten sie umgehend die Feuerwehr.
Weiterlesen(pm/fsm) – Ab dem 1. März wird am Flughafen Frankfurt die Nutzung des sogenannten „Segmented Approach“ für Anflüge aus dem Süden tagsüber erprobt. Das GPS-basierte Verfahren vermeidet große Städte, hat damit Potenzial zur Lärmentlastung in der Region Frankfurt und ist durch kürzere Flugwege kerosinsparend und damit umweltfreundlich, wie die DFS mitteilte.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Besuch im Rathaus hat in zwischen Tradition: Wie jedes Jahr überbrachten die Sternsinger-Kinder den Segen Gottes für das Rathaus. Ausnahmsweise wurde der Segen diesmal jedoch corona-bedingt auf dem Hanauer Marktplatz in einem Umschlag an das Stadtüberhaupt übergeben mit der Bitte, den Segensspruch doch selbst über seiner Tür anzubringen.
Weiterlesen(pm/ea) – Eine Faschingskampange ohne traditionelle Sitzung kam für die Narren vom Niederissigheimer Carneval Club nicht in Frage. Doch Corona regiert leider noch immer die Welt und somit wurde gezwungener Maßen nach einer coronaconformen Alternative gesucht und gefunden. Der NCC musste online gehen und berichtet nun noch einmal von dem vollen Erfolg.
WeiterlesenLeikert, Schad und Kasseckert für Erweiterung der Streckenbeeinflussungsanlage bis zur Abfahrt Gelnhausen-Ost
(pm/ea) – In einem gemeinsamen Brief an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) setzen sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert sowie ihre Landtagskollegen Max Schad und Heiko Kasseckert dafür ein, die Streckenbeeinflussungsanlage bis zur Abfahrt Gelnhausen-Ost zu erweitern. Anlass dafür waren Gespräche mit der Autobahnpolizei.
Weiterlesen(pm/ea) – Am Mittwoch, den 10. März 2021, findet wieder die juristische Kurzberatung der Caritas statt. An jedem 2. Mittwoch eines Monats können Bürgerinnen und Bürger im Weißen Saal des Langenselbolder Schlosses in der Zeit von 14-18 Uhr das Fachwissen von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten in Anspruch nehmen.
WeiterlesenBekämpfung des Eichenprozessionsspinners an den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Main-Kinzig-Kreis
(pm/ea) – Im Zuge verschiedener Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Main-Kinzig-Kreis wurde laut Mitteilung von Hessen Mobil am Eichenbestand der Befall durch den Eichenprozessionsspinner festgestellt. Dementsprechend sind in diesen Bereichen ebenfalls geeignete Bekämpfungsmaßnahmen vorgesehen.
Weiterlesen(pm/ea) – Der „Willkommenskreis Asyl“ in Neuberg sucht wieder Sachspenden und engagierte Helfer und Helferinnen, um der Flüchtlingsarbeit einen weiteren Schub in die richtige Integrationsrichtung zu geben.
Weiterlesen(pm/ea) – Für rund 40 Millionen Euro Gesamtinvestitionskosten errichtet der neue Eigentümer BRIGHT Industrial Investment einen modernen Gewerbepark auf dem ehemaligen Rütgers Areal. Die Bauarbeiten starten laut Mitteilung der Stadt Hanau voraussichtlich im Herbst 2021. Ende 2022 soll der „Holzpark Hanau“ fertiggestellt sein.
WeiterlesenIn einem Leserbrief fragt Karin Dhonau aus Hanau: „Wie lange sollen wir noch warten auf eine breit angelegte Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung? “
WeiterlesenWir leben gerne in unserer Stadt – Mit Herz für Gerechtigkeit in Erlensee
Wohnen muss bezahlbar bleiben, deswegen fördern wir genossenschaftliche und generationenübergreifende, aber auch barrierefreie und behindertengerechte Wohnkonzepte.
Weiterlesen