Internationaler und grenzüberschreitender Verkehr Schwerpunkt von mobilen Kontrollen

(pm/ea) – Der internationale und grenzüberschreitende Verkehr war am Donnerstag Schwerpunkt von mobilen Kontrollen gewesen, die Bedienstete der Verkehrsdirektion in Zusammenarbeit mit bayerischen Kolleginnen und Kollegen auf den Autobahnen 5, 45 und 66 durchführten.

In der Zeit von 14 bis 21 Uhr wurden auf den Schnellstraßen insgesamt 32 Fahrzeuge angehalten. Am Ende des Tages zählten die Ordnungshüter insgesamt 17 Strafanzeigen – unter anderem wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungs- und das Kraftfahrzeugsteuergesetz.

Beispielsweise endete für einen 31-jährigen Fahrzeugführer die Fahrt abrupt am Kontrollort am Parkplatz Hainbach an der A3. Der Angehaltene zeigte den kontrollierenden Beamten seinen bulgarischen Führerschein vor, dabei stellte sich heraus, dass dieser aufgrund eines Sperrvermerks ungültig und der Fahrer somit ganz offensichtlich ohne Fahrerlaubnis unterwegs war.

Auch ein Opel mit französischer Zulassung wurde auf der A66 bei Gelnhausen stillgelegt. Der 21-jährige Fahrer legte den Beamten französische Fahrzeugpapiere vor, bei denen die Originale Manipulationen aufwiesen und somit der Verdacht der Verfälschung bestand. Die Weiterfahrt mit dem Fahrzeug wurde untersagt und eine Anzeige wegen Urkundenfälschung wurde eröffnet.

Anzeige

„Ei, Ei, Ei“

Im Moment dreht sich wieder alles um Hasen und um die Eier, die es bald wieder zu verstecken gilt. Da dürfen ein schöner Osterstrauß mit frischen Blumen natürlich nicht fehlen, um sich ein Stück Frühling ins Haus zu holen.

Weiterlesen