Fahrzeugbrand sorgte für unruhigen Start in den Heiligabend

(pm/ea) – Die Feuerwehr Langenselbold wurde am frühen Morgen des Heiligabend um 1:39 Uhr zu einem brennenden Personenwagen auf die A 66 alarmiert.

Kurz vor der Ausfahrt Rothenbergen stand ein Kleinwagen auf dem Seitenstreifen in Brand. Das Feuer konnte durch einen Trupp unter Atemschutz mit einem Rohr schnell abgelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Die Autobahn wurde in Fahrtrichtung Fulda für etwa eine halbe Stunde vollgesperrt, was angesichts der Uhrzeit jedoch zu keinem größeren Rückstau führte. Die Autobahnpolizei aus Langenselbold ermittelt nun die Brandursache. Die Feuerwehr Langenselbold war mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften rund eine Stunde im Einsatz.

Foto: Feuerwehr Langenselbold

Anzeige

Neuer Partner von Erlensee Aktuell: SPITZKE – Wegbereiter für das System Bahn

SPITZKE ist eines der führenden Bahninfrastrukturunternehmen in Deutschland und Europa. Rund 2.300 Mitarbeitende arbeiten täglich daran, die Schienenmobilität der Zukunft zu gestalten. Dabei realisiert die Unternehmensgruppe SPITZKE den Neubau, die Revitalisierung und die Instandhaltung von Bahnanlagen aller Streckenklassen, Bahnhöfen sowie Eisenbahnbrücken.

Weiterlesen