Schöneck: Blumenschale zum 60-jährigen Bestehen des Élysée-Vertrages

(pm/ea) – Vor 60 Jahren wurde er vom deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer und dem französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle unterzeichnet: der Élysée Vertrag, ein Freundschaftsabkommen zwischen beiden Staaten, dass bis zum heutigen Tag zu einer engen, fast familiären Bindung geführt hat. Diese engen Beziehungen spiegeln sich in hohem Maße bis zur kommunalen Ebene herunter.

Rund 2200 Städtepartnerschaften existieren derzeit. Eine davon besteht zwischen Schöneck und Anould in den Vogesen – in diesem Jahr seit 50 stolzen Jahren.

Einen kleinen „Vorgeschmack“ auf die geplanten Feierlichkeiten: Vorstandsmitglieder des Vereins „Arbeitsgemeinschaft Städtepartnerschaften Schöneck“ fanden sich am Gedenktag an dem Hinweisschild „Anould 333 km“, welches vor dem Büdesheimer Rathaus angebracht wurde, zu einer Feierminute zusammen. Die Stellvertretende Vorsitzende mit dem Fachbereich „Anould“, Virginie Hinkel, hatte eine schmucke Blumenschale unter dem Richtungsanzeiger niedergelegt. Die weißen Bänder trugen in ihrer Aufschrift den Anlass zu der Ehrung: „60 Jahre Deutsch – Französische Freundschaft“. Ihr war es eine besondere Freude: entstammt die Vorsitzende des DRK Schöneck doch selbst der schmucken 3200 Einwohner zählenden Gemeinde.

Auf dem Foto (v.l.): Virginie Hinkel, Lucie Hinkel, Ute Treutel-Otto, Albrecht Otto, Hans-Peter Loeb mit Maskottchen Jana, Thomas Wolf

Foto: PM

Anzeige

„Vom Antikhändler zum Ranger“ mit Fabian Kahl am 22. Januar 2024 in der Selbolder Klosterberghalle – Eine Veranstaltung der Buchhandlung Büchermeer

Kunst- und Antikhändler Fabian Kahl gehört zur Stammbesetzung der Trödelshow „Bares für Rares“. Seit 2013 sitzt er regelmäßig am Händlertisch der ZDF-Erfolgssendung. Der selbst ernannte „Antikjäger“ hat sich schon in jungen Jahren für Antikes und Kunst begeistert und seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.

Weiterlesen