Wir freuen uns, Sie ab 8. März nach Terminvereinbarung und unter den geltenden Hygieneregeln wieder in unserem Ladengeschäft begrüßen zu dürfen. Ab sofort können Sie einen Termin für Ihren Besuch vereinbaren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Weiterlesen AnzeigeErlensee
Ihr Kosmetik-Studio Birgit Dornheim-Lach hat ab 8. März wieder geöffnet – Ab sofort Terminvergaben möglich!

Wir freuen uns, ab 8. März wieder nach Terminvereinbarung für Sie unter den geltenden Hygieneregeln öffnen zu können. Ab sofort können Sie gerne einen Termin für Ihren Besuch vereinbaren.
Weiterlesen AnzeigeGanz schön dreist…findet Hardy Däumer in seinem Leserbrief…was die CDU anlässlich des Kommunalwahlkampfes da vom Stapel lässt.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Erste Spatenstich wurde erst vor wenigen Tagen vollzogen – die Bauarbeiten rund um die neue, siebte Kindertagesstätte an der Leipziger Straße laufen bereits auf Hochtouren. Nun konnte Bürgermeister Stefan Erb den Kreisbeigeordneten Winfried Ottmann in gleicher Sache wiederum vor dem Rathaus begrüßen. Er hatte sich angemeldet, um eine gute Nachricht zu überbringen.
WeiterlesenErlensee ist eine sehr „junge Stadt“ und daher sollten die Geschicke unserer Stadt auch von jungen Menschen mitgelenkt werden. Wir als Junge Union haben als politische Jugendorganisationen den Anspruch, die jüngere Generation in Erlensee zu vertreten und deren Anliegen vor Ort zu vertreten. Deshalb haben sich vier unserer Mitglieder für die Kommunalwahl am 14. März aufgestellt.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Unter dem Motto „Flagge zeigen für Demokratie“ haben die Künstlerin Sanja Zivo und der Ringer Alireza Nadiri ein Projekt ins Leben gerufen, welches Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Gelegenheit bietet, sich mit ihrem Leben auf künstlerische und kreative Art und Weise auseinanderzusetzen, wie der Erlenseer Ringerclub in einer Pressemitteilung berichtet.
WeiterlesenWir, der SPD-Ortsverein Erlensee, sind der Meinung, dass wir mit der Auswahl an Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Kommunalwahl eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen „alten Hasen“ und jungen, motivierten Menschen hinbekommen haben. Wer sagt denn, dass es keinen politischen Nachwuchs mehr gäbe? Und gerade die vielen neuen Gesichter möchten wir den Wählerinnen und Wählern gerne vorstellen.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Bündnis 90 / die Grünen Erlensee möchten mit den Bürgern und Bürgerinnen erneut ins Gespräch kommen, und zwar am Donnerstag, den 4. März 2021, von 19.00 h bis 20.00 h. Das Thema dieses Mal lautet: Zukunft machen wir zusammen. „Lassen Sie uns darüber diskutieren“, heißt es in der Pressemitteilung der Partei.
WeiterlesenDamit Erlensee vorankommen und sich stetig weiterentwickeln kann, braucht es engagierte Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler in allen Bereichen. Verschiedene Institutionen und Vereine, wie beispielsweise die Freiwillige Feuerwehr, Sportvereine oder das Kinder- und Jugendzentrum leisten dabei ihren Beitrag.
Weiterlesen Anzeige37-jähriger Fußgänger im Erlenseer Gewerbepark bei Streit mit Autofahrer leicht verletzt – Zeugen gesucht!
(pm/ea) – Ein Fußgänger und der Fahrer eines orangefarbenen Pritschenwagens sind am Montag, gegen 16.20 Uhr, auf einem Parkplatz in der Röntgenstraße in Streit geraten. Dabei wurde der 37-jährige Passant laut Polizeiangaben leicht verletzt.
Weiterlesen(pm/ea) – „Sport ist wichtig, Vereinssport umso wichtiger“ – Das dachte sich wohl die TSG-Erlensee 1874 e.V., als sie die Idee Wirklichkeit werden ließ, für ihre Mitglieder die Ballsporthalle mit vielfältigen, sportlichen Möglichkeiten zu öffnen. Natürlich immer nur für eine Familie und mit einem guten Hygienekonzept.
WeiterlesenAm 14.03.2021 werden mit der hessischen Kommunalwahl auch in unseren 29 Städten und Gemeinden des Main-Kinzig-Kreises die Vertreter:innen für die lokalen Parlamente gewählt. Als niedrigste Verwaltungsebene der Bundesrepublik nimmt die Kommunalpolitik bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung und Gestaltung des unmittelbaren Lebens- und Sozialraums.
Weiterlesen Anzeige(pm/ea) – Laut Mitteilung der Stadtverwaltung verschieben sich die bereits angekündigten Tiefbauarbeiten am Kreisel „Rathaus“. Über den Beginn wird noch einmal gesondert informiert.
Weiterlesen(pm/ea) – Mit dem Ersten Spatenstich wurde das Bauvorhaben für eine siebte städtische Kindertagesstätte in Erlensee jetzt offiziell gestartet, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen(pm/ea) – Vor kurzem fand zum ersten Mal in der Geschichte des Vereins die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langendiebach e. V. in virtueller Form statt.
WeiterlesenFoto: Jutta Günther
Weiterlesen…entsteht heute der Limespark. Fotos: Wolfgang Racek
Weiterlesen(pm/ea) – www.webKiTa.Erlensee.de ist das neue zentrale Portal zur Kinderbetreuung in Erlensee. Hier können Eltern ihre Kinder in einer städtischen KiTa anmelden und über ein eigenes Benutzerkonto bequem von zu Hause aus alles rund um den KiTa-Platz erledigen, wie die Stadtverwaltung informiert.
WeiterlesenJetzt geht es mit Volldampf Richtung Frühling…auch wenn der Winter noch einmal anklopft. Foto: Jutta Günther
WeiterlesenWir, der SPD-Ortsverein Erlensee, sind der Meinung, dass wir mit der Auswahl an Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Kommunalwahl eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen „alten Hasen“ und jungen, motivierten Menschen hinbekommen haben. Wer sagt denn, dass es keinen politischen Nachwuchs mehr gäbe? Und gerade die vielen neuen Gesichter möchten wir den Wählerinnen und Wählern gerne vorstellen.
Weiterlesen AnzeigeRegion
(pm/ea) – Es wurden, Stand 4. März 2021, in Hessen seit Beginn der Pandemie insgesamt 190.675 SARS-CoV-2-Fälle bestätigt. Davon wurden laut Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) 175.500 als genesen eingestuft.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Mittwoch 95 bestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus gemeldet und einen Todesfall aus Freigericht. Die Sieben-Tagesinzidenz des Main-Kinzig-Kreises stieg auf nun 92, für Hanau liegt sie bei 142. Gesundheitsdezernentin Susanne Simmler betrachtet den Anstieg mit Sorge.
Weiterlesen„Verantwortungsvolle, behutsame Öffnungsschritte“: Was gilt ab Montag in Hessen? – Die Regelungen im Einzelnen
(pm/ea) – Die Hessische Landesregierung hat in einer Kabinettssitzung über die Ergebnisse der gestrigen Bund-Länder-Konferenz beraten und entsprechende Beschlüsse gefasst. Was gilt ab Montag in Hessen? Die Regelungen nachfolgend im Einzelnen:
Weiterlesen(pm/fsm) – Lufthansa hat für 2020 ein Konzernergebnis von minus 6,7 Milliarden Euro gemeldet nach einem Vorjahresgewinn in Höhe von 1,2 Milliarden Euro.
Weiterlesen(pm/ea) – Beamte der Polizeistationen Hanau II und Großauheim haben am Mittwoch, kurz vor 20 Uhr, nach einem Hinweis, dass auf dem Parkplatz am „Kinzigbogen“ offensichtlich bei lauter Musik und mit quietschenden Reifen wieder Autorennen stattfinden würden, die Örtlichkeit angefahren und zirka 15 Fahrzeuge und gut 20 Personen kontrolliert.
Weiterlesen(pm/ea) – Den Straftatbestand des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr (§ 315b StGB), haben Jugendliche am Mittwoch, gegen 17.15 Uhr, laut Angaben der Polizei erfüllt, als sie sogenannte „Wasserbomben“ von einer Brücke in Höhe der Anschlussstellen Maintal-Dörnigheim und Hanau-West auf die Autobahn 66 warfen.
Weiterlesen(pm/ea) – Im Hanauer Hafen kommen nicht nur Frachtschiffe an. Dieser Tage schwamm plötzlich auch eine Flasche mit erkennbarer Post im Wasser.
Weiterlesen(pm/ea) – Wie die Bundestagsabgeordnete Dr. Katja Leikert mitteilt, erhält die Gemeinde Rodenbach 1,8 Millionen Euro aus dem Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ für die Bulauhalle in Niederrodenbach.
Weiterlesen(pm/ea) – Deutschland modernisiert und erweitert sein Schienennetz. Viele Verbindungen führen durch die Metropolregion FrankfurtRheinMain. Deswegen wird dort in den nächsten Jahrzehnten viel gebaut. Davon profitieren besonders Hanau und der Main-Kinzig-Kreis. Welche Chancen diese Entwicklung mit sich bringt und wie sie sich am besten nutzen lassen, darüber diskutierten die Teilnehmer des diesjährigen Infrastrukturfrühstücks der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Leitstelle Main-Kinzig wurde am Mittwochmittag gegen 13:45 Uhr eine brennende Küche im Ortsteil Hasselroth-Niedermittlau gemeldet, wie die Feuerwehr Hasselroth in einer Pressemitteilung berichtet.
Weiterlesen(pm/ea) – „Erst recht während der Pandemie ist unsere Feuerwehr unabdingbar, um die Sicherheit und Ordnung in der Stadt mit gewährleisten zu können. Sie muss uns schützen, aber wir müssen auch die Einsatzkräfte vor Virusansteckung schützen“, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky in einer Pressemitteilung der Stadt Hanau.
Weiterlesen(pm/ea) – Der Klimaschutz steht beim diesjährigen Umweltpreis des Main-Kinzig-Kreises im Blickpunkt. Wie kann es gelingen, hier im Main-Kinzig-Kreis nachhaltig das Klima zu schützen? Die Frist, um Vorschläge einzureichen, endet bald. Noch bis zum 31. März können diese schriftlich an den Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises geschickt werden.
Weiterlesen(pm/ea) – Nachfolgende Übersicht listet die bestätigten COVID-19-Fälle in Hessen inklusive 7-Tage-Inzidenz auf (SurvNet-Stand 3.3.21, 00:00 Uhr).
Weiterlesen(pm/ea) – Einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ist es nach Angaben der Polizei zu verdanken, dass Beamte der Polizeiautobahnstation Langenselbold am Samstag, gegen 20.30 Uhr, ein nicht ordnungsgemäß beleuchtetes Gespann mit mehr als 100 Prozent Überladung aus dem Verkehr ziehen konnten.
Weiterlesen(pm/ea) – „Erst der schreckliche Anschlag vom 19. Februar, dann die Corona-Pandemie: Das Jahr 2020 war für Hanau ein trauriges Jahr. Und es war ein Jahr voller Sehnsucht: nach Leben, nach Erleben, nach gemeinsamem Feiern. Wir haben Hoffnung, dass es 2021 dafür wieder Raum geben wird“, sagt Hanaus Oberbürgermeister Claus Kaminsky.
Weiterlesen(pm/ea) – Das Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises hat für Dienstag 65 bestätigte Neuinfektionen mit dem SarsCoV-2-Virus gemeldet und weitere acht Todesfälle.
Weiterlesen(pm/ea) – Natur, Abenteuer und jede Menge Spaß können 20 Hanauer Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren vom 6. April bis 9. April 2021, jeweils von 9 bis 16 Uhr im Wildpark Alte Fasanerie erleben.
Weiterlesen„Thema Umwelt“: Blutrot oder kreideweiß? Welche Farbe hat die Sonne, wenn Saharastaub in der Luft ist?

(pm/ea) – Über den Saharastaub, der auch über Mitteldeutschland hinweg zog, wird gerade viel in den Medien berichtet. Darunter findet sich oft die Behauptung, der Staub würde für besonders kräftige, rote Sonnenuntergänge sorgen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Je mehr Staub in der Atmosphäre ist, umso mehr werden farbige Lichtanteile herausgefiltert.
Weiterlesen(pm/ea) – Angehörige der Hanauer Attentatsopfer vom 19. Februar 2020 bedanken sich für die Unterstützung und Solidarität anlässlich des ersten Jahrestags in einem Offenen Brief: „Diese Aktionen und Worte tun uns sehr gut und kommen bei uns an.“
Weiterlesen(pm/ea) – Bunte Geschenke, spannende Überraschungen und leuchtende Kinderaugen: Rund 100 Geschenke haben die Familienhelfer des Caritas-Verbandes in Hanau an die von ihnen betreuten Kinder und Jugendlichen verteilt. Unter Federführung von Bianca Hofmann, Leiterin der Kita Spatzennest, waren im Dezember in den verschiedenen städtischen Kitas in Bruchköbel sowie in der Handballabteilung der SG Bruchköbel fleißig Päckchen gepackt worden.
WeiterlesenSPD Erlensee – Eine gute Wahl am 14. März 2021
Wir, der SPD-Ortsverein Erlensee, sind der Meinung, dass wir mit der Auswahl an Kandidatinnen und Kandidaten für die diesjährige Kommunalwahl eine ausgewogene Mischung aus erfahrenen „alten Hasen“ und jungen, motivierten Menschen hinbekommen haben. Wer sagt denn, dass es keinen politischen Nachwuchs mehr gäbe? Und gerade die vielen neuen Gesichter möchten wir den Wählerinnen und Wählern gerne vorstellen.
Weiterlesen